Wenn man über die Wechseljahre spricht, denkt man zuerst an Frauen, vor allem, weil Frauen in den Wechseljahren mehr Merkmale aufweisen, die man nur schwer vergisst. Viele Frauen in den Wechseljahren berichten, dass sie schlecht schlafen und immer mitten in der Nacht aufwachen. Sie möchten wissen, was los ist und ob es eine Lösung gibt. Die Menopause wird hauptsächlich durch den Rückgang der Eierstockfunktion nach dem Ende der Menstruation verursacht. Frauen in den Wechseljahren müssen einen ruhigen Geist bewahren. Hier sind einige Lösungen, die Sie ausprobieren können. 1. Was führt dazu, dass Menschen in den Wechseljahren mitten in der Nacht aufwachen? 1. Eierstockschwund ist die Hauptursache Aufgrund der nachlassenden Eierstockfunktion verringert sich bei Frauen in den Wechseljahren allmählich die Östrogenausschüttung, was wiederum zu verschiedenen körperlichen und geistigen Beschwerden führt, wie etwa Reizbarkeit, Müdigkeit, schnelles Aufwachen, Schlaflosigkeit, Schwitzen, Hitzewallungen, Herzklopfen, Kribbeln auf der Haut, Muskelschmerzen usw. 2. Hitzewallungen in der Nacht erhöhen Schlafstörungen Aufgrund des Rückgangs des Hormonspiegels leiden Frauen in den Wechseljahren häufiger unter Hitzewallungen, insbesondere mitten in der Nacht. Dies beeinträchtigt die Schlafqualität erheblich und führt natürlich dazu, dass sie früher aufwachen. Darüber hinaus fehlt es Frauen in den Wechseljahren an Geduld und sie neigen dazu, sich über Nebensächlichkeiten aufzuregen, was ebenfalls zu vermehrten Schlafstörungen führt. Darüber hinaus sind Menschen im mittleren Alter einem zunehmenden Druck von allen Seiten ausgesetzt und leiden angesichts verschiedener Schwierigkeiten unter Schlaflosigkeit. 2. Was tun, wenn Sie in den Wechseljahren immer mitten in der Nacht aufwachen? 1. Sagen Sie sich, dass Sie ruhig bleiben sollen, wenn Sie aufwachen Ganz gleich, aus welchem Grund Frauen in den Wechseljahren mitten in der Nacht an Schlaflosigkeit leiden, das Erste, was sie nach dem Aufwachen tun sollten, ist, ruhig zu bleiben. Je aufgeregter sie sind, desto schwieriger wird es, einzuschlafen. Sie können aufstehen und ein Glas Wasser trinken, sich dann hinsetzen und meditieren, um sich zu entspannen, die Augen schließen, ein paar Mal tief durchatmen und einen gleichmäßigen Rhythmus beibehalten. Vielleicht werden Sie sich nach ein paar Minuten wieder schläfrig fühlen. 2. Kühlen Sie Ihr überhitztes Gehirn ab Frauen in den Wechseljahren sind anfällig für Reizbarkeit und Ruhelosigkeit, insbesondere diejenigen, die zu Schlaflosigkeit neigen. Zusätzlich zu tiefer Atmung und Meditation können Sie auch versuchen, sich auf das Bett zu legen, die Füße hochzulegen und sich 5-10 Minuten lang an die Wand zu lehnen, um Ihren überhitzten Kopf abzukühlen. 3. Gönnen Sie sich jeden Tag eine Massage Sie können Ihre Schläfen und den Baihui-Punkt auf der Oberseite Ihres Kopfes jeden Abend vor dem Schlafengehen massieren. Wenn Sie nicht wissen, wie man massiert, können Sie Ihr Haar 5 Minuten lang mit einem Holzkamm kämmen, um Ihre Kopfhaut zu kämmen. Dies hilft, Sorgen zu lindern und Schlaflosigkeit zu verbessern. 4. Füße vor dem Schlafengehen einweichen Sie können Ihre Füße jeden Abend zwischen 20 und 21 Uhr in heißem Wasser einweichen. Das fördert die Durchblutung, entspannt Körper und Geist, lindert Müdigkeit, verbessert Schlaflosigkeit und befreit die Meridiane, was sich positiv auf die Erhaltung der Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten auswirkt. Beachten Sie, dass Sie Ihre Füße nicht jedes Mal zu lange einweichen müssen. 15 Minuten reichen aus. Am besten baden Sie so lange, bis Ihr Körper warm ist und Sie ein wenig schwitzen. 5. Essen Sie etwas, um Ihre Nerven zu beruhigen Wenn Sie eine gute Schlafqualität haben und die verschiedenen Symptome der Menopause lindern möchten, ist die Ernährungspflege ein sehr wichtiger Aspekt. Sie sollten weniger fett-, zucker- und ölreiche Lebensmittel, weniger scharfe Speisen, weniger Kaffee, Tabak, Alkohol und andere anregende Lebensmittel zu sich nehmen, eine leichte und nahrhafte Ernährung einhalten und mehr Birnen, Lilien, weißen Pilz, schwarzen Pilz, Lotussamen, Mungobohnen, Entenfleisch und andere Yin-nährende Lebensmittel essen. |
<<: Was tun, wenn Sie aufgrund von Stress Schlafstörungen haben?
>>: Wo Sie bei Schlafstörungen kratzen können
Die körperliche Gesundheit von Menschen mittleren...
Der Zucker in Früchten ist Fruktose, die sich völ...
Eisenpfannen sind in unserem täglichen Leben ein ...
Obwohl Schröpfen einige unangenehme Symptome des ...
Im Sommer gibt es immer mehr Mücken und viele Fre...
Auf Zigarettenpackungen steht oft, dass Rauchen g...
Juckende Ohren sind im Alltag ein weit verbreitet...
Bei einer sogenannten schwachen Aura fühlen sich ...
Viele Früchte sind reich an Nährstoffen und schme...
„Pops Ryo Ikuemi“: Eine Geschichte über Jugend un...
Make-up ist für junge Frauen zu einem unverzichtb...
Die traditionelle chinesische Medizin unseres Lan...
Rhodonit hat einen großen Sammlungswert. Freunde,...
Die Kultur des Teetrinkens ist tiefgreifend und h...
Das katastrophale Leben von Saiki K. ■ Öffentlich...