Das Gehirn ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpers, aber viele Menschen wissen nicht, welche Krankheiten der Kopf haben kann, und wissen nicht, wie sie ihr Gehirn schützen können. Es gibt viele Arten von Kopfkrankheiten, die in viele Kategorien unterteilt werden können. Als Arzt, der kein Gehirnspezialist ist, ist es für mich schwierig, zu wissen, welche Kopfkrankheiten es gibt. Wenn Sie Kopfkrankheiten wirklich verstehen möchten, können Sie den folgenden Artikel lesen, der Sie vermutlich nicht enttäuschen wird. 1. Was sind Hirnerkrankungen? Hirnerkrankungen können im Allgemeinen in drei Kategorien eingeteilt werden: 1. Hämorrhagische zerebrovaskuläre Erkrankung : (1) Hirnblutung: Dies ist die häufigste hämorrhagische zerebrovaskuläre Erkrankung. Die Hauptursachen sind Bluthochdruck, zerebrale Arteriosklerose, Hirninfarkt, Hirntumor, Blutkrankheit, Arteriitis, Gefäßfehlbildung usw. Manchmal kann dies auch durch die Einnahme von Antikoagulanzien oder Thrombolytika verursacht werden. (2) Subarachnoidalblutung: meist durch angeborene Anomalien der zerebralen Blutgefäße verursacht. (3) Extradurale und subdurale Blutungen: meist durch ein Trauma verursacht. 2. Ischämische zerebrovaskuläre Erkrankung : (1) Hirninfarkt: Dies ist die häufigste ischämische zerebrovaskuläre Erkrankung und umfasst Hirnthrombose, Hirnembolie, lakunären Hirninfarkt usw., die verschiedene Ursachen haben kann. (2) Vorübergehende ischämische Attacke (TIA, Mini-Schlaganfall): Eine vorübergehende ischämische Attacke des Gehirns kann sich innerhalb von 24 Stunden vollständig erholen. Bei wiederholten Attacken kann es jedoch zu einem Hirninfarkt kommen. 3. Sonstiges : zerebrale Arteriosklerose, verschiedene Arten zerebraler Arteriitis, zerebrales arterielles ischämisches Syndrom, intrakraniale Sinus- oder Venenthrombose usw. Die oben genannten zerebrovaskulären Erkrankungen haben unterschiedliche Ursachen und Pathogenesen. Es bestehen große Unterschiede im Krankheitsbild, den Behandlungsprinzipien und der Prognose. 2. Symptome einer Gehirnerkrankung Es kann unterschiedlich sein, aber die folgenden Symptome weisen auf eine mögliche Erkrankung des Gehirns hin, z. B. einen Tumor > Hirntumor usw. 1. Nachts mit Schmerzen aufwachen, morgens beim Aufwachen immer noch Kopfschmerzen haben und Husten verschlimmert die Kopfschmerzen. 2. Krämpfe. 3. Verhaltensänderungen. Schwindelgefühl nach längerem Stehen, geistige Erschöpfung, geistige Trägheit, Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisprobleme. Weitere Fragen: Wenn der Verdacht auf Symptome einer Gehirnerkrankung beim Kind besteht, sollte der Arzt eine stationäre Untersuchung des Kindes veranlassen. |
<<: Welche Gefahren birgt das morgendliche Duschen?
>>: Zu den Berufsrisiken gehören
Viele Menschen haben ihre Kissen weder selbst her...
Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Bestandtei...
Wasser ist die Grundlage des menschlichen Überleb...
„Xdriver“: Eine spannende und bewegende Welt futu...
Rita und etwas ganz Besonderes – Der Charme und d...
Es gibt eine sehr seltene Krankheit namens ALS. A...
Um Reisekrankheit und Erbrechen vorzubeugen, reib...
Frauen tragen normalerweise High Heels. Im Winter...
In unserem täglichen Leben sind viele Menschen au...
Viele ältere Menschen leiden unter Tachykardie, a...
Da das Internet in der modernen Gesellschaft imme...
Im wirklichen Leben haben die meisten unserer Fre...
Die Legende der legendären Helden - Die Legende d...
Im täglichen Leben erfordern viele Sportarten die...
In unserem Leben werden viele Menschen mit Bedroh...