Was ist der Deltamuskel der Schulter?

Was ist der Deltamuskel der Schulter?

Jeder von uns braucht körperliche Bewegung. Daher müssen wir uns in unserem täglichen Leben, egal wie beschäftigt wir sind, etwas Zeit für Bewegung nehmen. Was sind also die Deltamuskeln der Schulter? Welche Übungsmethoden gibt es? Wenn Sie trainieren möchten, sollten Sie etwas darüber wissen. Lassen Sie uns als Nächstes verstehen, was der Deltamuskel der Schulter ist.

Der Deltamuskel wird im Volksmund auch „Tigerkopfmuskel“ genannt, da er in seiner Form aus dem Oberarm hervorragt und an einen Tigerkopf erinnert. Darüber hinaus ist der gut entwickelte Deltamuskel relativ groß und wirkt sehr kräftig, sodass er auch ein Symbol der Stärke ist. Durch Training der Deltamuskeln können Sie die Schulterbreite vergrößern.

Befindet sich an der Schulter und hat eine dreieckige Form. Er entspringt am seitlichen Abschnitt des Schlüsselbeins, am Acromion und an der Spina scapulae, die Muskelbündel laufen allmählich nach außen und unten zusammen und enden am Tuber deltoideus des Oberarmknochens. Das obere Ende des Oberarmknochens wird vom Musculus deltoideus umschlossen, wodurch das Schultergelenk rund und gewölbt wird. Bei einer Verrenkung des Schultergelenks nach unten oder einer Lähmung und Verkümmerung des Deltamuskels kann es zur Ausbildung der „quadratischen Schulter“ kommen. Der Deltamuskel ist eine der Stellen für intramuskuläre Injektionen.

(1) Heben Sie die Arme gerade nach vorne und oben

Funktion: Entwicklung des vorderen Deltamuskels und anderer Muskelgruppen.

Methode: Stehen Sie aufrecht mit hängenden Armen, halten Sie eine Langhantel, Kurzhantel oder Langhantelscheibe, heben Sie die Arme gerade vor sich und halten Sie sie 4 bis 6 Sekunden lang ruhig, bevor Sie sie hochheben, um sich mit gestreckten Armen abzustützen.

Wichtige Hinweise: Lehnen Sie Ihren Körper leicht nach vorne und nutzen Sie die Kraft Ihrer Arme, um Ihren Körper vollständig anzuheben, ohne die Kraft Ihrer Körperstreckung zu nutzen. Atmung: Beim Anheben einatmen, beim Aufrichten ausatmen.

Deltamuskel 1

(2) Seitheben mit gestrecktem Arm und Seitheben

Funktion: Entwicklung des mittleren Deltamuskels und anderer Muskelgruppen.

Methode: Stehen Sie aufrecht, halten Sie die Hantel mit herabhängenden Armen und führen Sie seitliche Hebungen mit gestreckten Armen aus. Halten Sie einen Moment inne und heben Sie sie dann hoch, um mit gestreckten Armen zu stützen.

Wichtige Hinweise: Beim Anheben der Arme können die Ellbogen leicht gebeugt sein und Sie dürfen keine äußere Kraft zum Anheben der Arme anwenden.

Atmung: Atmen Sie ein, wenn Sie die Arme heben, und aus, wenn Sie sie senken.

Deltamuskel 2

(3) Seitliches Anheben der gestreckten Arme

Funktion: Aufbau des Deltamuskels (vor allem des mittleren Teils).

So geht's: Legen Sie sich seitlich auf die Matte, halten Sie die Hantel in der rechten Hand und stützen Sie die Matte mit der linken Hand. Heben Sie dann Ihren rechten Arm gerade bis zur maximalen Höhe und senken Sie ihn langsam wieder ab, sodass die Übung als ein Mal zählt. Wiederholen Sie die Übung 8 bis 10 Mal und ruhen Sie sich 2 Minuten aus, bevor Sie die Übung erneut wiederholen.

(4) Gerade Armschlaufe

Funktion: Entwickelt die Kraft der Deltamuskeln und anderer Muskeln rund um das Schultergelenk.

Methode: Stehen Sie aufrecht, halten Sie die Hanteln mit herabhängenden Armen und kreuzen Sie sie vor Ihrer Brust, und machen Sie gerade Armkreise vor Ihrer Brust. Sie können sich auch auf den Rücken legen und gerade Armkreise machen.

Deltamuskel 3

Hinweis: Die oben genannten Bewegungen können mit unterschiedlicher Ausrüstung und in unterschiedlichen Körperhaltungen ausgeführt werden. Seitheben kann beispielsweise im Stehen oder in der Seitenlage ausgeführt werden. Die Richtung des Hantelhebens mit gestreckten Armen ist vielfältiger und kann nach vorne, hinten oder diagonal nach vorne ausgeführt werden, was unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Teile des Deltamuskels haben kann. Beim Ausführen der oben beschriebenen Bewegungen müssen Sie Ihren Körper stabil halten und Ihre Deltamuskeln optimal nutzen, um die Übungen ohne Einsatz äußerer Kräfte ausführen zu können. Das Vorwärtsheben hat einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des vorderen Bündels des Deltamuskels; das seitliche Anheben mit den Handflächen nach unten konzentriert sich auf die Entwicklung des mittleren Bündels des Deltamuskels, während das Anheben mit den Handflächen nach oben eine größere Auswirkung auf das vordere Bündel hat; das Rückwärtsheben konzentriert sich auf die Beeinflussung des hinteren Bündels des Deltamuskels. Die Hubgeschwindigkeit muss gleichmäßig sein und die statische Kraft beträgt normalerweise 6 bis 8 Sekunden. Versuchen Sie, natürlich zu atmen und halten Sie nicht den Atem an.

Das Obige stellt nicht nur den Deltamuskel der Schulter vor, sondern auch seine Trainingsmethoden. Daher ist es für uns sehr wichtig, die Trainingsmethoden zu beherrschen. Wenn es Ihre finanziellen Möglichkeiten erlauben, können Sie auch ins Fitnessstudio gehen, um zu trainieren. Dies ist nicht nur effektiver, sondern motiviert Sie auch mehr.

<<:  Worauf müssen wir bei der Kontrolle des Knochenverschlusses achten?

>>:  Wie lange dauert es, bis sich die Knochenlinie schließt?

Artikel empfehlen

Kann Epilepsie geheilt werden? Experten antworten

Da es sich bei Epilepsie um eine chronische Krank...

Wie lange ist Hong Holi haltbar?

Die meisten Leute, die ich getroffen habe, trinke...

Die Wirksamkeit und Funktion der kalten Zwiebel

Obwohl Zwiebeln etwas scharf schmecken, haben sie...

Kennen Sie die Auswirkungen des Rauchens auf die Fruchtbarkeit?

Fruchtbarkeit muss das sein, was uns allen am mei...

Welche Methoden gibt es, um einem Hirninfarkt vorzubeugen?

Tatsächlich kommt ein Hirninfarkt bei älteren Men...

So pflegen Sie frisch dauergewelltes lockiges Haar

Da sich unsere Lebensqualität verbessert, streben...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Heutzutage ist das Leben im Allgemeinen stressig ...

Darf ich nach einer Abtreibung Obst essen?

Eine Abtreibungsoperation ist sehr schädlich für ...

Katheterablation bei Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eigentlich eine Herzerkrankung...

Was tun bei Nackenschmerzen?

Immer mehr Büroangestellte sitzen bei der Arbeit ...

Was verursacht Taubheitsgefühle in der großen Zehe?

Freunde, die Taubheitsgefühle im großen Zeh haben...

Was verursacht Tinnitus mitten in der Nacht?

Manchmal verspüren Sie nachts im Schlaf plötzlich...

Genetik der Muskeldystrophie

Es ist bekannt, dass Menschen viele genetische Kr...