Wie pflegen Sie Ihre Zähne richtig?

Wie pflegen Sie Ihre Zähne richtig?

Damit die Zähne gesund bleiben, müssen wir schon in jungen Jahren lernen, sie gut zu pflegen. Bei Kindern sollte bereits im frühen Kindesalter ein Bewusstsein für die Zahnpflege geschaffen werden, damit diese zur Gewohnheit wird. Zahnbürsten können beispielsweise nach Altersgruppen ausgewählt werden. Für Kinder sollte die Zahnbürste zum Beispiel weicher sein, um Reizungen der Mundschleimhaut zu reduzieren.

1. Zahnbürste

Die von Kindern verwendeten Zahnbürsten, Zahnpasta und Zahnputzbecher sollten sorgfältig ausgewählt werden, um das Interesse der Kinder am Zähneputzen zu wecken.

Zahnbürsten sollten altersgerecht gekauft werden. Es sollten Kinderzahnbürsten mit Borsten gekauft werden, die das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut weniger reizen.

Nach jedem Zähneputzen sollten Sie die Zahnbürste auswaschen, die Feuchtigkeit von den Borsten abschütteln, den Bürstenkopf nach oben in einen Mundspülbecher stellen und diese an einem belüfteten und sonnigen Ort aufbewahren, damit die Borsten leicht trocknen können. Denn in einer trockenen Umgebung können Bakterien nicht wachsen und sich vermehren.

2. Zahnpasta

Funktional gesehen gibt es medizinische Zahnpasten zur Reinigung, Desodorierung, Säureprophylaxe, Kariesvorbeugung, Sterilisation, Entzündungshemmung und Blutstillung. Deshalb sollten Familien mit Kindern zwei Arten von Zahnpasta kaufen: Erwachsenen- und Kinderzahnpasta. Neben leuchtenderen Farben, süßeren Aromen und einer auffälligeren Verpackung weist Kinderzahnpasta auch einen geringeren Fluoridgehalt auf.

Warum ist es für Kinder nicht geeignet, Zahnpasta mit einem relativ hohen Fluoridgehalt zu verwenden? Da Kinder über schlechte praktische Fähigkeiten verfügen, sind ihre Handoperationsfunktionen noch nicht vollständig entwickelt und sie beherrschen die Gurgelfähigkeiten noch nicht vollständig. Wenn Sie derzeit Zahnpasta für Erwachsene mit hohem Fluoridgehalt verwenden, kommt es unweigerlich vor, dass Sie beim Zähneputzen versehentlich eine Zahnpasta mit hohem Fluoridgehalt verschlucken. Wenn Kinder täglich zu viel Fluorid aufnehmen, wirkt sich dies negativ auf ihr gesundes Wachstum aus.

Beherrscht Ihr Kind die Technik des Gurgelns noch nicht, können Sie zu Beginn vorübergehend auf Zahnpasta verzichten und stattdessen stärkeres Teewasser zum Zähneputzen verwenden, denn Teewasser enthält auch Fluorid, welches eine kariesvorbeugende Wirkung hat.

3. Mundspülbecher

Mundspülbecher für Kinder: Versuchen Sie, einen kleinen Becher auszuwählen, der schön, praktisch und langlebig ist.

Mit den oben genannten geeigneten und wissenschaftlich fundierten Zahnbürstenprodukten muss Kindern auch das richtige Zähneputzen beigebracht werden, um den Effekt der Vorbeugung und Behandlung von Karies und Parodontose zu erzielen.

4. Richtiges Zähneputzen

Beim Zähneputzen sollten Sie drei Zahnflächen berücksichtigen: die Innenfläche, die Außenfläche und die horizontale Kaufläche. Achten Sie besonders auf die Reinigung der hinteren Backenzähne (linguale Seite) und der oberen Backenzähne (bukkale Seite), da diese Bereiche beim Zähneputzen Ihres Babys am häufigsten vergessen werden.

<<:  Was verursacht einen hohen Triglyceridspiegel?

>>:  Was verursacht harte Beulen an den Ohrläppchen?

Artikel empfehlen

Welche Nachteile hat das Abtöten von Zahnnerven?

Wir benutzen unsere Zähne täglich und sie sind se...

Die Vorteile der Verwendung eines Hornkamms zum Kämmen Ihrer Haare

Heutzutage legen viele Menschen Wert darauf, wie ...

Können gewaschene Eier in den Kühlschrank gelegt werden?

Da wir auf den Eiern, die wir kaufen, oft etwas S...

Kann ich während der Stillzeit eine Magenspiegelung durchführen lassen?

Im Alltag achten viele Menschen nicht auf ihre Er...

Kann ich Knoblauch essen, wenn ich Schilddrüsenknoten habe?

Schilddrüsenknoten sind eine weit verbreitete Erk...

Was soll ich tun, wenn mein Hals sogar beim Schlucken von Speichel schmerzt?

Wenn die Halsschmerzen stark sind, kann dies eine...

Wie sollte Rotwein gelagert werden?

Rotwein ist heutzutage in jedem Haushalt ein unve...

Was ist die Ursache für den kleinen Pickel in der Leistengegend?

Unser Körper ist ein vollständiges und unabhängig...

Darf ich grünen Rettich in das Zimmer einer schwangeren Frau stellen?

Die Blätter des grünen Rettichs sind äußerst zart...

Ist es normal, ohne Träume zu schlafen?

Wir alle wissen, dass Menschen nach dem Einschlaf...

Die Zunge fühlt sich beim Sprechen steif an

Die Zunge ist für jeden sehr wichtig. Sie ist nic...

Ist Mononatriumglutamat MSG?

Mit Mononatriumglutamat ist MSG gemeint, ein in u...

So entfernen Sie statische Elektrizität im Winter

Im Winter ist das Wetter relativ trocken, sodass ...

Punktionsstelle der Femoralarterie

Bei einer Punktion der Femoralarterie kommt es zu...