Jeder dürfte schon einmal Magenschmerzen gehabt haben, doch die Gründe dafür sind vielfältig. Die Ursache kann eine leichte Verstopfung sein, aber auch ein Magen-Darm-Tumor. Daher sollten wir Magenschmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen, insbesondere wenn die Schmerzen stark sind und lange anhalten. Wir müssen ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden. 1. Ursachen von Magenschmerzen 1. „Vom Menschen verursacht“ bezeichnet den Schaden, der durch Angriffe anderer verursacht wird. 2. Natürlich bezieht sich auf eine Reihe von Gründen, die durch falsche Ernährung, Kleidung, Schlaf usw. verursacht werden. Es gibt Dutzende von Ursachen für Bauchschmerzen und sie betreffen unterschiedliche Bereiche wie Innere Medizin, Chirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie. Schmerzen blind zu lindern ist falsch und manchmal sogar gefährlich. 2. Symptome von Magenschmerzen 1. Art und Ausmaß der Bauchschmerzen: Die Art der Bauchschmerzen hängt mit dem Organ zusammen, in dem sich die Läsion befindet, und mit der Art der Läsion. Koliken beispielsweise deuten häufig auf eine Verstopfung von Hohlorganen hin; Blähungen und Schmerzen werden häufig durch erhöhte Spannung in der viszeralen Kapsel, Traktion des Mesenteriums oder Gasausdehnung von Hohlorganen verursacht. Das Ausmaß der Schmerzen entspricht manchmal der Schwere der Läsion, aber aufgrund individueller Unterschiede spiegelt das Ausmaß der Schmerzen manchmal nicht das Ausmaß der Läsion wider. 2. Ort der Bauchschmerzen: Der oberflächliche Ort der Bauchschmerzen hängt häufig mit der segmentalen Verteilung des Rückenmarks zusammen. Normalerweise liegt der Schmerz dort, wo sich die Läsion befindet. Einige Läsionen verursachen jedoch Schmerzen, die in einen festen Bereich ausstrahlen. Beispielsweise kann eine akute Cholezystitis in das rechte Schulterblatt und den Rücken ausstrahlen, und die durch eine Blinddarmentzündung verursachten Schmerzen können vom Bauchnabel in den rechten Unterbauch übertragen werden. 3. Damit verbundene Symptome: Bauchschmerzen in Verbindung mit Fieber deuten auf eine Entzündung, eine Bindegewebserkrankung, einen bösartigen Tumor usw. hin; Bauchschmerzen in Verbindung mit Erbrechen deuten auf eine Erkrankung der Speiseröhre, des Magens oder der Gallenwege hin; starkes Erbrechen deutet auf einen Magen-Darm-Verschluss hin; Durchfall deutet auf eine Darmentzündung, Malabsorption und eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse hin; Schock und Anämie deuten auf einen Riss der Bauchorgane hin (wie z. B. einen Leber- oder Milzriss oder eine Eileiterschwangerschaftsruptur); Herzinfarkt und Lungenentzündung können ebenfalls von Bauchschmerzen und Schock begleitet sein, daher sollten Sie besonders wachsam sein. 3. Was tun bei Bauchschmerzen? 1. Magenschmerzen und Durchfall. Einer der Hauptgründe für Magenschmerzen und Durchfall ist eine Lebensmittelvergiftung, der andere die Akklimatisierung. Wenn Sie während eines wichtigen Meetings Durchfall haben oder Ihr Schlaf durch häufigen Durchfall gestört wird, können Sie das Magen-Darm-Medikament Peto-Bismo einnehmen. Wenn Sie ins Ausland reisen, möchten Sie möglicherweise Imodium einnehmen, das die Geschwindigkeit verlangsamt, mit der Flüssigkeit durch Ihren Darm fließt. 2. Bauchschmerzen oder Durchfall aufgrund von Dysmenorrhoe sind völlig normal. Um Menstruationsbeschwerden zu lindern und die Menstruationsblutung zu reduzieren, können Sie 12 bis 24 Stunden vor Ihrer Periode Advil oder Ibuprofen einnehmen. Nehmen Sie dann drei Tage hintereinander alle 3–6 Stunden die verordnete Dosis ein. 3. Bauchschmerzen und Blähungen. Viele Faktoren, darunter Menstruation und Verstopfung, können Blähungen verursachen. Es wird empfohlen, weniger Salz zu essen, da es Wasser im Körper zurückhält. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die leicht zum Furzen führen, wie Bohnen, Kohl oder Blumenkohl. Trinken Sie mehr Joghurt mit aktiven Probiotika, um Ihr Verdauungssystem zu regulieren. 4. Bauchschmerzen durch gastroösophagealen Reflux. Ein Reflux tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre und den Rachen gelangt. Es tritt häufig nachts auf. Im Gegensatz zu Sodbrennen kann Reflux Schmerzen in der Brust verursachen und von Halsschmerzen oder Husten begleitet sein. Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum und das Rauchen zu reduzieren, vor dem Schlafengehen nichts zu essen oder das Antazidum Prilosec (Omeprazol) einzunehmen. |
<<: Kann Xianxiang Schlaflosigkeit heilen? Welche Wirkung hat es?
>>: Die Wirkung von Wermut und Ingwer Fußbad ist so magisch
Gesichtslähmung ist heutzutage eine relativ häufi...
Viele Freunde machen sich beim Möbelkauf große Ge...
Zähne sind der wichtigste Teil des menschlichen K...
Wenn Sie Ihr Gesicht mit Milch waschen, können Si...
Das Bienenwachs, über das die Leute oft sprechen,...
Einige Freundinnen, die Schönheit lieben, wünsche...
Colitis und Enteritis sind beides häufige Krankhe...
Refluxösophagitis ist eine im täglichen Leben wei...
Wenn Sie den Mund öffnen, machen Ihre Knochen ein...
In unserem täglichen Leben sollte es sehr üblich ...
„Ribasu“ – Neue Möglichkeiten für Kurzanimationen...
Die Erkrankung Bronchitis entsteht vor allem durc...
Bauchschmerzen sind der häufigste Grund für Besuc...
Wenn wir aufgefordert würden, eine hormonelle Rea...
Eine Bratpfanne aus Edelstahl ist ein Topftyp, de...