Warum schwitze ich mitten in der Nacht? Ist das eine Krankheit?

Warum schwitze ich mitten in der Nacht? Ist das eine Krankheit?

Manche Freunde schwitzen im Schlaf und merken es erst nach dem Aufwachen. Diese Situation kann zur Analyse in zwei Kategorien unterteilt werden. Zum einen handelt es sich um physiologische Nachtschweißausbrüche, zum anderen um pathologische Nachtschweißausbrüche. Um diesen Zustand zu beheben, müssen wir die entsprechenden Ursachen herausfinden.

1. Physiologische Nachtschweiß

Diese Art des Schwitzens im Schlaf tritt häufig bei Kindern auf, da ihre Haut sehr zart ist, mehr Wasser enthält, viele Kapillaren hat und über einen aktiven Stoffwechsel verfügt, die Regulationsfunktion des vegetativen Nervensystems jedoch noch nicht vollständig entwickelt ist. Daher neigen Kinder dazu, zu schwitzen, wenn sie aktiv sind. Wenn sie vor dem Schlafengehen aktiver sind, ist ihr Stoffwechsel aktiver, was zu erhöhter Wärme führt. Wenn sie einschlafen, sondern ihre Schweißdrüsen mehr ab, was dazu führt, dass sie stark schwitzen, um die Wärme abzuleiten. Wenn das Kind außerdem vor dem Schlafengehen isst, wird die Magensaftsekretion erhöht, was eine entsprechende Steigerung der Sekretion der Schweißdrüsen zur Folge hat, wodurch das Kind im Schlaf stark schwitzt, insbesondere in den ersten beiden Stunden des Schlafs. Darüber hinaus ist die Innentemperatur im Schlaf zu hoch und die Steppdecke zu dick. Diese Umweltfaktoren führen zu physiologischem Schwitzen während des Schlafs.

2. Pathologische Nachtschweißausbrüche

Kommt es nach dem Einschlafen vor allem in der ersten Nachthälfte zum Schwitzen, ist dies meist auf einen Mangel an Kalzium im Blut zurückzuführen.

Ein niedriger Kalziumspiegel erhöht die Erregbarkeit der sympathischen Nerven und erhöht die Sekretion der Schweißdrüsen. Dieses Phänomen des Schwitzens im Schlaf tritt bei Patienten mit Rachitis häufiger auf. Wenn ein Tuberkulosepatient im Schlaf schwitzt, schwitzt er häufig die ganze Nacht über, was mit Symptomen wie einem extrem roten Gesicht, Appetitlosigkeit und Stimmungsschwankungen einhergeht. Viele Erkrankungen, die das körpereigene Temperaturregulationszentrum beeinträchtigen und sympathische Nerven erregen, können zu krankhaftem Schwitzen im Schlaf führen.

<<:  Was sind die Symptome von Analpolypen?

>>:  Was sind die Ursachen für Knieschmerzen?

Artikel empfehlen

Wie man intrahepatische Gallengangsteine ​​behandelt

Intrahepatische Gallengangsteine ​​sind eine weit...

Warum Rauchen unseren Zähnen schadet

Rauchen ist für viele Menschen eine sehr entspann...

Behandlung von Hyperthyreose und Schlaflosigkeit

Da Patienten mit Hyperthyreose ein überaktives en...

Was ist die Ursache für Rückenfett?

Fettleibigkeit ist im heutigen Leben nichts Ungew...

Ist es gut, die Füße regelmäßig zu waschen und zu massieren?

Jeder sollte wissen, dass sich an den menschliche...

Warum dürfen wir keinen Dreischuppenfisch essen?

Dreischuppenfische sind im Allgemeinen essbar und...

Kann Ziegenmilch direkt getrunken werden?

Ziegenmilch ist nicht nur nahrhaft, sondern schme...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Gegrilltem und das Trinken von Bier?

Vielleicht gehen wir im Sommer jeden Abend gerne ...

Schwitzen und kalte Haut

Viele Menschen haben dieses Phänomen im Alltag sc...

Ich weiß nicht, warum ich Hunger habe.

Hunger und Sättigung sind normale physiologische ...

Kann die Pankreasfunktion wiederhergestellt werden?

Die meisten Menschen wissen nur, dass Diabetes ei...

Kritik zu „Apologize Animals“: Die humorvolle Welt einzigartiger Tiere

Ayamaru Animal - Ayamaru Animal - Bewertungen und...

Wie entfernt man Kaffeeflecken?

Viele junge Leute, insbesondere Angestellte am Ar...

Was Sie nach dem Einsetzen einer Spirale beachten sollten

Das Einsetzen einer Spirale ist eine gängige Verh...