Es heißt, Karotten seien ein vitaminreiches Gemüse, aber an welchen Vitaminen ist es reich? Bin ich jedes Mal sprachlos, wenn mir diese Frage gestellt wird? Angesichts einer so vertrauten Gemüsesorte können wir tatsächlich viel tun. Wie das Sprichwort sagt: Nur wer sich selbst und seinen Feind kennt, kann hundert Schlachten gewinnen. Die Eigenschaften eines Gemüses zu kennen und die Struktur der Karottenvitamine zu verstehen, ist der Schlüssel zur Aufnahme der in Karotten enthaltenen Nährstoffe. Karotten sind ein weit verbreitetes Gemüse, das knackig, lecker und nahrhaft ist. Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, dass es die Lebensenergie auffüllen, den Magen stärken und die Nahrungsaufnahme unterstützen, das ursprüngliche Yang stärken und die fünf inneren Organe beruhigen kann. Es hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Verdauungsstörungen, chronischem Durchfall, Husten, Nachtblindheit usw., weshalb es als „Orientalischer kleiner Ginseng“ bekannt ist. Nachdem es in Öl frittiert und gegessen wurde, kann es im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt werden, das die Immunität des Körpers stärken und indirekt Krebszellen abtöten kann. Jüngste Forschungsergebnisse amerikanischer Wissenschaftler haben bestätigt, dass der Verzehr von zwei Karotten täglich den Cholesterinspiegel im Blut um 10 bis 20 % senken kann; der Verzehr von drei Karotten täglich kann zudem Herzkrankheiten und Krebs vorbeugen. Der Hauptnährstoff in Karotten ist Beta-Carotin, das in den Zellwänden von Karotten vorkommt. Die Zellwände bestehen aus Zellulose und können vom menschlichen Körper nicht direkt verdaut werden. Nur durch Hacken, Kochen und Kauen können die Zellwände aufgebrochen und das Beta-Carotin freigesetzt und vom menschlichen Körper wirklich verdaut, aufgenommen und verwertet werden. Der Erhalt von Nährstoffen wie Beta-Carotin hängt stark von unseren Ess- und Kochgewohnheiten ab. [2] Messungen zufolge ist der Carotingehalt in Karotten 30-40 mal höher als in Radieschen und anderem Gemüse. Nachdem Carotin in den menschlichen Körper gelangt ist, kann es durch die Einwirkung einer Reihe von Enzymen in reichhaltiges Vitamin A umgewandelt und dann vom Körper aufgenommen und verwertet werden, wodurch der Vitamin-A-Mangel ausgeglichen wird. Vitamin A hat die Aufgabe, das normale Wachstum und die Fortpflanzung des Körpers zu fördern, Epithelgewebe zu erhalten, Atemwegsinfektionen vorzubeugen, das normale Sehvermögen aufrechtzuerhalten und Nachtblindheit und trockene Augen zu behandeln. Natürliches, aus Carotin umgewandeltes Vitamin A ist wesentlich wirksamer als synthetische Medikamente. Carotin kann freie Radikale entfernen, die Alterung verursachen. Neben Vitamin A wirken auch die darin enthaltenen Nährstoffe wie B-Vitamine und Vitamin C feuchtigkeitsspendend und Anti-Aging-wirksam. Der aromatische Geruch von Karotten entsteht durch ätherische Öle. Es kann die Verdauung verbessern und hat eine bakterizide Wirkung. Karotten können die Immunität des Menschen stärken, haben eine krebshemmende Wirkung, reduzieren Chemotherapie-Reaktionen bei Krebspatienten und haben eine schützende Wirkung auf mehrere Organe. Frauen, die Karotten essen, können das Risiko von Eierstockkrebs senken. Karotten enthalten Kaliumborat, das Arteriosklerose vorbeugt, den Cholesterinspiegel senkt und bei der Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck wirksam ist. Als Chemotherapie oder kurz Chemo wird die Methode bezeichnet, bösartige Tumore mit chemisch synthetisierten Medikamenten zu behandeln. Allerdings leiden die meisten Krebspatienten nach einer Chemotherapie unter verschiedenen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und einem plötzlichen Rückgang der weißen Blutkörperchen. Bei manchen kommt es sogar zu anderen Infektionen. Medizinforscher haben herausgefunden, dass Vitamin A aufgrund seiner schützenden Wirkung auf mehrere innere Organe die toxischen Reaktionen von Krebspatienten während einer Chemotherapie sowie die toxischen Nebenwirkungen von Chemotherapeutika gegen Tumore im Körper verringern kann. Stellen Sie sicher, dass der geplante Chemotherapieplan erfolgreich abgeschlossen wird und erzielen Sie optimalere therapeutische Effekte. Der Darm ist das größte Reservoir für Bakterien und Endotoxine im menschlichen Körper. Welche Barrierefunktion hat der Darm? Chinesischen Wissenschaftlern ist es gelungen, den weltweit ersten mikroökologischen Regulator des Darms auf Basis von Karottensaft zu entwickeln. Der Regulator enthält funktionelle Komponenten wie Carotinoide, Bifidobakterienfaktoren, Nukleinsäuresubstanzen usw., die eine wesentliche Grundlage für die Vermehrung von Darmprobiotika, den Schutz der Darmschleimhaut, die Verbesserung des Lebensumfelds von Bifidobakterien und die Verringerung von Schäden durch Sauerstoffradikale bilden und das Auftreten von Endotoxämie wirksam verhindern und behandeln können. Sie sehen, die Karotte, die Sie am besten kennen, kann auch in Formen vorkommen, die Sie nicht kennen. Wussten Sie, dass Karotten reich an Vitaminen und Nährstoffen sind? Sie hätten bestimmt nie gedacht, dass die gewöhnlichsten Karotten, die in unserem Leben oft übersehen werden, so magisch sind! |
<<: Welche Akupunkturpunkte können Müdigkeit lindern?
>>: Nährwert von Karotten-Orangensaft
Bei Menschen mit schlechter körperlicher Fitness ...
„Kenjis Koffer“: Der Reiz dieses Animationsfilms,...
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (A...
Fettleber ist ein Leberproblem, das viele Mensche...
Eigelbbrötchen sind für Mütter vielleicht ein kle...
Kerntipp: Es ist allgemein bekannt, dass Alkoholk...
„Ein Geschenk ohne Briefmarke“: Ein kurzer Animat...
D4DJ Erster Mix - D4DJ Erster Mix „D4DJ First Mix...
Das Zahnfleisch befindet sich an der Zahnwurzel. ...
Laufen ist eine Trainingsform, die jeder ausüben ...
Da es im menschlichen Körper viele Giftstoffe gib...
Mannitol ist ein in der klinischen Medizin weit v...
Das Zähneputzen ist ein wesentlicher Teil der Mun...
Insekten-Ninja -Lied für alle – Konchu Ninja Über...
„The Seven Nights of Promise Festival“: Auf der S...