Welche Gefahren birgt gentechnisch veränderter Reis?

Welche Gefahren birgt gentechnisch veränderter Reis?

Gentechnisch veränderter Reis stellt derzeit eine ernsthafte Bedrohung für unser Land dar, und es gibt viele Gebiete, in denen die Menschen noch immer täglich gentechnisch veränderten Reis essen, was eine ernsthafte Bedrohung für den Körper darstellt. Viele Benutzer, die häufig gentechnisch veränderten Reis essen, möchten die Gefahren von gentechnisch verändertem Reis vollständig verstehen. Der folgende Inhalt bietet eine spezifische Antwort, damit Sie ein umfassendes Verständnis erlangen können.

(1) BT kann in grünen Geweben exprimiert werden, nicht jedoch im Embryo und im Endosperm. Mit anderen Worten: Reis enthält kein BT-Protein. Kommt nur in Blättern und Rhizomen vor. Nachfolgend finden Sie eine Analyse der möglichen Risiken des Verzehrs von Reisblättern und -rhizomen. Alle zugesetzten Schalen und Kleie bergen das Potenzial, BT-Protein aufzunehmen.

(2) Die Toxizität des BT-Proteins für Insektenzellen ist möglicherweise nicht spezifisch. Experimente haben gezeigt, dass das BT-Protein nicht nur die Darmzellen von Insekten auflösen kann, sondern auch die Phospholipid-Doppelschichten nicht-insektenartiger Zellen auflöst und sich an die Darmschleimhautzellen von Säugetieren binden kann. Daher kann es in hohen Konzentrationen für Säugetiere giftig sein.

(3) BT-Protein kann sich im menschlichen Körper anreichern und seine langfristige Toxizität darf nicht unterschätzt werden. Obwohl die LD50 des BT-Proteins bei Mäusen 20 g/kg beträgt, ist sein Akkumulationskoeffizient größer als 6,24. Langfristige Einnahme kann Kavitation der Leber- und Nierenzellen, Degeneration der Nierengefäßepithelzellen und andere Leber- und Nierenfunktionsschäden verursachen.

(4) BT-Protein hemmt die Immun- und hämatopoetischen Funktionen des Körpers. Tierversuche haben gezeigt, dass eine langfristige und übermäßige Einnahme von BT-Protein zu einer Verringerung der roten Blutkörperchen und der Hämatopoese sowie zu einer Verringerung der Anzahl weißer Blutkörperchen führen kann. Tierversuche zeigten außerdem, dass Mäuse, die BT-Protein zu sich nahmen, eine deutliche Atrophie ihrer Immunorgane wie Milz und Thymus aufwiesen und die Proliferationsfähigkeit der T-Zellen deutlich abnahm.

(5) BT-Protein hat das Potenzial, Autoimmunerkrankungen zu verursachen. Tierversuche haben bestätigt, dass BT-Protein den Körper zu einer spezifischen Immunantwort und zur Bildung von Antikörpern gegen das BT-Protein anregen kann. Diese Antikörper erkennen möglicherweise BT-Proteine, die sich auf der Oberfläche autologer Zellen (wie etwa glomerulärer Zellen) ansammeln und zu Autoimmunerkrankungen wie hämolytischer Anämie und Nierenentzündung führen. Gleichzeitig kann das im Körper vorhandene BT-Protein mit diesen Antikörpern auch zirkulierende Antigen-Antikörper-Komplexe bilden, was zu Nephritis oder anderen Autoimmunerkrankungen (wie Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis usw.) führen kann.

(6) BT-Protein kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Studien haben gezeigt, dass das BT-Protein den Körper zur Produktion IgE-spezifischer Antikörper veranlassen und dadurch Überempfindlichkeitsreaktionen vom Typ I auslösen kann, die unter anderem zu Urtikaria und Asthmaanfällen führen können.

Das Obige ist eine umfassende Einführung in die Gefahren von gentechnisch verändertem Reis. Kinder, die häufig gentechnisch veränderten Reis essen, sollten daher die oben genannten Inhalte umfassend verstehen und die Gefahren verstehen. Nach einem umfassenden Verständnis sollten sie zum Schutz ihrer eigenen Gesundheit so schnell wie möglich aufhören, gentechnisch veränderten Reis zu essen.

<<:  Was tun, wenn man im Sommer wütend wird?

>>:  Ist eine MRT des Kopfes schädlich für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Fußpeeling?

Viele Menschen haben ein Abschälen der Fußsohlen ...

Wie reinigt man Ölflecken auf Schneestiefeln?

Ölflecken sind das häufigste Problem im Leben, da ...

Ist die Elektroheizung strahlungsversorgt?

Elektroheizungen sind Haushaltsgeräte, die im Win...

Beste Zeit für pränatale Musik

Wenn sich der Fötus im Körper der Mutter befindet...

Furzen beim Kacken

Furzen ist ein normales physiologisches Phänomen ...

Welches Obst ist gut bei Husten und Schleim?

Früchte wie Birnen, Äpfel, Kakis, Grapefruits, Ma...

Welche Wirkung hat Hirschgeweihwein?

Für männliche Freunde ist die Herstellung von Wei...

Müssen Sie Ihren Mund nach der Verwendung von Mundwasser immer noch ausspülen?

Früher glaubte man, dass das Zähneputzen morgens ...

Was für eine Erkrankung ist Dickdarmkrebs?

Dickdarmtumor bezeichnet einen Tumor, der im Dick...

Gesundes Frühstück für eine Woche

Das Frühstück ist sehr wichtig. Erst nach dem Frü...

Was tun, wenn die Nägel ins Fleisch einwachsen?

Wir wissen, dass Nägel für uns sehr wichtig sind....

Wie gelangen Spermien in den Eileiter?

Wir haben bereits in Biologiebüchern der Mittelst...

Was tun, wenn sich im Gesicht kleine Grübchen bilden?

Im Laufe des Lebens neigen viele Menschen zu Akne...