Angeborene Herzkrankheit

Angeborene Herzkrankheit

Angeborene Herzfehler treten relativ häufig auf. Sie verursachen großen Schaden für Körper und Geist des Patienten. Es wird empfohlen, dass jeder die Behandlungsmethoden für angeborene Herzfehler kennt. Wenn ein Baby an einem angeborenen Herzfehler leidet, zeigt es im Allgemeinen Symptome wie Atembeschwerden und eine violette Nasenspitze. Mütter sollten die Symptome eines angeborenen Herzfehlers bei ihrem Baby kennen, um diesen rechtzeitig behandeln zu können.

Was sind die Symptome angeborener Herzfehler bei Kindern?

Leichte angeborene Herzfehler bei Kindern verlaufen ohne offensichtliche Symptome und treten normalerweise erst auf, wenn sie ein gewisses Ausmaß erreicht haben. Nachfolgend stellen wir kurz einige häufige Symptome angeborener Herzfehler bei Kindern vor.

1. Bläulich. Normalerweise bleibt es nach der Geburt bestehen, kann aber auch allmählich drei bis vier Monate nach der Geburt auftreten und ist an den Lippen, Nagelbetten und der Nasenspitze am deutlichsten sichtbar.

2. Herzgeräusch. Bei den meisten angeborenen Herzerkrankungen sind Herzgeräusche zu hören. Diese Geräusche sind laut und rau und können in schweren Fällen von Brustzittern begleitet sein. Einige normale Kinder haben physiologische Herzgeräusche.

3. Geringe körperliche Stärke. Aufgrund einer schlechten Herzfunktion, unzureichender Blutversorgung und Hypoxie haben schwerkranke Kinder im Säuglingsalter Schwierigkeiten beim Füttern. Ältere Kinder bewegen sich nicht gern und hocken lieber. Sie sind nach Aktivitäten schnell müde und leiden unter paroxysmaler Dyspnoe. Kinder mit schwerer Hypoxie werden beim Stillen, Weinen oder Stuhlgang oft plötzlich ohnmächtig und neigen zu Herzversagen.

4. Anfällig für Infektionen der Atemwege. Die meisten angeborenen Herzkrankheiten führen aufgrund der erhöhten Lungendurchblutung zu Atemwegsinfektionen, was wiederum zu Herzversagen führt. Die beiden Krankheiten stehen oft in einem ursächlichen Zusammenhang und sind eine der Haupttodesursachen bei Kindern.

5. Herzversagen. Normalerweise liegt dies daran, dass die Kinder schwerwiegendere Herzfehler haben und die klinischen Manifestationen auf eine Stauung im Lungenkreislauf und im Systemkreislauf sowie eine verringerte Herzleistung zurückzuführen sind. Die Kinder sind blass, kurzatmig, haben Atembeschwerden und Tachykardie, ihr Blutdruck ist oft niedrig und ihre Leber ist vergrößert, aber periphere Ödeme kommen seltener vor.

6. Entwicklungsstörungen. Bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern kommt es häufig zu Entwicklungsstörungen wie Abmagerung, Unterernährung und Entwicklungsverzögerungen.

Wenn Eltern feststellen, dass ihr Baby einige der oben genannten Symptome aufweist, sollten sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen. Sobald bestätigt ist, dass es sich um eine angeborene Herzkrankheit handelt, muss der Arzt den besten Operationsplan erstellen. Derzeit sind die meisten angeborenen Herzerkrankungen vollständig heilbar. ...

Können angeborene Herzfehler bei Kindern geheilt werden?

Derzeit können die meisten angeborenen Herzfehler vollständig geheilt werden. Einige können durch eine Operation behandelt werden, andere heilen von selbst. Dies hängt von der Art der Erkrankung des Kindes ab.

1. Ventrikelseptumdefekt. Dies ist die häufigste Art angeborener Herzfehler. Kleine Defekte verursachen oft keine offensichtlichen Symptome. Große Defekte können Entwicklungsverzögerungen, Müdigkeit, Abmagerung, Blässe und Anfälligkeit für Infektionen der oberen Atemwege verursachen. Bei manchen Kindern mit Ventrikelseptumdefekt ist es möglich, dass sich der Defekt vor dem zehnten Lebensjahr spontan schließt. Wenn keine Komplikationen auftreten, kann die Operation daher auch nach dem zehnten Lebensjahr durchgeführt werden.

2. Offener Ductus arteriosus. Es handelt sich um eine häufige angeborene Herzerkrankung bei Kindern. Nach der Untersuchung und Diagnose sollte die Operation am besten zwischen dem 4. und 15. Lebensjahr durchgeführt werden, da die Erkrankung vor dem 4. Lebensjahr von selbst heilen kann.

3. Vorhofseptumdefekt. Mädchen sind häufiger betroffen als Jungen und die klinischen Erscheinungsformen variieren je nach Größe des Defekts. Im Allgemeinen können Entwicklungsverzögerungen, blasse Haut, Müdigkeit sowie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten auftreten. Wenn keine Komplikationen auftreten, sollte im Alter von 10–15 Jahren eine operative Behandlung erfolgen.

4. Fallot-Tetralogie. Dieser Typ ist schwerwiegender und verursacht häufig eine Zyanose der Lippen, Finger und Zehen, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden und Entwicklungsverzögerungen im Säuglingsalter. Im Allgemeinen ist es ideal, einen chirurgischen Eingriff zwischen dem 5. und 15. Lebensjahr durchzuführen, die Erfolgsquote chirurgischer Eingriffe ist jedoch nicht hoch.

Auch nach der Behandlung müssen die Eltern für eine sorgfältige Betreuung des Babys sorgen, was die Genesung des Babys fördert.

<<:  Angeborene sechs Lendenwirbel

>>:  Angeborene Fehlbildungen des Außenohrs

Artikel empfehlen

Chinesisches Patentheilmittel zur Yin-Nährung und Befeuchtung von Trockenheit

Viele Frauen leiden unter einer übermäßigen Leber...

Welche Wirkungen und Funktionen hat frittiertes Cyperus rotundus?

Die Wirksamkeit von frittiertem Cyperus rotundus ...

Ist Ohrenschmalz giftig? Wodurch entsteht Ohrenschmalz?

Kennen Sie Ohrenschmalz? Jeder hat Ohrenschmalz i...

Welche Methoden gibt es zur Auswahl eines Nacken- und Schultermassagegeräts?

In der heutigen Gesellschaft verlassen sich die M...

Der Reiz und die Kritiken zu "Rebecca": ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

„Rebecca“ – animierter Kurzfilm 2020 „Rebecca“ is...

Welche Früchte enthalten Kalium?

Obst und Gemüse enthalten große Mengen an Vitamin...

Der Unterschied zwischen Astemizol und Chlorpheniramin

Viele Medikamente haben die gleiche Wirkung, soda...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Ausgehen an verschneiten Tagen zu treffen?

Jeder sollte beim Ausgehen an verschneiten Tagen ...

Warum werden meine Schultern dicker?

Wenn die Schultern dicker werden, fällt das den L...

Wie entfernt man Muttermale, ohne Narben zu hinterlassen?

Jeder hat mehr oder weniger Muttermale auf der Ha...

Was ist die beste Behandlung für Gallensteine?

Wenn es um Gallensteine ​​geht, denken die meiste...

Kann die bioelektrische Therapie jeden Tag durchgeführt werden?

Bioelektrizität ist eine sehr fortschrittliche Be...

Welche Auswirkungen hat die Moxibustion auf das Knie

Moxibustion ist eine häufig verwendete Behandlung...