AMNESIA-Rezension: Eine bewegende Geschichte, die das Geheimnis des Gedächtnisverlusts lüftet

AMNESIA-Rezension: Eine bewegende Geschichte, die das Geheimnis des Gedächtnisverlusts lüftet

AMNESIA - Amnesia - Vollständige Rezension und Empfehlung

Überblick

„AMNESIA“ ist eine Anime-TV-Serie, die 2013 ausgestrahlt wurde und auf einem Spiel von Otomate (Idea Factory/Design Factory) basiert. Es besteht aus 12 Episoden, wird von Yoshimitsu Ohashi inszeniert und von Brain's Base animiert. Die Geschichte dreht sich darum, dass der Protagonist plötzlich sein Gedächtnis verliert und sich auf eine Reise begibt, um es wiederzuerlangen.

■Sendeinformationen

„AMNESIA“ wurde vom 8. Januar bis 26. März 2013 ausgestrahlt. Die Serie war auf folgenden Sendern verfügbar:

  • TOKYO MX: Dienstags 24:30 – 25:00
  • Fernsehen Kanagawa: Dienstags 25:30-26:00
  • Sun TV: Dienstags von 24:35 bis 25:05
  • KBS Kyoto: Dienstags 25:00-25:30
  • TV Aichi: Dienstags 25:35-26:05
  • BS11: Mittwochs von 24:00 bis 24:30 Uhr
  • AT-X: Montags 23:30 - 24:00

■ Geschichte

Am 1. August erlangt der Protagonist an einem unbekannten Ort sein Bewusstsein zurück, hat jedoch alle Erinnerungen vor dem 1. August verloren. Obwohl er keine Ahnung hat, wer er ist, wo er ist oder was er getan hat, erscheint ein Junge namens Orion, der sich selbst als „Geist“ bezeichnet. Unter Orions Führung beginnt der Protagonist, sich so zu verhalten, dass er seinen Gedächtnisverlust verbirgt.

Nach und nach beginnen sich Beziehungen zwischen den Menschen um Sie herum zu entwickeln. Treffen mit Freunden aus der Kindheit, Senioren und Liebhabern, deren Namen und Gesichter Sie nicht kennen. Der Protagonist, der kein Gedächtnis hat, spürt ihre Gefühle deutlich, kann jedoch nicht darauf reagieren. Die Geschichte verwebt sich auf komplizierte Weise, da gelegentlich Fragmente vergangener Erinnerungen zurückkehren und plötzliche Krisen auftreten. Die Reise des Protagonisten geht weiter, um herauszufinden, welche „Antwort“ hinter seinen verlorenen Erinnerungen liegt.

■Besetzung

Der Protagonist wird von Nazuka Kaori gespielt, Shin von Kakihara Tetsuya, Ikki von Taniyama Kisho, Kent von Ishida Akira, Toma von Hino Satoshi, Ukyo von Miyata Yuki, Orion von Igarashi Hiromi, Sawa von Moriya Satomi, Mine von Akutsu Kana, Rika von Yoshida Seiko und Waka von Takahashi Hidenori.

■ Hauptpersonal

Das Originalwerk stammte von Otomate (Ideenfabrik/Designfabrik), der Regisseur war Yoshimitsu Ohashi, das Charakterdesign stammte von Maho Yoshikawa, die Serienkomposition war von Doko Machida, die Musik war von Yoshiaki Dewa, der Tonregisseur war Satoki Iida, die Animation war von Brain's Base und die Serie wurde vom Produktionskomitee „AMNESIA“ produziert.

■ Hauptfiguren

Die Hauptfigur ist ein Mädchen, das eines Tages plötzlich alle Erinnerungen verliert. Da er weder sich selbst noch die Menschen um ihn herum versteht, handelt er, während er seine Amnesie verbirgt, um seine verlorenen Erinnerungen wiederzuerlangen. Shin ist der Jugendfreund des Protagonisten. Obwohl er jünger ist, ist er zuverlässig und intelligent, hat aber eine kühle Persönlichkeit. Ikki ist der Vorgesetzte des Protagonisten bei der Arbeit und hat eine einzigartige Konstitution, die ihn so beliebt macht wie ein Idol. Kent ist ein Doktorand im Fachbereich Mathematik an derselben Universität wie Ikki und ein strenger Mensch, der alles rational betrachtet. Toma ist ein Jugendfreund des Protagonisten und Shins und eine aufgeweckte, erfrischende Figur als älterer Bruder. Ukyo ist ein mysteriöser junger Mann, der plötzlich vor dem Protagonisten erscheint und ihn mit seinen rätselhaften Worten und Taten verwirrt. Orion ist ein Geist aus einer anderen Welt, der im Geist des Protagonisten gefangen ist und ihm hilft, seine Erinnerungen wiederzuerlangen. Sawa ist die Kollegin des Protagonisten in seinem Teilzeitjob und eine lebhafte, gesprächige und zuverlässige Erscheinung. Meiner ist ein Juniorkollege im Teilzeitjob des Protagonisten und hat eine teuflische Persönlichkeit. Rika ist eine mysteriöse Frau, die in Ikki vernarrt ist, und Waka ist der Manager von Meido no Hitsuji, wo der Protagonist Teilzeit arbeitet.

■Untertitel

Die Untertitel jeder Episode lauten wie folgt:

  • ICH
  • II
  • III.
  • IV
  • V
  • VII
  • VIII
  • X

■ Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „Zoetrope“ wurde von Nagi Yanagi geschrieben und gesungen und von Shinya Saito komponiert und arrangiert. Das Abspannthema „Recall“ wurde von Mami Kawada geschrieben, von Maiko Iuchi komponiert und arrangiert und von Ray gesungen. Das Abspannthema der letzten Folge, „Hoshigami no Wataridori“, wurde von Nagi Yanagi geschrieben und gesungen und von Shinya Saito komponiert und arrangiert.

■Rezension

„AMNESIA“ ist ein Werk, das sich um das Thema Gedächtnisverlust dreht und dessen einzigartige Kulisse die Zuschauer in ihren Bann zieht. Die Geschichte beginnt damit, dass der Protagonist sein Gedächtnis verliert, was dem Zuschauer das Gefühl vermittelt, dass er zusammen mit dem Protagonisten seine Erinnerungen zurückerlangt. Insbesondere die Anwesenheit des Geistes Orion bietet eine Perspektive, die aus dem Inneren seines Geistes über den Protagonisten wacht und der Geschichte Tiefe verleiht.

Auch die Charaktere sind sehr gut gezeichnet und enthalten detaillierte Beschreibungen des Hintergrunds und der Gefühle jedes Charakters. Die männlichen Charaktere, wie Shin, Ikki, Kent, Toma und Ukyo, haben jeweils ihren eigenen einzigartigen Charme und unterschiedliche Beziehungen zum Protagonisten. Insbesondere die Individualität jedes einzelnen Charakters bereichert die Geschichte, wie etwa die Bindung zwischen Shin und Toma als Freunde aus Kindertagen, die Veränderungen in den Beziehungen aufgrund von Ikkis einzigartiger Konstitution, der Konflikt zwischen Kents rationalem Denken und seinen Emotionen und Ukyos mysteriöses Verhalten.

Auch die weiblichen Charaktere sind charmant und verleihen der Geschichte mit Sawas Fröhlichkeit, Mines teuflischer Persönlichkeit, Rikas geheimnisvoller Präsenz und Wakas einzigartigem Verhalten und ihrer Sprache Farbe. Insbesondere Sawas Rücksichtnahme auf die Protagonistin und ihr Verhalten, das zeigt, dass sie sich Mines Niedlichkeit bewusst ist, sind Elemente, die sie für die Zuschauer attraktiv machen.

Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Atmosphäre des Werkes zu verstärken. „Zoetrope“ von Nagi Yanagi hat eine wunderschöne Melodie, die den instabilen Geist des Protagonisten symbolisiert, was es zu einem sehr einprägsamen Eröffnungslied macht. Auch die Schlussthemen „Recall“ und „Hoshime no Wataridori“ bringen die zu jeder Szene passenden Emotionen zum Ausdruck. Insbesondere „Wandering Birds of the Stars“ ist ein Lied, das die Emotionen der letzten Folge noch verstärkt.

Die Animation von Brain's Base ist von hoher Qualität und die wunderschönen Grafiken des Charakterdesigners Yoshikawa Maho sind ein visueller Genuss. Besonders hervorzuheben sind die künstlerischen Darstellungen mit ihrer Liebe zum Detail, wie etwa die wechselnden Gesichtsausdrücke der Hauptfiguren und Bewegungen, die die Individualität der einzelnen Figuren widerspiegeln.

Die Handlung ist geschickt aufgebaut und hält den Zuschauer in Atem, während nach und nach Erinnerungsfragmente ans Licht kommen. Insbesondere hat die Geschichte ein gutes Tempo mit Rückblenden auf vergangene Erinnerungen und plötzlichen Krisen, sodass sie nie langweilig wird. Auch der Aufbau der letzten Folge war erstaunlich und hielt die Zuschauer bis zum Schluss gefesselt, während sie sich fragten, welche „Antwort“ hinter den verlorenen Erinnerungen liegt.

■Empfehlung

„AMNESIA“ dreht sich um das Thema Gedächtnisverlust und ist für Zuschauer, die Mystery und Romantik mögen, wärmstens zu empfehlen. Besonders ansprechend ist die Perspektive von Orion, der aus seinem Herzen über den Protagonisten wacht, und die sorgfältige Darstellung der Persönlichkeit und des Hintergrunds jeder Figur. Verpassen Sie auch nicht die wunderschöne Musik und die hochwertigen Grafiken. Dieses Werk schildert die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Feinheiten emotionaler Gefühle auf einer Reise zur Wiederentdeckung von Erinnerungen und wird den Betrachter mit Sicherheit tief bewegt und zufrieden zurücklassen.

Es wird auch denjenigen empfohlen, die das Originalspiel „AMNESIA“ gespielt haben. Während die Anime-Version auf der Geschichte des Spiels basiert, fügt sie neue Perspektiven und Entwicklungen hinzu, sodass selbst Fans des Originals sicher etwas Neues finden werden. Insbesondere wurde die Darstellung der Beziehungen und Gefühle der einzelnen Charaktere vertieft, was selbst für Fans des Originalwerks ein frisches Erlebnis bieten dürfte.

Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die sich für das Thema Gedächtnisverlust interessieren oder Spaß an einem Mystery-Element haben. Die Geschichte entfaltet sich auf faszinierende Weise. Die Wahrheit kommt ans Licht, als der Protagonist seine Erinnerungen wiedererlangt und die Veränderungen in den Beziehungen um ihn herum sichtbar werden. So bleiben die Zuschauer bis zum Schluss gefesselt. Darüber hinaus gibt es ein reiches romantisches Element und die Emotionen der Zuschauer werden angeregt, während ihre Beziehungen zu den einzelnen Charakteren tiefer werden.

„AMNESIA“ ist ein Werk, das sich um das Thema Gedächtnisverlust dreht und dessen Reiz in seinem einzigartigen Setting, den tiefgründigen Charakterdarstellungen, der wunderschönen Musik und den hochwertigen Illustrationen liegt. Dies ist ein Werk, das einem breiten Publikum empfohlen werden kann, darunter Zuschauern, die Mystery und Romantik mögen, Fans des Originalspiels und allen, die sich für das Thema Gedächtnisverlust interessieren. Erleben Sie diese bewegende Geschichte.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von "Höllenkindergarten": Neue Möglichkeiten für die Kinderanimation

>>:  "Kriegsheld." Bewertung und Eindrücke von „Staffel 1“: Eine faszinierende Geschichte und eine tiefgründige Charaktererkundung

Artikel empfehlen

Was tun bei Gicht und Zehenschmerzen?

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Rauchen gegen Verstopfung

Viele Menschen glauben, dass Rauchen ein gutes Mi...

Umgang mit Laserverbrennungen

Manche Menschen neigen bei der Laserbehandlung zu...

Die Gefahren des Lippenschürzens

Wenn Menschen im täglichen Leben miteinander komm...

Ist Tinea cruris ansteckend?

Ringelflechte kann an vielen Körperstellen auftre...

Jantama Kan!! - Neuer Reiz und Bewertung von Mahjong-Anime

Der Reiz und die Bewertung von „Jantama Kan!!“ „J...

Welche Bakterien können Blähungen im Magen verursachen?

Unsere Lebensumgebung ist voller Bakterien. Einig...

Behandlung einer Rückenmarkkompression

Was sind die Symptome und Gefahren einer Rückenma...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich mir den Knöchel verstaucht habe?

Viele Menschen sind trinksüchtig, weil Alkohol di...

Plötzliche Krämpfe mitten in der Nacht

Wenn eine Person mitten in der Nacht plötzlich Ga...

Was passiert mit Menschen, die mit offenen Augen schlafen?

Die meisten Menschen schließen beim Schlafen die ...

Was verursacht Unterleibsschmerzen beim Stuhlgang?

Die Defäkation ist ein wesentliches Verhalten des...