Kann man Bananen mit Birnen essen?

Kann man Bananen mit Birnen essen?

Obst ist Teil der Nahrung, die wir täglich brauchen, und je teurer das Obst ist, desto weniger nützlich ist es. Bananen und Birnen sind bei uns weit verbreitet und ihre Preise sind das ganze Jahr über nicht zu hoch. Insbesondere Birnen sind sehr günstig. Aber kann man Bananen zusammen mit Birnen essen? Diese beiden Früchte können zusammen gegessen werden und der Verzehr von Birnen im Herbst hat eine sehr offensichtliche Wirkung auf die Befeuchtung der Lunge.

1. Bananen und Birnen können zusammen gegessen werden.

Bananen und Birnen können zusammen gegessen werden. Obwohl Bananen und Birnen beide kalte Lebensmittel sind, ist es kein Problem, sie in Maßen zu essen. Sie können die Verdauung fördern und den Stuhlgang erleichtern.

2. Zu viel Essen kann Durchfall verursachen

Tatsächlich kann der übermäßige Verzehr von Bananen oder Birnen Durchfall verursachen. Wenn Sie beides zusammen essen, reizt zu viel kaltes Essen Magen und Darm und verursacht so Durchfall. , daher sollten Menschen mit einem schwachen Magen von beidem weniger essen.

Vor- und Nachteile von Bananen

Geeignet für Personen

Bananen können das Leben verlängern und sind für Menschen jeden Alters geeignet. Wer abnehmen möchte, ist mit der Banane die erste Wahl. Es eignet sich für Menschen mit Fieber, trockenem Mund und Durst, Kehlkopfkrebs, trockenem und schwierigem Stuhl, Hämorrhoiden, Analfissuren, blutigem Stuhl, Krebspatienten und nach Strahlen- und Chemotherapie; es eignet sich für Menschen mit Geschwüren im oberen Magen-Darm-Trakt, Tuberkulose und hartnäckigem trockenem Husten; es eignet sich für Menschen, die übermäßig trinken und trotzdem betrunken sind; es eignet sich für Menschen mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Arteriosklerose; gleichzeitig hat es eine gute Wirkung auf Symptome wie Verstopfung und Verdauungsstörungen; es eignet sich für Menschen mit Fettruhr und toxischer Verdauungsstörung.

Ungeeignete Personen

1: Körperliche Schwäche und Kälte

Bananen sind von Natur aus kalt, daher sollten Menschen mit schwacher Konstitution sie am besten meiden. Menschen mit Magen-Darm-Erkältung, schwacher Erkältung und Nephritis sollten keine Bananen essen. Wenn die oben genannten Patienten Bananen essen, ist das nicht gut für ihre Gesundheit. Auch Patientinnen mit geschwollenen Füßen während der Schwangerschaft sollten den Verzehr von Bananen vermeiden.

2. Menschen mit leerem Magen

Bananen können die Magen-Darm-Motilität fördern. Wenn Sie sie auf nüchternen Magen essen, führt dies dazu, dass Magen und Darm vorzeitig arbeiten. Der Verzehr von Bananen über einen längeren Zeitraum auf nüchternen Magen ist nicht gut für Ihre Gesundheit. Warum darf man auf leeren Magen keine Bananen essen? Da sich im leeren Magen fast keine verdauliche Nahrung befindet, beschleunigt der Verzehr von Bananen auf leeren Magen die Magen-Darm-Bewegung, fördert die Durchblutung, erhöht die Belastung des Herzens und führt leicht zu einem Herzinfarkt.

3. Arthritis- und Diabetespatienten

Bananen haben einen relativ hohen Zuckergehalt, der die Durchblutung verlangsamen und zur Ansammlung von Stoffwechselprodukten führen kann. Menschen mit Arthritis und Diabetes sollten keine Bananen essen, da sich ihr Zustand sonst verschlimmert.

4: Patienten mit Nephritis

Patienten mit Nephritis dürfen keine Bananen essen, da Bananen viel Kalium und Magnesium enthalten. Die Filterfunktion von Patienten mit Nephritis ist relativ schlecht. Bananen verursachen ein Ungleichgewicht im Verhältnis von Kalzium, Kalium und Magnesium im Blut und fördern dadurch die Verschlimmerung der Nierenerkrankung. Daher sollten Patienten mit Nierenerkrankungen am besten keine Bananen essen.

Eignung und Tabus der Birne

Geeignet für Personen

Husten mit dickem Schleim oder ohne Schleim, juckender und trockener Hals.

Patienten mit chronischer Bronchitis und Tuberkulose.

Patienten mit Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Hepatitis und Leberzirrhose.

Nach dem Trinken oder einem Kater.

Birnen können den Hals reinigen und innere Hitze reduzieren. Rundfunksprecher, Sänger und Lehrer, die oft gekochte Birnen essen, können die Körperflüssigkeiten im Mund erhöhen und zur Erhaltung des Halses beitragen.

Nicht geeignet für Menschen

Birnen sind kühle und saftige Früchte. Menschen mit Milzschwäche, weichem Stuhl, chronischer Enteritis, Erkältung, kaltem Schleimhusten oder exogenem Wind-Kälte-Husten sowie Diabetes sollten den Verzehr dieser Früchte vermeiden. Auch nach der Geburt sollten Frauen den Verzehr roher Birnen vermeiden. Frauen während ihrer Menstruation oder solche, die unter einer erkältungsbedingten Dysmenorrhoe leiden, sollten den Verzehr roher Birnen vermeiden.

<<:  So reduzieren Sie die Körperbehaarung_So verbessern Sie die Körperbehaarung

>>:  Verursacht der Verzehr von Knoblauch Akne?

Artikel empfehlen

Was tun bei brennenden Schmerzen beim Wasserlassen?

Manche Menschen bemerken beim Wasserlassen ein br...

Leistenakne, achten Sie darauf

Wenn Sie Pickel in der Leistengegend haben, ist d...

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung und ihre Vorteile

Gesundheit ist für jeden äußerst wichtig. Wenn Si...

Wie können Sie feststellen, ob Sie für eine Augenwinkelöffnung geeignet sind?

In der heutigen Gesellschaft möchten viele Freund...

Ist es besser, die Haare morgens oder abends zu waschen?

Da auch im Haar ein Stoffwechselprozess stattfind...

Was tun, wenn die Hände nach dem Schälen von Chilischoten schmerzen?

Viele Freunde, die gerne Chilischoten essen, wiss...

Wie kann ich schnell zunehmen?

Um ihre eigene Gesundheit besser zu gewährleisten...

Wie man Trauben isst

In unserem Leben begegnen wir häufig Trauben. Im ...

Was Sie regelmäßig trinken sollten, um Flecken aufzuhellen

Obwohl es ganz normal ist, Flecken im Gesicht zu ...

Welche Methoden gibt es, um Milben vollständig loszuwerden?

Milben sind den Menschen nicht unbekannt, denn Mi...

Was verursacht Halsschmerzen, Kopfschmerzen und ein heißes Gesicht?

Im Leben leiden manche Menschen häufig unter Hals...

Behandlung der Folgen einer Hirnblutung in den rechten Basalganglien

Ich glaube, dass die Krankheit als Folgeerscheinu...