Den Auflauf mehrere Stunden in Salzwasser einweichen

Den Auflauf mehrere Stunden in Salzwasser einweichen

Lassen Sie den Auflauf mehrere Stunden in Salzwasser einweichen. Tatsächlich handelt es sich hier bei Auflauf um einen neu gekauften Auflauf. Im neuen Auflauf können noch kleine Sandpartikel vorhanden sein, daher sollten Sie ihn während des Einweichens mit einer kleinen Bürste abschrubben. Nach dem Einweichen sollten Sie zunächst eine Nudelsuppe oder einen Brei im Schmortopf kochen, damit der Teig die kleinen Zwischenräume in der Topfwand verschließen kann, und anschließend den Topf auswaschen.

Alle Aufläufe 72 Stunden in leicht gesalzenem Wasser einweichen, dann herausnehmen, waschen, mit klarem Wasser füllen, bei schwacher Hitze kochen, nach einer halben Stunde die Hitze abstellen und abkühlen lassen. [Den mit kochendem Wasser gefüllten Auflauf auf ein Tuch oder eine Holzunterlage stellen. Niemals direkt auf einen Herd aus Zementplatten oder Fliesen stellen, da der Auflauf sonst Risse bekommt.] Wenn das Wasser im Auflauf abgekühlt ist, das kalte Wasser abgießen und der Auflauf ist gebrauchsfertig. Denken Sie daran: Heiße Aufläufe sollten auf ein Tuch oder eine Holzunterlage gestellt werden! Wenn Wasser in den Auflauf eindringt, egal ob er neu oder alt ist, waschen Sie den Auflauf, trocknen Sie ihn ab und verteilen Sie gleichmäßig Eiweiß im Inneren des Auflaufs. Lassen Sie das überschüssige Eiweiß im Auflauf. Stellen Sie den Auflauf dann zum Trocknen an einen kühlen Ort. Stellen Sie sicher, dass das Eiweiß trocken ist. Waschen Sie den Auflauf mit sauberem Wasser ab und der Auflauf kann wieder verwendet werden!

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des neuen Auflaufs:

(1) Bei manchen neu gekauften Tontöpfen kann es sein, dass viel Sand an der Innenwand klebt. Sie müssen ihn mit einer kleinen Bürste abbürsten, damit er nicht in die Speisen fällt.

(2) Wenn Sie den Topf zum ersten Mal verwenden, kochen Sie am besten zuerst Nudelsuppe oder Brei. Schrubben Sie den Topf nach dem Essen nicht. Stellen Sie ihn zum Backen auf das Feuer, damit der Teig oder Reissaft trocknen und die winzigen Poren in der Topfwand verstopfen kann. Schrubben Sie den Topf anschließend sauber. Dies verhindert nicht nur das Austreten von Wasser, sondern auch

Es ist kein zischendes, zischendes Geräusch zu hören.

(3) Tontöpfe können zum Schmoren und Kochen verwendet werden, nicht jedoch zum Pfannenrühren. Denn wenn das Öl im Topf erhitzt wird und Sie plötzlich kalte Gerichte hineingeben, explodiert der Topf leicht. Genauso sollten Sie beim Kochen Wasser in den Topf geben, bevor Sie ihn auf den Herd stellen. Wenn Sie den Topf erst aufkochen und dann Wasser hinzufügen, kann der Topf leicht explodieren.

(4) Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um und vermeiden Sie, dass es herunterfällt oder anstößt. Ein heißer Schmortopf sollte nicht direkt auf den Boden gestellt werden. Er sollte mit zwei Holzstäbchen oder anderen hitzebeständigen Gegenständen abgestützt werden, um zu verhindern, dass er aufgrund ungleichmäßiger Temperaturen innerhalb und außerhalb des Topfes platzt.

Der Auflauf kann wie folgt gepflegt werden:

Drei Dinge, die Sie bei der Verwendung eines Schmortopfs nicht tun sollten

Erstens sind Schmortöpfe nicht zum Kochen oder Garen klebriger Speisen geeignet.

Zweitens: Wischen Sie vor jedem Gebrauch das Wasser an der Außenseite des Schmortopfs ab. Sollten Sie beim Kochen feststellen, dass weniger Wasser entsteht, fügen Sie rechtzeitig etwas warmes Wasser hinzu. Lassen Sie die Suppe im Topf niemals überlaufen oder eintrocknen.

Drittens: Wenn Sie Ihren Schmortopf auf einen Kohleherd stellen, achten Sie darauf, dass die Kohlen nicht gegen den Boden des Schmortopfs drücken. Außerdem ist bei der Verwendung eines Schmortopfs eine andere Hitze erforderlich als bei der Verwendung anderer Topfarten. In einem Eisentopf erfolgt die Zubereitung in der Regel mit der folgenden Hitze: hohe Hitze – niedrige Hitze – hohe Hitze. In einem Schmortopf hingegen verwenden Sie zuerst die niedrige Hitze, dann die hohe Hitze und, nachdem die Suppe kocht, schließlich die niedrige Hitze, bis sie gar ist. Die gekochten Gerichte müssen nicht serviert werden. Sie können direkt auf einen Porzellanteller mit den darauf befindlichen Speisen gestellt oder auf ein trockenes Holzbrett oder eine Strohmatte gestellt werden. Stellen Sie sie niemals auf Fliesen- oder Betonböden, da der Auflauf sonst durch die plötzliche Kälte platzt.

Bevor Sie einen neuen Tontopf verwenden, kochen Sie ihn am besten in Reiswasser. Dadurch werden die winzigen Löcher im Tontopf verschlossen, das Eindringen von Wasser verhindert und seine Lebensdauer verlängert.

Reissuppe kann Sandlöcher im Auflauf reparieren

Wenn der neu gekaufte Tontopf Löcher im Sand hat, können Sie ihn mit einer Breisuppe aus Klebreis (oder Japonica-Reis) füllen und diese etwa eine Stunde lang bei niedriger Hitze auf dem Herd kochen. Dann hört das Auslaufen auf. Nach dem Kauf eines Tontopfs sollten Sie diesen zunächst mit Reiswaschwasser oder Reissuppe füllen und bei geringer Hitze kochen, damit die Stärke im Wasser in die Zwischenräume des Tontopfs sickern kann. Wenn Sie dann Essen darin kochen, reißt es nicht.

<<:  Sind Herzfrequenz und Herzschlag dasselbe?

>>:  Was ist die normale Herzfrequenz für junge Menschen?

Artikel empfehlen

Was verursacht das Knacken in den Armgelenken?

Ich höre oft von Freunden, dass sie beim Sport ei...

Warum wird mir vom Rauchen übel und ich muss würgen?

Zigaretten sind ein Produkt, mit dem Menschen in ...

Ist Kaki von Natur aus kalt?

Jeden Herbst kaufen viele Familien Kakis. Wenn Si...

Wie entfernt man Schmutz vom Körper?

Menschen tun jeden Tag viele Dinge und gehen an v...

Faktoren, die die Geschwindigkeit des menschlichen Stoffwechsels beeinflussen

Wir wissen, dass jeder von uns jeden Tag ständig ...

Kennen Sie sich wirklich mit Medikamenten gegen Arteriosklerose aus?

Arteriosklerose ist eine der Krankheiten, für die...

Welche Unterwäsche sollten Jungen im Sommer tragen?

Das größte Merkmal des Sommers sind die hohen Tem...

Aceclofenac magensaftresistente Kapseln

Arthritis, rheumatoide Arthritis und andere Gelen...

Meridianmassage Entgiftung

In der traditionellen chinesischen Medizin können...

Akute Gastroenteritis

Mit dem nahenden Sommer wird es immer heißer. Die...

Schwellung und Schmerzen in der Mundschleimhaut

Schwellungen und Schmerzen in der Mundschleimhaut...

So entfernen Sie Kalk aus einem elektrischen Warmwasserbereiter

Mit besseren Lebensbedingungen werden wir festste...