So reinigen Sie den Kalk eines elektrischen Warmwasserbereiters

So reinigen Sie den Kalk eines elektrischen Warmwasserbereiters

Elektrische Warmwasserbereiter sind eines der am häufigsten verwendeten Haushaltsgeräte in unserem Leben. Mit einem elektrischen Warmwasserbereiter zu Hause können Sie zu Hause baden, insbesondere im Norden. Wenn es zu Hause keinen elektrischen Warmwasserbereiter gibt, wird das Waschen im Winter zu einem großen Problem. Der elektrische Warmwasserbereiter erwärmt Wasser durch elektrischen Strom, sodass häufig Kalkablagerungen im Warmwasserbereiter zurückbleiben. Die Kalkablagerungen beeinträchtigen die Verwendung und Erwärmung des elektrischen Warmwasserbereiters, daher ist eine Entkalkung sehr wichtig. Wissen Sie, wie Sie Kalkablagerungen im elektrischen Warmwasserbereiter beseitigen?

1. Bevor Sie den elektrischen Warmwasserbereiter reinigen, müssen Sie die Stromversorgung trennen, jegliche Form der Heizung des elektrischen Warmwasserbereiters abschalten und die Kaltwasser- und Warmwasser-Eckventile unter dem elektrischen Warmwasserbereiter schließen.

2. Öffnen Sie die Versiegelung des Warmwasserbereiters und setzen Sie den Magnesiumstab wieder in den elektrischen Warmwasserbereiter ein. Die Funktion des Magnesiumstabs besteht darin, die Korrosion des Heizrohrs zu verringern und eine chemische Reaktion des Zunders auszulösen. Bei längerem Gebrauch des Magnesiumstabs bilden sich Flocken oder Klumpen, die die Staboberfläche umhüllen, bis der Magnesiumstab vollständig verbraucht ist. Wenn Sie den elektrischen Warmwasserbereiter über einen langen Zeitraum verwenden, ist es daher am besten, den Magnesiumstab rechtzeitig durch einen neuen zu ersetzen, da es sonst leicht zu Wasser- und Stromlecks kommt.

3. Entfernen Sie die Begrenzungsvorrichtung des Überdruckventilschlüssels (normalerweise ein Bauteil mit einem quadratischen Kunststoffloch, ein Sicherheitsteil, das ein versehentliches Öffnen des Überdruckventils verhindert) und verbinden Sie das kleine Rohr mit einem Kunststoffschlauch an der Druckentlastungsöffnung des Überdruckventils, um das Wasser im Innentank abzusaugen. Drehen Sie den Überdruckventilschlüssel um 90 Grad aus der vertikalen Position, und das Überdruckventil ist geöffnet.

4. Demontieren Sie die Verbindung des Metallschlauchs an der Warmwasserleitung. Sie sollten sehen, wie Wasser aus dem Überdruckventil fließt. Lassen Sie das Wasser im Innentank ab. Wenn praktisch kein Wasser mehr aus dem Überdruckventil fließt, ist das Wasser im Innentank im Wesentlichen abgelassen worden und der größte Teil des Kalks (Flocken) im Innentank wird zusammen mit ihm abgelassen.

5. Verbinden Sie als Nächstes den Metallschlauch der Kaltwasserleitung mit dem Warmwasserauslass des Warmwasserbereiters, öffnen Sie das Kaltwasser-Eckventil und lassen Sie das Kaltwasser aus der Warmwasserleitung in den Innentank fließen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sehen, dass mit Kalk vermischtes Wasser weiterhin aus dem Auslass des Überdruckventils fließt. Wiederholen Sie diesen Schritt mehrmals. Nach mehrmaligem Spülen ist das aus dem Auslass des Überdruckventils fließende Wasser sehr sauber, was darauf hinweist, dass der Innentank grundsätzlich sauber ist.

6. Bringen Sie das Überdruckventil wieder in seine ursprüngliche Form, drücken Sie den Hebel wieder nach unten, verbinden Sie die Warmwasserleitung wieder mit dem Warmwasser-Winkelventil und die Kaltwasserleitung wieder mit dem Kaltwasser-Winkelventil. Öffnen Sie das Warmwasser-Winkelventil bzw. das Kaltwasser-Winkelventil und drehen Sie den Warmwasserhahn an dem Warmwasserleitungshahn auf, der mit dem Warmwasser-Winkelventil verbunden ist (z. B. der Warmwasserhahn im Badezimmer oder der Warmwasserhahn am Waschbecken). Nachdem Wasser aus dem Warmwasserhahn austritt, schließen Sie den Warmwasserhahn, um sicherzustellen, dass die Luft im Innentank abgelassen und mit Wasser gefüllt wurde.

7. Überprüfen Sie, ob an jeder Verbindung eine Leckage vorliegt. Wenn eine Leckage vorliegt, schließen Sie sie erneut an, um sicherzustellen, dass an jeder Verbindung keine Leckage vorliegt. Stecken Sie den Elektroboiler ein, schalten Sie den Strom ein, prüfen Sie die Heizsituation und wenn alles normal ist, sind die Reinigungsarbeiten abgeschlossen.

Tipps

Am einfachsten geht das, indem Sie die Wassereinlass- und -ablaufrohre entfernen und den Körper leicht schütteln, damit das Wasser im Innentank abfließen kann. Anschließend füllen Sie ihn zum Reinigen erneut mit Wasser und wiederholen diesen Vorgang drei- oder viermal.

Vor der Reinigung sollte die Wassertemperatur des elektrischen Warmwasserbereiters unter 50 ° C liegen. Bei dieser Temperatur kann das Wasser direkt in das Abwasserrohr eingeleitet werden, ohne das Rohr zu beeinträchtigen.

Am besten reinigen Sie den elektrischen Warmwasserspeicher alle drei Jahre gründlich.

Wie reinigt man Kalk von einem elektrischen Warmwasserbereiter? Nach dem Lesen der obigen Einführung glaube ich, dass jeder verstanden hat, wie man den elektrischen Warmwasserbereiter besser reinigt. Der elektrische Warmwasserbereiter ist für unser Leben sehr wichtig. Daher ist es notwendig, den Kalk im elektrischen Warmwasserbereiter geschickt zu entfernen. Dies kann nicht nur die Lebensdauer des Warmwasserbereiters verlängern, sondern auch das Warmwasser schneller erhitzen, um Wasser- und Stromverschwendung zu vermeiden.

<<:  So reinigen Sie den Kalk eines elektrischen Warmwasserbereiters

>>:  Welche Methoden gibt es zur Reinigung von Kesselstein?

Artikel empfehlen

Was sind die roten Flecken an meinem Handgelenk?

Die menschliche Haut ist relativ komplex aufgebau...

Ist es sinnvoll, Zahnpasta auf Akne aufzutragen?

Wenn wir uns verbrennen, tragen wir immer Zahnpas...

Können Maulbeerblätter und Lotusblätter zusammen getrunken werden?

Jeder kennt Maulbeerblätter, vor allem Kinder, di...

Wie sieht Schokolade aus, wenn sie schlecht wird?

Schokolade ist ein Lebensmittel, das viele Mensch...

Der Teufelskönig, versuch es noch einmal! Bewertung und Eindrücke von Episode 2

„Der Dämonenlord, versuch es noch einmal!“ Die At...

Wilder Wassermelonenwein kann diese Krankheiten heilen

Viele Menschen, die seit ihrer Kindheit in städti...

Ursachen für fettige Haut und Akne

Heutzutage wird mit der kontinuierlichen Entwickl...

Was passiert, wenn Sie zu viel Öl essen?

Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass...

Vorteile von Bernsteinholz

Man kann sagen, dass die Entstehung von Bernstein...

Was ist der Normalwert für Serumkreatinin?

Erst wenn nach der körperlichen Untersuchung die ...

Haben Tapeten einen hohen Formaldehydgehalt?

Es gibt mittlerweile alle Arten von Tapeten auf d...

Behandlungsmethoden für Lebensmittelvergiftungen

In letzter Zeit leiden viele Menschen an Lebensmi...

Welchen Tee soll ich bei gynäkologischen Entzündungen aufbrühen?

Aus vielen Pflanzen kann Tee hergestellt werden. ...