Können Babys das Sanfu Pflaster verwenden?

Können Babys das Sanfu Pflaster verwenden?

Jeder kennt die vielen Vorteile von Sanfutie, aber es ist nicht für jeden geeignet. Zunächst einmal sollten Menschen, die an Asthma bronchiale leiden, Sanfutie niemals verwenden, auch nicht, wenn sie sich in der Anfallsphase befinden, da es sonst größeren Schaden anrichtet. Darüber hinaus sollten Menschen mit Lungenentzündung Sanfutie nicht verwenden, wenn die Krankheit einen akuten Anfall hat. Können also jüngere Babys Sanfutie verwenden?

Können Kinder Sanfu Pflaster anwenden?

Obwohl Sanfutie bei der Vorbeugung des Wiederauftretens einiger grundlegender Krankheiten sehr wirksam ist und weniger Nebenwirkungen verursacht, ist es kein Allheilmittel und nicht für jeden geeignet. Ist das Yang Qi im Körper bereits übermäßig vorhanden, wird durch die Anwendung des Sanfu-Pflasters das Gleichgewicht von Yin und Yang noch weiter gestört. Daher eignen sich nicht alle Wintererkrankungen zum Anbringen eines Gipses und den Patienten wird empfohlen, sich vor dem Anbringen des Gipses von einem Facharzt untersuchen zu lassen.

Immer mehr Eltern bringen ihre Kinder zum Pflastern mit und tatsächlich steigert das „Sanfu-Pflaster“ die Widerstandskraft der Kinder. Kinder haben klare innere Organe und eine dünne und zarte Haut, daher ist das Sanfu-Pflaster wirksamer als das für Erwachsene. Insbesondere Vorschulkinder im Alter von 2 bis 6 Jahren sollten einmal im Jahr die Gelegenheit nutzen, ihren Körper frühzeitig anzupassen. Für Kinder unter 2 Jahren ist das Pflaster jedoch nicht geeignet, da ihre Haut zu empfindlich ist und sie die Stimulation durch das Medikament möglicherweise nicht vertragen. Gleichzeitig sind Kinder zu jung, um zu wissen, wie sie die Beschwerden ausdrücken sollen, die sie nach dem Pflaster verspüren können, was auch die Sicherheit der Behandlung beeinträchtigt.

Wie lange sollte „Sanfutie“ angewendet werden?

Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Alter des Kindes und sollte dem Alter entsprechend schrittweise verlängert werden. Bei Babys unter 6 Jahren sollte das Medikament 2–4 Stunden lang angewendet werden. Die genaue Anwendungsdauer hängt von der Hautreaktion des Babys ab, wobei der Körperbau und die Verträglichkeit des Babys zu berücksichtigen sind. Wenn das Baby an der Anwendungsstelle deutliche Beschwerden verspürt, können die Eltern es selbst entfernen.

Eine Behandlungskur umfasst eine kontinuierliche Anwendung über 3 Jahre. Nach der Behandlung können Sie das Pflaster weiter aufkleben, um den therapeutischen Effekt zu festigen oder zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen für Kinder beim Auftragen von Sanfu-Pflaster

Es gibt einige kleine Details, die vor und nach dem Anbringen von Sanfu-Aufklebern für Kinder leicht übersehen werden können. Hier sind einige Punkte, auf die Kinder beim Anbringen von Sanfu-Aufklebern achten sollten:

Vor der Anwendung: Hautpflege, scharfe Speisen vermeiden und Rücksprache halten.

Zunächst müssen Sie einen regelmäßigen Zeitplan einhalten und sich leicht ernähren. Am besten vermeiden Sie 1–2 Wochen lang scharfe und kalte Speisen, rauchen weniger und trinken weniger, um die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht zu schwächen;

Zweitens: Achten Sie auf den Schutz und die Reinigung der Haut, insbesondere der Haut an den Akupunkturpunkten. Nehmen Sie am Tag vor dem Aufkleben des Pflasters ein Bad mit einem milden Badeprodukt, um das Öl von der Hautoberfläche zu entfernen.

Wenn Sie schließlich feststellen, dass die Haut am Akupunkturpunkt vor der Anwendung verletzt ist, oder wenn bei Ihnen Symptome einer akuten Infektion wie Fieber, Kopfschmerzen, Durchfall und Erbrechen auftreten, müssen Sie die erste Anwendung verschieben. Darüber hinaus kann bei starken Blutungen während der Menstruation die Anwendung des Pflasters entsprechend verschoben werden.

Bei der Anwendung gilt: lockere Kleidung tragen, um Allergien vorzubeugen.

Tragen Sie beim Aufkleben des Pflasters am besten lockere, atmungsaktive, bequeme und schweißabsorbierende Baumwollkleidung. Um Flecken auf der Kleidung durch die Salbe zu vermeiden, tragen Sie an diesem Tag am besten dunkle Kleidung. Wenn bei Ihnen allergische Symptome auftreten, informieren Sie vor dem Aufkleben des Pflasters unbedingt Ihren Arzt und verwenden Sie stattdessen ein hypoallergenes Pflaster.

Nach der Anwendung: Reduzieren Sie körperliche Anstrengung und vermeiden Sie Schwitzen, um ein Abfallen des Pflasters zu verhindern.

Nach dem Aufkleben des Pflasters wird Ihnen heiß sein und Sie können sich an einem kühlen Ort aufhalten, aber seien Sie nicht zu gierig nach Kühlung. Betreten Sie nicht sofort einen klimatisierten Raum mit sehr niedriger Temperatur, um zu verhindern, dass die Kälte die Poren verengt und die Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigt. Richten Sie den Ventilator oder die Klimaanlage nicht direkt auf den Anwendungsbereich.

<<:  Was sind die Äste der Arteria basilaris?

>>:  Warum sind meine Füße kalt und mein Körper heiß?

Artikel empfehlen

Wie können Sie Schwellungen und Schmerzen im Zahnfleisch sofort beseitigen?

Wenn wir heute auf der Straße spazieren, sehen wi...

Gibt es einen Unterschied zwischen Speiseröhre und Speiseröhre?

Speiseröhre und Ösophagus sind beides Teile des m...

Wirkungen von weinrotem Granat

Burgunder-Granat ist ein Mineral. Viele Menschen ...

Welche Schweregrade gibt es für ventrikuläre Extrasystolen?

In unserer normalen Bevölkerung leiden einige Men...

Was tun, wenn die Blätter des Geldbaums gelb werden

Heutzutage ist der Anbau von Blumen und Pflanzen ...

Unterschied zwischen Ochsenfrosch und Frosch

Viele Menschen können den Unterschied zwischen Oc...

In der Tiefsee gibt es eine mysteriöse Kreatur namens Ruderfisch

Aus wörtlicher Sicht könnten viele Leute fälschli...

Darf man vor dem Schlafengehen Rotwein trinken?

Es ist gut für Frauen, weniger Rotwein zu trinken...

Vorspringende Stirn und eingefallene Nase

Eine vorstehende Stirn und eine eingefallene Nase...

Soll ich die Pickel ausdrücken?

Die meisten Menschen haben Akne im Gesicht, das g...