Warum schwitze ich beim Training so stark?

Warum schwitze ich beim Training so stark?

Sport ist im modernen Leben eine sehr beliebte Aktivität. Er hat viele Vorteile. Er bringt nicht nur Gesundheit in den Körper, sondern formt auch eine gesunde Körperform und steigert den Charme der Menschen. Viele Menschen schwitzen nach dem Training stark. Übermäßiger Schweiß kann für viele Menschen problematisch sein. Sehen wir uns einmal an, warum wir beim Sport so viel schwitzen. Ich hoffe, das kann jeder verstehen.

Manche Menschen glauben, dass der Körper durch Schwitzen Stoffwechselprodukte und Giftstoffe ausscheiden kann und denken daher, je mehr man beim Sport schwitzt, desto besser. Tatsächlich aber enthält Schweiß neben Stoffwechselprodukten auch Mineralstoffe, Aminosäuren, Eiweiß, Vitamine etc. Geht eine große Menge Schweiß verloren, gehen auch diese Nährstoffe verloren. Übermäßiges Schwitzen während des Trainings kann leicht zu einem Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewicht im Körper führen und Dehydrierung verursachen. In schweren Fällen kann es zu Hitzschlag, Muskelkrämpfen, verminderter Leistungsfähigkeit usw. führen.

Es ist also nicht so, dass es besser ist, je mehr Sie beim Training schwitzen. Sie müssen Ihren Körper nach dem Schwitzen beim Training rechtzeitig wieder auffüllen. Sie können warmes, abgekochtes Wasser, leicht gesalzenes Wasser usw. trinken.

Übermäßiges Schwitzen verringert die körperliche Leistungsfähigkeit

Manche Menschen glauben, dass Schweiß Stoffwechselendprodukte aus dem Körper ausscheidet und eine entgiftende Wirkung hat. Daher denken sie, je mehr sie schwitzen, desto besser. Schweiß entsteht tatsächlich aus Blut und enthält bestimmte Blutbestandteile. Beim Schwitzen verdunstet zwar ein Teil des Wassers, aber feste Stoffe wie Proteine ​​und Aminosäuren bleiben auf der Hautoberfläche zurück. Durch die Einwirkung von Mikroorganismen auf der Hautoberfläche können Stoffe mit einem schweißsäureartigen Geruch entstehen, weshalb manche Menschen denken, Schweiß sei nicht sauber. Tatsächlich enthält Schweiß neben einigen Stoffwechselabfällen auch viele für den Körper nützliche Substanzen wie Mineralien, Proteine, Aminosäuren, Vitamine usw. Da Sie diese Nährstoffe durch Schwitzen verlieren, gehen auch sie verloren.

Deshalb müssen wir uns über ein wenig Schwitzen keine allzu großen Sorgen machen, starkes Schwitzen sollten wir jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Da übermäßiges Schwitzen den Flüssigkeitshaushalt des Körpers reduziert, kann es, wenn die Flüssigkeit nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt wird, zu einer Verringerung des Blutvolumens, einer Erhöhung der Herzfrequenz, einer Verringerung der Schweißrate, einer verringerten Fähigkeit zur Wärmeableitung, einer Erhöhung der Körpertemperatur und einem Ungleichgewicht der Elektrolyte und des Säure-Basen-Haushalts des Körpers kommen, was in schweren Fällen zu Dehydration und sogar zu einem Hitzschlag führen kann. Dehydration beeinträchtigt die physiologischen Funktionen einiger wichtiger Organe des Körpers und führt beispielsweise zu einer erhöhten Belastung des Herzens und zu Nierenschäden. Ein großer Verlust an Elektrolyten wie Natrium und Kalium kann zu Störungen des neuromuskulären Systems führen und Symptome wie Muskelschwäche und Muskelkrämpfe verursachen. Dehydration kann außerdem die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Müdigkeit führen.

<<:  Worauf sollte ich achten, wenn ich abnehme?

>>:  Wie kann man in einem halben Monat durch Training abnehmen?

Artikel empfehlen

Burning Kabaddi: Reiz und Kritiken des leidenschaftlichen Sport-Animes

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Shaknets ...

Der Schaden des Lötens für den menschlichen Körper

Menschen, die über einen langen Zeitraum Lötarbei...

Kann der Verzehr von Bananen dabei helfen, größer zu werden?

Bananen sind vitaminreiche Früchte. Darüber hinau...

Was ist die Ursache für Akne an den Halslymphknoten

Heutzutage legen wir alle großen Wert auf unser A...

Wie behandelt man Klaustrophobie?

Menschen mit Klaustrophobie verspüren in der Rege...

Was sind die Symptome einer viralen Enteritis?

Viruserkrankungen verursachen viele Probleme und ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Verzehrs roher Gurken

Gurken sind im täglichen Leben weit verbreitet un...

10 Körperhaltungen, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen

Ihre Haltung kann viel über Ihren körperlichen Zu...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Alltag werden Kleidungsstücke oft durch viele ...

Welchen Nutzen haben Enzyme für den Körper?

Enzyme sind Substanzen, die in allen Tier- und Pf...

Ist ein Stirnosteom gefährlich?

Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil der menschli...

Was soll ich tun, wenn ich Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit habe?

Nackenschmerzen, die von Kopfschmerzen und Übelke...

Ist es gut, frühmorgens Sport zu treiben?

Da jeder Mensch unterschiedliche Arbeitszeiten ha...

Was kann man mit abgelaufener Milch machen?

Tatsächlich gibt es viele Fälle, in denen Abfälle...

So verbessern Sie die X-Form der Beine

Viele Menschen leiden unter einer X-förmigen Bein...