„Krebs ist beängstigend“ ist die Einstellung, die die meisten Menschen gegenüber Krebs haben. Krebs war schon immer eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit und sogar das Leben. Deshalb ist Krebspräventionsarbeit dringend erforderlich. Wie kann man also Krebs vorbeugen? 1. Essen Sie nicht 8 verschiedene Lebensmittel 8 Arten von Lebensmitteln, die Sie niemals essen sollten: abgestandenes Getreide und Fleisch, Lebensmittel außerhalb der Saison, Lebensmittel mit hässlicher Farbe, Lebensmittel, die schlecht riechen, Fleisch, das nicht richtig geschnitten ist, Lebensmittel, die nicht richtig gekocht sind, Gerichte, die nicht richtig gewürzt sind sowie Wein und Fleisch vom Markt. Gegenmaßnahme: Wenn Sie Probleme mit der Lebensmittelsicherheit vermeiden möchten, müssen Sie Ihren Mund kontrollieren! Verhindern Sie, dass Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen. 2. Ingwer ist ein Muss für jede Mahlzeit Ingwer wird von gesundheitsbewussten Menschen schon immer hoch geschätzt. Als Gewürz kann er fischigen Geruch beseitigen. Er ist eine wichtige Zutat zum Schmoren von Fisch und Fleisch. Außerdem kann er den Magen wärmen, Erkältungen vertreiben, entgiften und Bakterien abtöten. „Essen Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer“ betont, dass der Verzehr von Ingwer die Beschwerden lindern kann, die durch das Verlangen der Menschen nach Kühle und den übermäßigen Verzehr von rohen und kalten Speisen im Sommer verursacht werden. Gegenmaßnahme: Schneiden Sie frischen Ingwer in Scheiben, marinieren Sie ihn mit Essig oder Salz und nehmen Sie jeden Morgen zwei Scheiben. Er hat gute gesundheitliche Vorteile für normale Menschen und Menschen mit schwacher und kalter Konstitution, die leicht Angst vor Kälte haben. Hinweis: Obwohl Ingwer gut ist, ist er nicht für Menschen mit Hitzesymptomen geeignet. Menschen mit Akne im Gesicht, Mundgeschwüren und Wutanfällen sollten nicht zu viel Ingwer essen. 3. Grobe und feine Zutaten vermischen und langsam kauen Mit der Entwicklung der Lebensmittelverarbeitungstechnologie essen die Menschen immer mehr verarbeitete Lebensmittel, was leicht zu Problemen wie Verstopfung führen kann. Gegenmaßnahme: Der Verzehr einiger ballaststoffreicher Vollkornprodukte und die Kombination mit groben und feinen Körnern ist für die Vorbeugung und Behandlung häufiger chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulärer Erkrankungen äußerst hilfreich. Langsames Kauen unterstützt die Verdauung. Patienten mit Milz- und Magenerkrankungen sowie übergewichtige Menschen sollten ihre Nahrung gründlich kauen. 4. Essen Sie nur, bis Sie zu 70 % satt sind Übermäßiges Essen ist der Feind der Gesundheit. Es erhöht nicht nur die Belastung von Magen und Darm, sondern führt auch zu einem Mangel an Herz-Qi und verursacht Herzerkrankungen. Darüber hinaus kann übermäßiges Essen auch zu Fettleibigkeit, zerebraler Ischämie und Hypoxie usw. führen. Gegenmaßnahme: Um zu essen, bis Sie zu 70 % satt sind, müssen Sie langsam kauen und die Veränderungen Ihres Hungergefühls spüren. Wenn Sie sich weder satt noch satt fühlen, sollten Sie Ihre Stäbchen sofort weglegen, auch wenn Sie noch essen möchten. 5. Diättherapie bei leichten Erkrankungen Viele Menschen ignorieren die Bedeutung einer Diättherapie. Wenn sie krank sind, gehen sie ins Krankenhaus, um sich Spritzen und Infusionen geben zu lassen, und missbrauchen Antibiotika. In der Traditionellen Chinesischen Medizin heißt es, dass „Medizin und Nahrung denselben Ursprung haben“, was den medizinischen Wert vieler Nahrungsmittel unterstreicht. Vor einer Diättherapie sollten Sie Ihren eigenen körperlichen Zustand feststellen, ob Mangel oder Überschuss, Kälte oder Hitze vorliegt und die für Ihren Zustand richtigen Nahrungsmittel auswählen. Gegenmaßnahmen 1. Menschen, die zu Schlaflosigkeit neigen, können einige kalziumreiche Milch- und Sojaprodukte essen. 2. Menschen, die ihr Gehirn viel beanspruchen, wie etwa Studenten, sollten besser Nüsse essen, die reich an Linolsäure sind, wie Erdnüsse, Walnüsse und Haselnüsse; 3. Menschen, die zu Wutanfällen neigen, sollten regelmäßig Karottensuppe trinken, um Leberbeschwerden und Depressionen zu lindern. 6. Essen Sie nicht mehr Fleisch als Getreide Auch wenn allerlei verlockende Fleischsorten auf dem Tisch stehen, sollte man sich beherrschen und die Menge der Grundnahrungsmittel nicht überschreiten. Zu viel Fleischkonsum schadet der Milz und dem Magen. Achten Sie auf eine Kombination mit Getreide und eine ausgewogene Ernährung. Zu viel Fleischkonsum führt nicht nur dazu, dass sich Fett in verschiedenen Körperteilen ansammelt, was zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wie Bluthochdruck und Schlaganfall führen kann, sondern erhöht auch das Risiko von Dickdarmkrebs. Gegenmaßnahme: Essen Sie Fleisch auf wissenschaftlich fundierte Weise, also mehr Geflügel und weniger Vieh, mehr Fisch und weniger Fleisch sowie eine Kombination aus Fleisch und Gemüse. Geflügel und Fisch haben relativ kurze Muskelfasern, sind leicht verdaulich und haben einen geringen Fettgehalt, was das Herz schützen und Hyperlipidämie vorbeugen kann. 7. Trinken Sie in Maßen Jeder Mensch verträgt Alkohol anders, daher müssen Sie wissen, wann Sie trinken sollten. Wenn die Alkoholtoleranz einer Person 4 Liang beträgt, ist das Trinken von 1 Liang am besten geeignet. Ein kleines Getränk kann nicht nur glücklich machen, sondern auch die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. Der Konsum von mehr als drei Viertel der empfohlenen Alkoholmenge gilt als übermäßiger Alkoholkonsum und kann nicht nur schwere Leber- und Nierenschäden verursachen, sondern auch eine Reihe von Erkrankungen hervorrufen. Langjähriger Alkoholismus kann leicht zu einer psychischen Abhängigkeit führen und aufgrund der emotionalen Erregung häufig familiäre und soziale Tragödien auslösen. Gegenmaßnahme: Wer trinken möchte, ohne seinem Körper zu schaden, sollte neben der Kontrolle der Menge auch darauf achten, nicht auf leeren Magen zu trinken oder verschiedene Alkoholsorten zu mischen. 8. Sprechen Sie nicht beim Essen Beim Sprechen während des Essens kommt es leicht zum Ersticken, und älteren Menschen und Kindern passieren häufig Unfälle. Gelangen Nahrungsreste in die Atemwege, kann dies sogar lebensgefährlich sein. Durch Sprechen während des Essens wird die Nahrung unzerkaut heruntergeschluckt, was insbesondere bei Menschen mit eingeschränkter Verdauung eine größere Belastung für Magen und Darm darstellt. Hinzu kommt, dass die Betroffenen beim Essen reden, wodurch sie nicht nur länger zum Essen brauchen, sondern auch das Sättigungsgefühl nicht wahrnehmen und dazu neigen, zu viel zu essen. Gegenmaßnahme: Auch wenn Sie sich nicht strikt an die Regel „nicht reden beim Essen“ halten können, achten Sie darauf, während des Sprechens nicht zu kauen. 9. Kontrollieren Sie Ihre Emotionen und seien Sie weniger verärgert Bei Frauen schadet Wut vor allem der Haut, gefolgt von der Gebärmutter, den Brüsten und der Schilddrüse. Eine positive und optimistische Einstellung kann Stress abbauen und das Risiko einer Herzerkrankung verringern. Im täglichen Leben sollte jeder eine positive Einstellung haben. |
<<: Nasendusche mit Salzlösung
>>: Plötzliches Zittern im Schlaf
Eingelegter Knoblauch in Zucker und Essig ist der...
Myopie ist eine Erkrankung, die heutzutage bei Me...
Die körperliche Verfassung schwangerer Mütter ist...
WAKU WAKU Everyone's Song – Ein Rückblick auf...
Ingwer wird nicht nur als Gewürz verwendet, sonde...
Rosentee hat eine verschönernde und pflegende Wir...
Ein Harnsäurewert von 480 ist relativ ernst. Wenn...
Der Herbst ist die Hochsaison für Rhinitis, aber ...
Jeder weiß, dass Longan in Kombination mit Wolfsb...
Im Alltag essen viele Menschen sehr gerne Lotussa...
Im Winter muss jeder auf Frostschutzmittel achten...
Ein Muttermal ist ein Mal, mit dem Sie geboren we...
Egal, ob Sie Student, Büroangestellter oder Rentn...
Frittiertes Essen ist ein weit verbreitetes Nahru...
Wenn sich die meisten Menschen einer Operation zu...