Haare waschen mit Reiswein

Haare waschen mit Reiswein

Die meisten Menschen sind mit dem Haarewaschen vertraut. Normalerweise weiß jeder, wie man sich die Haare wäscht, aber es gibt viele Möglichkeiten, sich die Haare zu waschen. Manche Menschen achten sehr auf die Methode des Haarewaschens, damit ihr Haar nicht nur glatt, sondern auch geschmeidig und elastisch aussieht. Tatsächlich scheint das Haarewaschen einfach zu sein, aber es ist nicht so einfach. Wenn Sie beim Haarewaschen etwas Reiswein hinzufügen, fördert dies nicht nur die Durchblutung, sondern entfernt auch Schuppen.

So waschen Sie Ihre Haare mit Bier

1. Bier zubereiten. Bereiten Sie normales Bier zu, vorzugsweise aus Weizen oder Getreide vergoren. Fassbier ist auch eine gute Wahl. Diese Biersorte pflegt das Haar besser und entfernt Schuppen. Gießen Sie das Bier anschließend in eine Schüssel und verdünnen Sie es mit der entsprechenden Menge heißem Wasser (Verhältnis 1:2). Anschließend stellst du die Bierverdünnung zur Seite und wartest, bis der Alkohol im heißen Wasser etwas verdunstet ist. Denn auch Alkohol kann dein Haar schädigen!

2. Reinigen Sie Ihr Haar. Waschen Sie Ihr Haar mit normalem warmem Wasser und einer angemessenen Menge Shampoo, entfernen Sie den Schmutz auf der Haaroberfläche und der Kopfhaut und trocknen Sie Ihr Haar anschließend mit einem trockenen Handtuch, damit Haar und Kopfhaut die Nährstoffe im Bier besser aufnehmen können!

3. Biershampoo. Schöpfen Sie das verdünnte Bier aus einem Gefäß und gießen Sie es gleichmäßig auf das Haar. Achten Sie dabei darauf, dass jedes Haar mit Bier bedeckt ist. Massieren Sie gleichzeitig mit den Fingerkuppen Ihre Kopfhaut. Wenn das Bier herausgetropft ist, gießen Sie es erneut auf das Haar und massieren Sie Ihre Kopfhaut mit den Fingerkuppen. Wiederholen Sie dies zwei- oder dreimal für jeweils etwa fünfzehn Minuten. Sie können Bier auch zum Haarewaschen verwenden. Nachdem Sie Ihr Haar gewaschen und getrocknet haben, verteilen Sie das Bier gleichmäßig auf Ihrem Haar und massieren Sie es mit der Hand, damit das Bier in die Haarwurzeln eindringen kann. Massieren Sie es 15 Minuten lang mit den Fingerspitzen.

4. Nochmals reinigen. Zum Schluss gießt du die Bierverdünnung aus, wäschst deine Haare noch einmal, um den Biergeruch zu entfernen, verwendest deine gewohnte Spülung zur Pflege deiner Haare und kämmst deine Haare mit einem Holzkamm oder Hornkamm!

5. Bier hat einen reichhaltigen Schaum, einen nahrhaften Alkoholgehalt und hat eine außerordentliche Wirkung bei der Pflege der Kopfhaut und der Entfernung von Schuppen. Am besten waschen Sie Ihre Haare mit Fassbier. Wenn Ihr Haar trocken ist und viel Schuppen hat, können Sie es zweimal täglich waschen, und eine Kur dauert 3 Tage. Nach zwei bis drei Behandlungszyklen wird die Schuppenbildung deutlich reduziert und das Haar wird eine qualitative Veränderung erfahren.

Die Vorteile des Biershampoonierens

1. Die Vorteile des Biershampoonierens

Vorteil 1: Es schützt das Haar und fördert das Haarwachstum

Bier kann Ihr Haar nicht nur waschen, sondern auch schützen und sein Wachstum fördern. Dies liegt daran, dass Bier eine große Menge an Nährstoffen enthält, die das Haar braucht. Es kann die Nährstoffe in unserem Haar, den Haarwurzeln und der Kopfhaut wieder auffüllen und trockenes und gespaltenes Haar behandeln, sodass das Haar gesünder und natürlicher wird.

Vorteil 2: Haarewaschen mit Bier kann Haarausfall vorbeugen

Außer dem Schutz Ihres Haares hat die Biershampoonierung auch den Effekt, Haarausfall vorzubeugen. Das Einreiben der Haare mit Bier kann Ihr Haar nicht nur schützen, sondern auch das Haarwachstum fördern. Daher kann es das Phänomen des Haarausfalls erheblich verbessern. Wenn Ihr Haarausfall stark ist, ist Biershampoo natürlich möglicherweise nicht so wirksam und Sie sollten rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Vorteil 3: Bier kann das Austrocknen und Ausfallen der Haare verhindern

Die wirksamen Nährstoffe im Bier haben eine gute therapeutische Wirkung, verhindern das Austrocknen und Ausfallen der Haare und können dem Haar zudem Glanz verleihen. Wenn Sie Ihr Haar über einen langen Zeitraum hinweg mit Bier waschen, verfärben sich Ihre Haare langsam gelb und werden weich und bekommen eine natürliche Farbe.

Vorteil 4: Das Haarewaschen mit Bier kann Kopfhautjucken und übermäßige Schuppenbildung lindern und dem Haar Feuchtigkeit spenden.

Befeuchten Sie Ihr Haar zunächst mit Bier, lassen Sie es 15 bis 30 Minuten einwirken und reiben Sie dabei Ihre Kopfhaut. Spülen Sie es dann mit warmem Wasser aus und waschen Sie es abschließend mit normalem Shampoo. Tun Sie dies 1 bis 2 Mal am Tag. Verwenden Sie es vier oder fünf Mal hintereinander, um Schuppen zu entfernen und Juckreiz zu lindern. Nach der Haarewäsche mit Bier fühlen Sie sich wohl und Ihre Haare sind glänzend, weich und leicht kämmbar.

2. Vorsichtsmaßnahmen

1. Wenn Sie Ihre Haare mit Bier waschen, sollten Sie zuerst den Verschluss der Bierflasche öffnen und die Flasche eine Weile lüften, um zu verhindern, dass der Alkohol Ihre Kopfhaut schädigt.

2. Waschen und trocknen Sie vor der Anwendung zuerst Ihr Haar, verteilen Sie dann 1/8 der gesamten Bierflasche gleichmäßig auf Ihrem Haar und massieren Sie es mit der Hand, damit das Bier in die Haarwurzeln eindringen kann.

3. Waschen Sie Ihr Haar nach 15 Minuten mit klarem Wasser und kämmen Sie es mit einem Holzkamm oder Hornkamm.

<<:  Was tun nach dem Haarewaschen nach dem Färben?

>>:  Kann Fadenschnitzen die Haare waschen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer allergischen Pharyngitis

Allergische Pharyngitis ist eine relativ häufige ...

Schwindel und Nasenbluten werden verursacht durch

Die Gründe für Schwindel sind vielfältig, beispie...

Hilft das Auslassen des Abendessens beim Abnehmen?

Das Auslassen des Abendessens ist eigentlich nich...

So putzen Sie Ihre Zähne mit Backpulver

Heutzutage stellt jeder hohe Ansprüche an sein ei...

Eine Nacht im Izakaya: Late-Night-Drama und bewegende Kritiken

„Eine Nacht im Izakaya“: Reiz und Hintergrund ein...

Behandlung von Folgen einer Schilddrüsenoperation

Jeder kennt die Schilddrüse. Viele Freunde haben ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Enzymseife

Enzymseife ist wirksamer als andere Seifen. Sie w...

Tipps zum Reinigen von gelben Milchflecken

Die meisten Familien mit Babys waschen die Babykl...

Was tun bei Halsschmerzen?

Neben der Einnahme einiger Medikamente ist es tat...

Wie hoch ist die normale Fruchtwassertiefe?

Wie wir alle wissen, befindet sich das Baby einer...

Gilt ein ALT-Wert von 78 als hoch?

Alanin-Transaminase 78 ist ein relativ hoher Typ,...

Wie man Onychomykose ausrottet und schnell heilt

Onychomykose ist leicht ansteckend. Wenn Sie die ...

Was tun mit dem Loch nach der Zahnentfernung?

Wir wissen, dass nach einer Zahnextraktion eine s...