Vorteile von mit Selen angereichertem Buchweizentee

Vorteile von mit Selen angereichertem Buchweizentee

Buchweizentee ist eine Teesorte, die häufig getrunken wird, daher dürfte die Wirkung des selenreichen Buchweizentees relativ groß sein. Da dieser Tee das Spurenelement Selen enthält, hat er eine sehr gute Wirkung auf den menschlichen Körper. Wer regelmäßig Tee trinkt, sollte wissen, dass Tee Krebs vorbeugen und den Geist erfrischen kann. Daher entscheiden sich die Menschen dafür, häufiger Tee zu trinken. Doch welche Wirkung hat der selenreiche Buchweizentee?

Endokrines System

1. Hypoglykämische Wirkung

Buchweizen-Bioflavonoide können die Regeneration der Betazellen der Bauchspeicheldrüse fördern, den Blutzucker und den Serumcholesterinspiegel senken, die Glukosetoleranz verbessern und der blutzuckersteigernden Wirkung von Adrenalin entgegenwirken. Außerdem können sie die Aldosereduktase hemmen und so Diabetes und seine Komplikationen behandeln.

2. Senkung der Blutfette

Das Quercetin und andere Substanzen, die reich an Buchweizen-Bioflavonoiden sind, können Triglyceride und Gesamtcholesterin senken und den Arterioskleroseindex verringern.

3. Herz-Kreislauf-System

1. Wirkung auf das Myokard

Es kann zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen, Angina Pectoris, Herzinfarkt und anderen Krankheiten eingesetzt werden.

2. Auswirkungen auf Blutgefäße

Buchweizen-Bioflavonoide sind reich an Rutin und anderen Substanzen, die eine blutgefäßerweiternde Wirkung haben, während Quercetin, Morin usw. die Kontraktions- und Entspannungsfunktion der glatten Gefäßmuskulatur verbessern können.

4. Antibakteriell und antiviral

Studien haben bestätigt, dass Quercetin, Morin und Kaempferol, die reich an Buchweizen-Bioflavonoiden sind, antibakterielle und antivirale Wirkungen haben. Die klinische Anwendung dieses Flavonoids hat eine einzigartige therapeutische Wirkung: Es entfernt abgestorbenes Gewebe, fördert die Geweberegeneration und lindert Entzündungen und Schmerzen bei Geschwüren verschiedener Ursache.

5. Antioxidative Wirkung

3-OH, 5-OH, 4-Carbonyl und Doppelbindungen an den Positionen 2 und 3 spielen eine führende Rolle bei der Hemmung der Autoxidation von Ölen und Fetten. Die Fähigkeit, die Lipidoxidation zu hemmen, besteht bei Quercetin > Morin > Rutin.

6. Krebsbekämpfung und Krebsprävention

Die in Buchweizen-Bioflavonoiden reichhaltigen Flavonoide wie Quercetin erzielen ihre krebshemmende und krebsvorbeugende Wirkung hauptsächlich auf drei Wegen, nämlich durch die Wirkung gegen freie Radikale, die direkte Hemmung des Krebszellwachstums und durch die Wirkung gegen krebserregende Faktoren. Das im tatarischen Buchweizen enthaltene Bioflavonoid Pentaerythrin ist ein hervorragendes Arzneimittel zur Vorbeugung, Bekämpfung und Behandlung von Krebs.

7. Beseitigen Sie freie Radikale

Freie Radikale sind die Hauptursache für Krebs, Alterung sowie kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre degenerative Erkrankungen. Da Buchweizenflavonoide leicht oxidieren, haben sie die Funktion, freie Radikale zu bekämpfen. Die Molekülstruktur der Buchweizen-Bioflavonoide entspricht der Theorie der effektiven phenolischen Hydroxylgruppen und verfügt über eine extrem starke Fähigkeit zur Radikalfängerfunktion. Sie verfügen über fünf Hydroxylgruppen, die als Wasserstoffspender zur Reduzierung freier Radikale dienen können, wodurch der Zweck der Radikalfängerfunktion erfüllt und der Zweck der Anti-Aging-, Anti-Krebs- und Anti-Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen erfüllt wird.

8. Knochengewebe

Buchweizen-Bioflavonoide können zur Behandlung von Knochenerkrankungen und Osteoporose eingesetzt werden. Ihr Wirkungsmechanismus ist wie folgt: Erstens kann es die durch Prostaglandin E2 (PGE2) verursachte Zunahme der Kollagensynthese und die durch PGE2 verursachte Abnahme der Kollagensynthese hemmen, d. h. es hemmt den Eintritt von {BH}-Prolin in verdauliches Kollagen und nichtkollagene Proteine ​​und wirkt bei niedrigen PGE2-Konzentrationen hauptsächlich auf die Synthese nichtkollagener Proteine ​​und bei hohen PGE2-Konzentrationen hauptsächlich auf die Kollagensynthese. Daher kann es zur Behandlung von Knochenerkrankungen eingesetzt werden. Zweitens kann es die Empfindlichkeit der Schilddrüse gegenüber Östrogen erhöhen, die Calcitoninsekretion durch die C-Zellen der Schilddrüse steigern und letztlich die Knochenresorption hemmen, um Osteoporose zu behandeln. Drittens kann es die Abnahme der Knochendichte und des Knochenkalziumgehalts hemmen, die durch Kalzium- und Vitamin-D-Mangel in der Ernährung verursacht wird.

9. Für das Immunsystem

Buchweizen-Bioflavonoide können die unspezifische Immunfunktion und die humorale Immunfunktion des Körpers deutlich und effektiv steigern.

10. Schützen Sie die Leber

Buchweizen-Bioflavonoide haben bestimmte therapeutische Wirkungen auf akute und chronische Hepatitis, Leberzirrhose, Fettleber und toxische Leberschäden, die durch Galactosamin und CCL4 verursacht werden. Studien haben gezeigt, dass Buchweizen-Bioflavonoide eine signifikante hemmende Wirkung auf den durch CCL4 verursachten Anstieg des Malondialdehyd-Gehalts (MDA) in der Leber (das Endprodukt der Lipidperoxidation in der Leber) haben. Es kann den durch Leberschäden verursachten Glutathionverbrauch (GSH) verringern, die Integrität der Zellstruktur schützen und verhindern, dass die Aktivität löslicher Enzyme wie Transaminasen in Leberzellen durch Austreten von Flüssigkeit aus den Zellen zunimmt. Der Leberschutzmechanismus der Buchweizen-Bioflavonoide liegt letztendlich in ihrer antioxidativen und gegen freie Radikale gerichteten Wirkung.

11. Anti-Ultraviolett

Die in Buchweizen-Bioflavonoiden reichhaltigen Flavonoide wie Quercetin sind lichtabschirmende Substanzen mit der Funktion, ultraviolette Strahlen zu absorbieren. Es kann biologisch aktive Substanzen wie Ascorbinsäure vor Oxidation schützen und ihre Aktivität aufrechterhalten. Es ist ein ausgezeichnetes Antioxidans. Sein Chelateffekt und seine Genexpression haben offensichtliche Funktionen bei der Verringerung der Fettoxidation und -degeneration. Insbesondere die Flavonoide haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Haut, ihre Verjüngung und die Gesundheit der Blutgefäße und wirken entzündungshemmend, weshalb es von manchen Menschen auch als „Hautnährstoff“ bezeichnet wird.

<<:  Für wen sind Buchweizenkissen nicht geeignet?

>>:  Nur Krafttraining ohne Muskelaufbau

Artikel empfehlen

Ist die Blutzuckermessung durch Fingerstich genau?

Manche Menschen gehen lieber ins Krankenhaus, um ...

Symptome von Kehlkopftumoren

Tumore können an vielen Stellen auftreten. Sie kö...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arterienverschlüssen?

Arterienverschluss ist eine häufige Erkrankung. P...

Was verursacht erhöhte Ferritinwerte?

Ferritin ist ein Indikator, der auch bei körperli...

Worauf sollten Sie bei Vielfahrern achten?

Wir alle wissen, dass es in unserem Leben immer m...

Was tun bei laufender Nase und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Niemand möchte krank sein, aber eine kleine Unach...

Ist ein Nüchternblutzucker von 6,8 normal?

Jeder weiß, dass man bei körperlichen Untersuchun...

Die Wirksamkeit von Paraquat

Paraquat ist ein weit verbreitetes Pestizid. Sein...

Was tun bei Verdauungsstörungen und Magenbeschwerden?

Verdauungsstörungen sind ein Problem, unter dem v...

Wie behandelt man Gesichtsabschürfungen?

Wenn Sie sich versehentlich im Gesicht kratzen, m...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vitiligo?

Vitiligo ist eigentlich eine sehr verbreitete Kra...

Kann das Kochen von Mispelblättern mit braunem Zucker Husten heilen?

Mispelblätter sind ein sehr wirksames chinesische...