Gibt es Strahlung im Verteilerraum?

Gibt es Strahlung im Verteilerraum?

Die technologische Entwicklung bringt auch negative Auswirkungen auf die Menschen mit sich. So sind beispielsweise elektronische Produkte mit Strahlung behaftet, die überall zu finden ist. Wir wissen, dass Computer, Fernseher und sogar Mobiltelefone strahlen. Ist es also auch im Verteilerraum strahlenfrei? Wir wissen, dass jede Gemeinde oder einige große Einkaufszentren einen Verteilungsraum haben. Man kann nicht sagen, dass es dort keine Strahlung gibt, aber die Strahlung hier ist sehr gering und schadet der menschlichen Gesundheit fast nicht.

1. Der Verteilungsraum in der Gemeinde ist für den menschlichen Körper grundsätzlich unschädlich.

2. Der alltägliche Strom liefert „Wechselstrom mit Industriefrequenz“ mit einer Frequenz von 50 Hz. Wenn Strom durch einen Leiter fließt, wird um den Leiter herum tatsächlich ein Magnetfeld mit der gleichen Frequenz wie der Strom erzeugt.

3. Wenn hochfrequenter Wechselstrom durch einen Leiter fließt, erzeugt er auch um den Leiter herum ein elektromagnetisches Feld mit der gleichen Frequenz, das auch in den Raum abgestrahlt wird und nichtmetallische Materialien durchdringen kann. Wenn das nichtmetallische Material zu diesem Zeitpunkt Wasser enthält, führt die elektromagnetische Welle dazu, dass die Wassermoleküle heftig vibrieren und reiben, wodurch Wärme erzeugt wird.

4. Aus den beiden oben genannten Punkten ist ersichtlich, dass Wechselstrom mit industrieller Frequenz ein Magnetfeld um den Leiter herum erzeugt und es nur möglich ist, Strom zu induzieren, wenn es sich um einen „geschlossenen Leiter“ handelt; hochfrequenter Wechselstrom kann nicht nur ein Magnetfeld, sondern elektromagnetische Wellen in den Raum ausstrahlen. Elektromagnetische Wellen können auf Wassermoleküle „einwirken“ und dazu führen, dass wasserhaltige Substanzen Wärme erzeugen. Aus dieser Analyse können wir erkennen, dass zwischen „elektromagnetischem Feld“ und „elektromagnetischer Welle“ zwar nur ein „Buchstabenunterschied“ besteht, es sich aber um zwei völlig unterschiedliche Konzepte handelt. Elektromagnetische Wellen können Menschen Schaden zufügen und sie werden tatsächlich Auswirkungen auf den Menschen haben und ihm Schaden zufügen. Obwohl elektromagnetische Felder existieren und Menschen als Leiter bezeichnet werden können, ist der wichtigste Punkt, dass der Körper eines Menschen keinen geschlossenen Kreislauf bilden kann. Selbst wenn elektromagnetische Induktion vorliegt, kann kein induzierter Strom erzeugt werden, sodass dieses elektromagnetische Feld nicht auf den menschlichen Körper „wirkt“.

<<:  Woher wissen wir, wann die Epiphysenfuge geschlossen ist?

>>:  Was sondert Galle ab?

Artikel empfehlen

Kann angeborene lumbale Spondylose geheilt werden?

Einige der angeborenen Krankheiten lassen sich du...

Wie oft sollte ich ein Yaoyu-Bad nehmen?

Als gängige Heilbadform ist das Yao-Bad noch imme...

Kann man den Kern der Schlangenfrucht essen?

Der Kern der Schlangenfrucht wird im Allgemeinen ...

Was kann ich tun, wenn meine Lippen rissig sind?

Bei heißem Wetter fehlt dem menschlichen Körper o...

So werden Sie schnell und einfach nüchtern

Wenn Menschen trinken, ist es unvermeidlich, dass...

Was tun, wenn die Haut um die Augen schlaff ist?

Wir sagen oft, dass die Haut straff ist, was eige...

Was ist ein Schilddrüsenknoten? Haben Sie diese Symptome?

Schilddrüsenknoten verursachen im Allgemeinen kei...

4 Tipps zum richtigen Tragen von High Heels

High Heels sind ein Trend in der modernen Gesells...

Was tun, wenn Windpocken ausbrechen

Während eines Windpockenausbruchs müssen die Patie...

So erkennen Sie Bilharziose

Mittlerweile hat sich die Wirtschaft unseres Land...

So machen Sie Ihre Lippen rosig

Rosige Lippen sind für Frauen sehr attraktiv, abe...

Welche Lebensmittel sind gut bei einer Frozen Shoulder?

Patienten mit Periarthritis der Schulter sollten ...

Plötzlicher Herzinfarkt bei Teenagern

Jugendliche sind im Allgemeinen sowohl körperlich...

Ist es ok, ein Muttermal am Kinn zu haben?

Muttermale sind eigentlich das, was wir oft als M...

Kann ich bei einer Rachenentzündung Tee trinken?

Viele Menschen leiden an chronischer Pharyngitis....