Warum schwitze ich mitten in der Nacht? Ist das eine Krankheit?

Warum schwitze ich mitten in der Nacht? Ist das eine Krankheit?

Manche Freunde schwitzen im Schlaf und merken es erst nach dem Aufwachen. Diese Situation kann zur Analyse in zwei Kategorien unterteilt werden. Zum einen handelt es sich um physiologische Nachtschweißausbrüche, zum anderen um pathologische Nachtschweißausbrüche. Um diesen Zustand zu beheben, müssen wir die entsprechenden Ursachen herausfinden.

1. Physiologische Nachtschweiß

Diese Art des Schwitzens im Schlaf tritt häufig bei Kindern auf, da ihre Haut sehr zart ist, mehr Wasser enthält, viele Kapillaren hat und über einen aktiven Stoffwechsel verfügt, die Regulationsfunktion des vegetativen Nervensystems jedoch noch nicht vollständig entwickelt ist. Daher neigen Kinder dazu, zu schwitzen, wenn sie aktiv sind. Wenn sie vor dem Schlafengehen aktiver sind, ist ihr Stoffwechsel aktiver, was zu erhöhter Wärme führt. Wenn sie einschlafen, sondern ihre Schweißdrüsen mehr ab, was dazu führt, dass sie stark schwitzen, um die Wärme abzuleiten. Wenn das Kind außerdem vor dem Schlafengehen isst, wird die Magensaftsekretion erhöht, was eine entsprechende Steigerung der Sekretion der Schweißdrüsen zur Folge hat, wodurch das Kind im Schlaf stark schwitzt, insbesondere in den ersten beiden Stunden des Schlafs. Darüber hinaus ist die Innentemperatur im Schlaf zu hoch und die Steppdecke zu dick. Diese Umweltfaktoren führen zu physiologischem Schwitzen während des Schlafs.

2. Pathologische Nachtschweißausbrüche

Kommt es nach dem Einschlafen vor allem in der ersten Nachthälfte zum Schwitzen, ist dies meist auf einen Mangel an Kalzium im Blut zurückzuführen.

Ein niedriger Kalziumspiegel erhöht die Erregbarkeit der sympathischen Nerven und erhöht die Sekretion der Schweißdrüsen. Dieses Phänomen des Schwitzens im Schlaf tritt bei Patienten mit Rachitis häufiger auf. Wenn ein Tuberkulosepatient im Schlaf schwitzt, schwitzt er häufig die ganze Nacht über, was mit Symptomen wie einem extrem roten Gesicht, Appetitlosigkeit und Stimmungsschwankungen einhergeht. Viele Erkrankungen, die das körpereigene Temperaturregulationszentrum beeinträchtigen und sympathische Nerven erregen, können zu krankhaftem Schwitzen im Schlaf führen.

<<:  Was sind die Symptome von Analpolypen?

>>:  Was sind die Ursachen für Knieschmerzen?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie eine rote Nase effektiv

Es gibt viele Gründe für eine rote Nase, der häuf...

Wie erholt man sich schnell von einer Tibiaperiostitis?

Wenn Patienten mit einer Tibiaperiostitis möglich...

Wie tief reicht der Intimbereich einer Frau?

Wie tief reicht der Intimbereich einer Frau? Das ...

SHAMAN KING 2021 Edition Review: Erlebe einen neuen Schamanenkampf!

Die Attraktivität und Bewertung von „SHAMAN KING ...

Die Harnröhre ist etwas rot, Vorsicht vor Urethritis

Wenn die Harnröhrenöffnung rot erscheint, sollte ...

Was tun, wenn die Wirbelsäule krumm ist

Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil des mensch...

Was ist der Normalwert der Transaminase?

Es gibt viele Substanzen im menschlichen Körper, ...

Erst Chemotherapie, dann OP?

Bösartige Tumore sind in normalen Zeiten sehr häu...

Wie lange dauert es bei Erwachsenen, bis die Zähne begradigt sind?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens mit Za...

Was tun, wenn ein Backenzahn ausfällt?

Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...

Was ist Hydrotherapie und welche Vorteile hat sie für den menschlichen Körper?

Hydrotherapie ist in unserem täglichen Leben und ...

Welche Gefahren birgt die Stammzellenimplantation?

Stammzellen sind heutzutage ein sehr gebräuchlich...

Wie lange ist Schweinefleisch im Kühlschrank haltbar?

Mit der wirtschaftlichen Entwicklung haben auch G...