Kekse sind eine Art Snack, den wir gerne essen. Ihr Geschmack ist hauptsächlich süß, vor allem mit einem starken Duft. Wie lange sind frisch gebackene Kekse haltbar? Selbstgebackene Kekse sind sicherer und enthalten keine Konservierungsstoffe, ihre Haltbarkeit beträgt jedoch normalerweise nur einen halben bis einen Monat, ist also sehr kurz und sie müssen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Im Allgemeinen sind selbstgemachte, handgemachte Kekse 15 bis 30 Tage haltbar, da während des Herstellungsprozesses keine Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe hinzugefügt werden. Sie müssen versiegelt und an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, da sich sonst die Haltbarkeit verkürzt. Wenn es sich um handgemachte Kekse handelt, die auf dem Markt verkauft werden, ist die Haltbarkeit ungewiss. Die Haltbarkeit von handgemachten Keksen, die in allgemeinen Werkstätten von Hand hergestellt werden, entspricht der unserer DIY-Kekse. Wenn Konservierungsmittel und andere Zusatzstoffe hinzugefügt werden, kann die Haltbarkeit grundsätzlich ein halbes bis ein Jahr aufrechterhalten werden. Ich möchte jedoch trotzdem jedem raten, handgemachte Kekse nach der Herstellung (dem Kauf) so schnell wie möglich zu verzehren, sobald sie geöffnet sind. Schließlich verkürzt sich die Haltbarkeit handgemachter Kekse erheblich, wenn sie der Luft ausgesetzt werden. Um den Geschmack handgemachter Kekse zu gewährleisten, müssen wir auf folgende Punkte achten: 1. Bei kaltem Wetter wird die Butter nicht so leicht weich. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Temperatur der Heizung (Klimaanlage) erhöhen oder den Ofen bei 40 Grad verwenden, um sie weich zu machen. Die Erfolgschancen beim Backen leckerer Kekse sind nur dann höher, wenn die Butter vollkommen weich ist. 2. Lassen Sie die Sahne auf Zimmertemperatur abkühlen, damit sie sich leichter mit der Butter vermischen lässt. 3. Wenn Sie die Kekse auspressen, sollten Sie dies in einem Zug tun. Wenn Sie die Kekse nicht gleichzeitig auspressen, sieht das nicht gut aus. 4. Sie können es entsprechend Ihrem bevorzugten Blumenmund gestalten. Wenn Sie keine Spritztülle haben, können Sie den Plätzchenteig auch zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie einwickeln und zum Einfrieren in den Kühlschrank legen, ihn anschließend herausnehmen, in Scheiben schneiden und backen. 5. Die Backzeit ist nicht festgelegt und muss je nach Keksgröße angepasst werden. 6. Die Knusprigkeit des Endprodukts hängt vom Grad der Schlagsahne aus Butter, Zucker und Sahne ab. 7. Um zu verhindern, dass die Unterseite der Kekse während des Backvorgangs verbrennt, legen Sie zwei Backbleche nebeneinander und backen Sie sie. |
<<: Welche Lebensmittel sind gut für Magen und Leber?
>>: Kann ich mein Gesicht mit Amoxicillin waschen?
Tatsächlich ist Schaben in vielen Massagesalons s...
Tinea capitis ist eine Hauterkrankung, die häufig...
Der Ausschlag ist lediglich eine Hautanomalie. Di...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Flecken aus d...
Analfistel ist eine Krankheit, die zu Rückfällen ...
Akne ist eine Hauterkrankung, die viele Menschen ...
Büroangestellte sind es gewohnt, am Wochenende gr...
Bei Sepsis müssen wir uns auf Prävention und Beha...
Wenn eine Person normale Gesichtszüge, aber eine ...
Da sich unser materieller Lebensstandard verbesse...
RGB-ABENTEUER ■ Öffentliche Medien TV-Anime-Serie...
Panax Notoginseng-Pulver ist ein Arzneimittel, da...
Es gibt viele Menschen mit Albinismus in unserem ...
Bei stechendem Uringeruch handelt es sich um eine...
Während einer Schwangerschaft sollten Sie auf bes...