Diese Anwendungen hat Agarpulver auch

Diese Anwendungen hat Agarpulver auch

Agarpulver ist eine Art gelartige Substanz, die in Lebensmitteln und Medikamenten verwendet werden kann. Aufgrund seines hohen Gerinnungsgrades kann es zur Herstellung von Gelee, verschiedenen Desserts, weichen Bonbons und anderen Lebensmitteln verwendet werden. Gleichzeitig kann das in Agarpulver enthaltene Pektin auch in Medikamenten verwendet werden, um die Viskosität zu erhöhen. Es ist ein harmloser Stoff.

Unterschiede zwischen Agarpulver und ihre jeweiligen Anwendungen

Agar und Carrageen sind Extrakte aus Meeresalgen und haben unterschiedliche Anwendungsgebiete.

Agar besteht aus zwei Bestandteilen: Agarose und Agaropektin. Agarose ist als Geliermittel ein nichtionisches Polysaccharid ohne Sulfatester (Salze). Es ist eine Komponente, die Gel bildet. Seine makromolekularen Kettensegmente sind β-D-Pyranose-Galactose-Reste und 3,6-α-L-Pyranose-Galactose-Reste, die abwechselnd durch 1,3 glykosidische Bindungen verbunden sind. Agar-Pektin ist der nicht-gelartige Teil, ein komplexes Polysaccharid mit Sulfaten, Glucuronsäure und Brenztraubensäurealdehyd und auch der Teil, der durch kommerzielle Extraktion entfernt werden soll. Die Farbe von Industrie-Agar reicht von weiß bis leicht gelb, hat eine gallertartige Konsistenz und ist geruchlos oder hat einen leichten charakteristischen Geruch. Agar ist in kaltem Wasser unlöslich, in kochendem Wasser leicht löslich und in heißem Wasser langsam löslich.

Verwendung von Agar

Erstens ist Agar kein Nährwertstoff, was bedeutet, dass normale Organismen, nicht einmal Mikroorganismen, es nicht zersetzen können (obwohl Agar ein Zucker ist). Daher wird es häufig als biologisches Kulturmedium oder für bestimmte Arzneimittelträger verwendet. Darüber hinaus wird es in der Lebensmittelindustrie häufiger als Verdickungsmittel und Gerinnungsmittel verwendet. Agar schmilzt bei etwa 90 Grad und verfestigt sich bei etwa 40 Grad. Es wird häufig verzehrten Gelees und Gelee zugesetzt und gilt als harmlos. Darüber hinaus können auch Suspendiermittel, Emulgatoren, Stabilisatoren und Konservierungsmittel zum Einsatz kommen. Es wird häufig zur Herstellung von Orangensaft und verschiedenen Getränken, Gelees, Eiscreme, Kuchen, Weichbonbons, Konserven, Fleischprodukten, Acht-Schätze-Brei, Weißpilzen und Vogelnestern, Suppen und kalten Speisen verwendet.

Carrageen

Es besteht aus Polysaccharidsulfat, das aus Galactose und Anhydrogalactose sowie geradkettigen 3,6-Anhydrogalactose-Polymeren gebildet wird. Pulverisiertes Carrageen ist stabil und hydrolysiert auch beim Erhitzen nicht. Carrageen verfügt über eine gute Milchproteinreaktionsfähigkeit und kann nach Zugabe von CMC eine Molkentrennung verhindern. Verwendung in Schinken- und Hackfleischprodukten: Durch die Verwendung dieses Produkts kann dem Produkt eine gute Elastizität, gute Schneideeigenschaften, mäßige Zähigkeit und Knusprigkeit sowie Zartheit, Geschmeidigkeit und ein erfrischender Geschmack verliehen werden. Verwendung in Kaltgetränken: Carrageen verfügt über eine gute Milcheiweißreaktionsfähigkeit und kann nach Zugabe von CMC die Trennung von Molke verhindern. Verwendung in Weichbonbons: Weiche Carrageenbonbons haben eine gute Transparenz, eine leuchtende Farbe, eine gleichmäßige und glatte Textur, sind kaum klebrig und haben einen frischen Geschmack. Verwendung in Milchprodukten: Carrageen kann die Milch gelieren und als Geliermittel wirken. Es spielt eine suspendierende und stabilisierende Rolle in Kakaomilch, Kakaomalzmilch und Kakaobonbonsirup. In Joghurt, Weichkäse und Sahne kann es milchige Mischungen stabilisieren und die Gelbildung herbeiführen. Verwendung in Spirituosen und Bier: Es kann als Klärmittel und Schaumstabilisator verwendet werden. Verwendung in künstlichen Proteinfasern und künstlichem Fleisch: Durch die Zugabe von Carrageen und Natriumalginat während des Batching-Prozesses muss das Protein keinen Alterungsprozess durchlaufen und es können auch niedrig konzentrierte oder ungereinigte Proteinlösungen zum Spinnen verwendet werden, wodurch auch die Festigkeit und Wasseraufnahme des Spinnens verbessert werden kann. Bei der Weiterverwendung von künstlichen Proteinfasern zur Herstellung von Kunstfleisch kann Carrageen auch als Bindemittel eingesetzt werden.

<<:  So sollte eine Entspannungstherapie durchgeführt werden

>>:  Wie berechnet man den Body-Mass-Index? Lernen Sie diese Formeln

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Duschen schrumpelig werden?

Hände werden nach dem Baden schrumpelig, was ein ...

Was führt zum Wimpernausfall?

Viele Menschen haben in ihrem Leben Wimpernverlus...

So entfernen Sie Ölflecken aus Babykleidung

Liebe fleißige Mütter, leiden Sie unter den gleic...

Ohrenschmerzen nach Mandeloperation

Viele Menschen leiden häufig an Mandelentzündung....

Ist eine kieferorthopädische Behandlung schmerzhaft?

Im täglichen Leben gibt es viele Menschen mit def...

Welches Medikament hilft bei Herz-Kreislaufstörungen?

Herz-Kreislauf-Störungen kommen bei uns relativ h...

Schmerzen unter den linken Rippen nach dem Trinken

Für viele Menschen ist Trinken eine Möglichkeit, ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat das Tragen von Jade?

Jade ist im wirklichen Leben eine sehr verbreitet...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Akne?

Akne ist ein häufiges Problem während der Pubertä...

Warum kann ich meinen Urin nachts nicht halten?

Nachts aufzustehen, um auf die Toilette zu gehen,...