Luffa und grüne Bohnen sind zwei häufige Zutaten. Aus beiden kann man köstliche Gerichte zubereiten. Darüber hinaus ist der Nährwert von Luffa und grünen Bohnen relativ hoch. Es wird empfohlen, im Alltag einige davon zu essen. Normalerweise bereiten wir Luffa und Doujiao getrennt als zwei Zutaten zu und kochen sie selten zusammen. Das kann bei allen zu Missverständnissen führen und die Leute denken lassen, dass die beiden nicht zusammen gebraten werden können. Tatsächlich schmeckt der Geschmack gut, wenn sie zusammen gebraten werden. Luffa und Bohnen können zusammen gegessen werden. So kochen Sie Luffa und Bohnen zusammen: Gebratener Luffa, Bohnen und Schinken Hauptzutaten: 1 Schinkenwurst, 100 Gramm Bohnen und 1 Luffa. Hilfszutaten: 50 Gramm Öl, 3 Gramm Salz. Herstellungsverfahren: 1. Den Luffaschwamm schälen und alle Zutaten bereitstellen. 2. Schinken, Bohnen und Luffa schneiden. 3. Nachdem das Öl erhitzt ist, geben Sie den Schinken hinzu. 4. Schinken und Luffa hinzufügen und anbraten. 5. Wenn die Bohnen gar sind, mit Salz würzen. 6. Aus der Pfanne nehmen. Auf einem Teller anrichten und servieren. Auswirkungen auf die Gesundheit: Stärkt Milz und Appetit, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und ist gut für das Blut, nährt die Nieren und füllt den Organismus wieder auf, fördert die Feuchtigkeit und entgiftet, kühlt das Blut und löst Schleim, stoppt Blutungen und Leukorrhoe und beseitigt Ansammlungen. Nährwerte von frittiertem Luffa, Bohnen und Schinkenwurst: 1. Luffa ist von Natur aus süß und kühl und wirkt auf die Leber- und Magenmeridiane. Es hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, kühlt das Blut, löst Schleim und hellt die Haut auf. Es kann in Kombination zur Behandlung von Fieber, Durst, Schleim, Husten, Erkältungen, Hämorrhoiden, Hämaturie, Furunkeln, Milchstau, Karbunkeln und anderen Erkrankungen verwendet werden. 2. Bohnen sind von Natur aus mild und schmecken süß und salzig. Es gelangt in die Milz- und Magenmeridiane. Es stärkt die Milz und lindert Hitze, fördert die Feuchtigkeit und entgiftet, stoppt Blutungen und Leukorrhoe und beseitigt Ansammlungen. Geeignet bei Spermatorrhoe, Leukorrhoe, Durchfall, häufigem Wasserlassen, Milz- und Magen-Qi-Mangel, Niereninsuffizienz und Diabetes. Kontraindiziert bei Qi-Stagnation und Blähungen. 3. Schinkenwurst ist von Natur aus warm und schmeckt süß und salzig. Es gelangt in die Milz-, Magen- und Nierenmeridiane. Es stärkt die Milz und den Appetit, fördert die Körperflüssigkeitsproduktion und ist gut für das Blut, nährt die Nieren und füllt den Organismus auf. Es kann zur Behandlung von Symptomen wie Müdigkeit, Herzklopfen, Milzschwäche, Appetitlosigkeit, chronischem Durchfall und Ruhr sowie Schmerzen in der Taille und den Beinen verwendet werden. |
<<: Was tun, wenn das Gesamtbilirubin erhöht ist?
>>: Wie erfolgt die Behandlung von Winterkrankheiten im Sommer?
„Gundam Reconguista in G“: Eine Botschaft für die...
Viele Leute kochen Wasser gerne und lassen es dan...
Schweiß ist eine Flüssigkeit, die von der Haut de...
Wann beginnt unser Körper zu altern? Wenn unser K...
Moxibustion ist eine in der traditionellen chines...
Viele Menschen haben vielleicht schon einmal Kräm...
Vergrößerung und Verhärtung sind ein Problem, unt...
Verstauchungen kommen im Leben recht häufig vor. ...
Aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Verfa...
Das Schlafzimmer ist für Menschen ein sehr privat...
Viele Menschen sind besonders anfällig für abgest...
Die Gesichtsverschlankung ist eine Maßnahme, der ...
Da moderne Menschen immer mehr Wert auf äußere Sc...
Bei einem hohen Säuregehalt im Blut ist eine Ernä...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Koihime J...