Es gibt im Leben immer unerwartete Situationen, die uns verwirren und uns vergessen lassen. Manchmal stellen Sie plötzlich fest, dass Ihre Hände geschwollen sind und Schmerzen verspüren. Wie wir alle wissen, sind die Ursachen für geschwollene Körperteile unterschiedlich. Je nach Ursache kann nur eine wirksame Behandlung durchgeführt werden. Es gibt viele Gründe für geschwollene Hände. Wenn Schwellungen und Schmerzen auf dem Handrücken auftreten und die Schwellung stark ist, sind Fasziitis und Synovitis im Allgemeinen die wahrscheinlichsten Ursachen. Es kann mit Kältereizen zusammenhängen und Gicht kann ebenfalls vorhanden sein. Legen Sie zunächst eine heiße Kompresse auf und massieren Sie die Wunde. Lassen Sie sie in heißem Wasser einweichen, um die Schwellung zu fördern und die Schmerzen zu lindern. Wenn sich die Symptome nicht bessern, müssen Sie eine Blutuntersuchung durchführen lassen, um den Harnsäuregehalt zu testen. Symptome einer Fasziitis 1. Myofasziitis im Rücken Es tritt hauptsächlich in den Muskeln und Faszien der Schulter und des Rückens auf. Aufgrund der Symptome an Schulter, Rücken und Nacken kann es leicht mit einer zervikalen Spondylose verwechselt werden. Es äußert sich als anhaltender oder wiederkehrender Schmerz und Unbehagen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich, der sich bei Ermüdung verschlimmert. Bei der Bewegung des Nackens treten ein ziehendes Gefühl und Unbehagen auf, aber normalerweise liegt keine offensichtliche Bewegungsstörung vor. Eine Supraspinatus-Myofasziitis kann sich auf das Schultergelenk ausbreiten, und eine Trapezius-Myofasziitis kann sich auf den Nacken ausbreiten. Auslösende Faktoren sind chronische entzündliche Erkrankungen des Körpers, wie etwa chronische Cholezystitis, Zahnkaries, Infektionen der oberen Atemwege oder andere Entzündungen, die Fieber verursachen, Klimaveränderungen wie Kälte und Feuchtigkeit sowie übermäßige körperliche Ermüdung. 2. Myofasziitis des Nackens und der Schultern Es wird auch als myofasziales Schmerzsyndrom der Hals- und Schulterregion bezeichnet und bezeichnet die aseptische Entzündung von Weichteilen wie Faszien, Muskeln, Sehnen und Bändern im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich, die Symptome wie Schmerzen, Steifheit, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und Schwäche im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich verursacht. Es steht hauptsächlich mit kleineren Verletzungen, Müdigkeit und Kälte im Zusammenhang. Hauptsymptome: Schmerzen und Beschwerden im Nacken, in den Schultern und im Rücken, Muskelsteifheit oder ein Gefühl von Schwere und Taubheit, das in den Kopf, die oberen Gliedmaßen, den Rücken und zwischen die Schulterblätter ausstrahlen kann; die Symptome verschlimmern sich morgens oder nach Wetterumschwüngen und Kälte, und der Schmerz lässt nach Aktivität nach und tritt häufig wieder auf; es kann ein schnappendes Gefühl im Nacken auftreten; bei der körperlichen Untersuchung können lokale Muskelverspannungen und -empfindlichkeit festgestellt werden, und die Druckpunkte befinden sich häufig in der Nähe der Dornfortsätze und neben den Dornfortsätzen, häufig in Verbindung mit dem Trapezmuskel, den Rautenmuskeln und dem Schulterblattheber usw. Die Druckempfindlichkeit ist lokal begrenzt und strahlt häufig nicht aus. 3. Lumbale Myofasziitis In der akuten Phase verspüren die Patienten starke Schmerzen im unteren Rücken mit einem brennenden Gefühl. Die Symptome verschlimmern sich bei Bewegung des unteren Rückens. Die lokale Druckempfindlichkeit ist ausgeprägter (meist an den Ursprungs- und Ansatzstellen der erkrankten Muskeln). Manche Patienten haben eine erhöhte Körpertemperatur und Blutuntersuchungen zeigen eine Zunahme der weißen Blutkörperchen. Nach einem akuten Anfall können die Symptome bei einigen Patienten vollständig verschwinden, bei den meisten bleiben jedoch nach mehreren Monaten oder Jahren Schmerzen zurück oder es kommt zu einem Rückfall. Chronische Fälle äußern sich durch Schmerzen im unteren Rücken, Muskelsteifheit und ein Gefühl der Schwere. Die Schmerzen verschlimmern sich häufig bei Wetterwechseln (z. B. an Regentagen), nachts oder in feuchten Gegenden. Die Schmerzen im unteren Rücken verschlimmern sich morgens und können durch ein wenig Bewegung gelindert werden, verschlimmern sich aber nach Ermüdung wieder. Es besteht eine starke Druckempfindlichkeit im unteren Rücken und die Funktion und Aktivität des unteren Rückens sind normal, aber bei Aktivitäten treten deutliche Schmerzen im unteren Rücken auf. 4. Plantarfasziitis Plantarfasziitis ist eine chronische Sportverletzung, deren häufigste Ursache häufiges und langes Gehen ist (einschließlich Aktivitäten wie Bergsteigen, Fitness, Wandern usw.). Langes Gehen kann leicht zu chronischen Schäden an der Fußsohle führen, die zu einer Plantarfasziitis führen. Darüber hinaus können zu harte Absätze Druck auf die Ferse ausüben und ebenfalls eine Plantarfasziitis verursachen. Häufiges Tragen von High Heels kann Schäden an der Fußsohle ebenfalls verschlimmern. Hauptsymptome: Die Plantarfasziitis tritt meist an einem Fuß auf. Neben den Fersenschmerzen verspüren manche Patienten auch Schmerzen im Fußgewölbe oder im Vorfuß. Wenn Patienten morgens aufstehen, verspüren sie starke Schmerzen, sobald ihre Füße den Boden berühren und sie aufstehen wollen. Dies liegt daran, dass die Plantarsehne die ganze Nacht keine Gelegenheit hatte, sich zu dehnen und beim Aufstehen plötzlich gezogen wird, sodass sie sofort Schmerzen verspüren. |
<<: Was tun, wenn die Fersenblasen platzen
>>: Kleine Blasen nach dem Kratzen der Finger
Wenn wir in unserem Leben Qi und Blut wieder auff...
Glätten bezieht sich auf das Haar, das während ei...
Zur Diagnose von Magen-Darm-Erkrankungen ist eine...
Die menschliche Haut ist von Natur aus makellos, ...
Bei Magenbeschwerden können Sie warmes Wasser zur...
Rezension und Details zu Marchen Mädchen (Folge 1...
Lilie ist ein Stärkungsmittel mit vielen Nährstof...
Man hört oft von Mandelerkrankungen. Wie wir alle...
Heutzutage ist die Erhaltung der Gesundheit zu ei...
Heutzutage legen Mädchen großen Wert auf Schönhei...
Sanrio World Masterpiece Theater: Hello Kittys Sc...
Es gibt einige Substanzen in jedem Körper. Diese ...
Jeder von uns muss täglich seinen Stoffwechsel re...
Neue Kabukicho-Geschichte Hana no Asuka Gumi! Übe...
Eine verstopfte Nase ist ein weit verbreitetes Ph...