Was soll ich tun, wenn ich ein Zungengeschwür und Fieber habe? Diättherapie bei Zungengeschwüren und Fieber

Was soll ich tun, wenn ich ein Zungengeschwür und Fieber habe? Diättherapie bei Zungengeschwüren und Fieber

Zungengeschwüre sind eine Art von Mundgeschwüren. Es handelt sich um ein häufiges Schleimhautgeschwür, das bei Menschen jeden Alters auftreten kann. Eine Besonderheit von Mundgeschwüren ist, dass sie von selbst heilen können und anfällig für Rückfälle sind. Sie können in verschiedenen Teilen des Mundes auftreten, am häufigsten sind jedoch Lippen-, Zungen- und Zahnfleischgeschwüre. Wenn ein Geschwür nicht rechtzeitig behandelt wird, vergrößert sich die Fläche des Geschwürs und in schweren Fällen geht dies mit Fieber einher. Wie kann man ein Zungengeschwür durch eine Diättherapie heilen?

Orale Geschwüre sind lokalisierte Geschwüre der Mundschleimhaut, die durch periodisches Wiederauftreten gekennzeichnet sind. Sie können von selbst heilen und können in jedem Teil der Mundschleimhaut auftreten, am häufigsten an Lippen, Wangen und Zunge. In schweren Fällen können sie sich auf die Rachenschleimhaut ausbreiten. Im Verlauf der Krankheit erleben viele Patienten eine Vergrößerung der Fläche und Anzahl der Geschwüre, eine Verschlimmerung der Schmerzen, eine verlängerte Heilungsphase und ein verkürztes Intervall, was Essen und Sprechen beeinträchtigt.

Obwohl es viele Behandlungsmöglichkeiten für orale Geschwüre gibt, handelt es sich dabei grundsätzlich um symptomatische Behandlungen, deren Hauptzweck darin besteht, Schmerzen zu lindern oder die Anzahl der Rückfälle zu verringern. Sie können die Rückfälle jedoch nicht vollständig kontrollieren, sodass die Vorbeugung dieser Krankheit besonders wichtig ist.

Kleine Volksheilmittel zur Behandlung von Mundgeschwüren

⑴ Nehmen Sie 160 g frische Bittermelone (80 g getrocknete Bittermelone), überbrühen Sie sie mit kochendem Wasser und trinken Sie sie als Tee. Nehmen Sie eine Dosis pro Tag. Im Allgemeinen ist die Wirkung nach 3 bis 5 Tagen kontinuierlicher Anwendung spürbar.

⑵. Spülen Sie Ihren Mund jeden Tag nach dem Abendessen mit warmem Wasser aus, nehmen Sie einen Löffel Honig (am besten den Originalsaft) und tragen Sie ihn auf die Oberfläche des Geschwürs auf, behalten Sie ihn 1–2 Minuten im Mund, schlucken Sie ihn dann herunter. Wiederholen Sie dies 2–3 Mal. Eine kontinuierliche Behandlung über 2–3 Tage heilt das Geschwür.

⑶Nehmen Sie täglich etwa 10 Walnussschalen, kochen Sie sie in Wasser ab und nehmen Sie sie drei Tage hintereinander dreimal täglich oral ein. So können Geschwüre im Mund geheilt werden.

⑷Pflücken Sie acht oder neun kleine Rosen mit Kelch, zerdrücken Sie sie, geben Sie eine kleine Tasse Honig hinzu, um eine Paste herzustellen, tragen Sie sie auf die betroffene Stelle der Wunde im Mund auf und normalerweise heilt sie nach drei bis fünf Anwendungen ab.

⑸ Zerdrücken Sie 1–2 Vitamin-C-Tabletten und legen Sie diese auf die Geschwüroberfläche, schließen Sie dabei für eine Weile den Mund, zweimal täglich.

⑺Verwenden Sie Vollmilchpulver, 2 bis 3 Mal am Tag, jeweils einen Esslöffel, fügen Sie etwas Zucker hinzu und trinken Sie es mit abgekochtem Wasser. Es ist wirksamer, es abends vor dem Schlafengehen zu trinken. Im Allgemeinen verschwinden die Geschwürsymptome nach 2 Tagen.

⑻ Nehmen Sie 1 Liushen-Pille (30 Pillen) und mahlen Sie sie zu Pulver. Fügen Sie 2 ml kaltes abgekochtes Wasser hinzu, um eine dünne Paste für die spätere Verwendung herzustellen. Reinigen Sie zuerst Ihren Mund und verwenden Sie dann ein sauberes, in Liushen-Pillenflüssigkeit getauchtes Wattestäbchen und tragen Sie es auf die Geschwüroberfläche auf. Es ist am besten, das Arzneimittel 10 bis 15 Minuten vor den Mahlzeiten, dreimal täglich und einmal vor dem Schlafengehen einzunehmen. Im Allgemeinen kann die schmerzlindernde Wirkung innerhalb von 5 Minuten nach der Einnahme des Arzneimittels erreicht werden. Während der Mahlzeiten treten keine Schmerzen auf und der Appetit nimmt zu. Kleine Geschwüre können in 1 bis 2 Tagen geheilt werden; mehrere Geschwüre können in 3 Tagen geheilt werden.

<<:  Was verursacht Tränen in den Augen?

>>:  Was verursacht Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und Schuppenbildung um die Augen? Gründe, die nicht ignoriert werden können

Artikel empfehlen

Kann ich Bier trinken, wenn ich trockene Augen habe?

Mit der Entwicklung moderner Technologie gibt es ...

Was sind die Erste-Hilfe-Maßnahmen für Trachealfremdkörper

Erste Hilfe bei Fremdkörpern in der Luftröhre ist...

Muss man die Einwegmaske wirklich nicht waschen?

Jetzt gibt es ein waschfreies Gesichtsmaskenprodu...

Können Tophi operativ behandelt werden?

Gicht ist heutzutage eine relativ häufige Krankhe...

Aus welchen Schritten besteht das Tutorial zum Stylen von Babyhaar?

Wenn Sie eine erwachsene Frau sind, ist das Zusam...

„Duel Masters King MAX“-Rezension: Was macht den Reiz des 19. Teils der Serie aus?

„Duel Masters King MAX“ – Der Höhepunkt eines hit...

Schlechter Schlaf ist ein „Jugendkiller“

Langfristiger Schlafmangel bringt die biologische...

Wie lüftet man einen Raum, der nicht belüftet ist?

Im wirklichen Leben können die unterschiedlichen ...

Cholestatische Urtikaria

Tatsächlich hängt die Hautkrankheit Urtikaria auc...

Was tun bei akuter Magendilatation?

Patienten mit akuter Magendilatation dürfen Behan...

Akne auf der Stirn

Sie müssen Ihre Gesichtshaut täglich reinigen und...

So beschleunigen Sie den Stoffwechsel Ihres Körpers

Der menschliche Körper muss drei Mahlzeiten am Ta...