Mein Hals wurde dicker, nachdem ich Medikamente gegen eine Schilddrüsenüberfunktion einnahm

Mein Hals wurde dicker, nachdem ich Medikamente gegen eine Schilddrüsenüberfunktion einnahm

Wir alle wissen, dass Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion einen dicken Hals haben können. Manche Menschen stellen fest, dass ihr Hals nach der Einnahme von Medikamenten dicker wird, was zu Problemen führt. Tatsächlich haben einige Medikamente während der Behandlung eine gewisse stimulierende Wirkung auf den Halsbereich, so dass der Hals dicker wird. Sobald die Schilddrüsenüberfunktion vollständig geheilt ist, normalisiert sich der Hals wieder und es besteht kein Grund zur großen Sorge. Was sind also die Gründe dafür, dass der Hals nach der Einnahme von Medikamenten gegen eine Schilddrüsenüberfunktion dicker wird?

1. Krankheitsbedingte Faktoren

1. Patienten mit offensichtlicher Vergrößerung der Schilddrüse. Je deutlicher die Vergrößerung der Schilddrüse ist, desto höher ist die Rückfallrate der Schilddrüsenüberfunktion. Personen, deren Schilddrüse nach der Einnahme von Medikamenten nicht deutlich schrumpft oder sich nach der Behandlung sogar noch weiter vergrößert, haben ein höheres Rückfallrisiko. Besonders anfällig für Rückfälle sind Personen, deren Schilddrüsen-B-Ultraschall eine reichhaltige Blutversorgung und ein „Feuermeer-Zeichen“ zeigt, sowie Personen, deren Schilddrüse bei der Auskultation deutliche Herzgeräusche aufweist, die lange Zeit nicht verschwinden.

2. Der Antikörpertiter, der eine Hyperthyreose verursacht, ist hoch. Der Thyreotropin-Rezeptor-Antikörpertiter ist sehr hoch und sinkt nach medikamentöser Behandlung nicht, und die Rezidivrate der Hyperthyreose ist extrem hoch.

3. Hyperthyreose bei Jugendlichen oder männlichen Schilddrüsenüberfunktion. Da es in der Pubertät häufig zu Autoimmunstörungen kommt, lässt sich der hohe Titer an Antikörpern gegen den Schilddrüsen-stimulierenden Hormonrezeptor nur schwer senken, was zu einer hohen Rückfallrate führt. Wenn bei Männern einmal eine Schilddrüsenüberfunktion auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls höher.

4. In der Familie gibt es Fälle von Hyperthyreose. Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion in der Familienanamnese ist im Allgemeinen eine deutliche Schilddrüsenvergrößerung festzustellen und die Rezidivrate ist höher.

2. Lebensstilbedingte Faktoren

1. Die Jodgrenzwerte sind nicht streng. Jod ist der Rohstoff für die Synthese von Schilddrüsenhormonen. Der langfristige Verzehr von Nahrungsmitteln und Medikamenten mit hohem Jodgehalt kann leicht zu einem Rückfall führen. Wenn Sie unter einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, sollten Sie ausschließlich jodfreies Salz verwenden, den Verzehr von Meeresfrüchten wie Seetang und Meeresalgen vermeiden und Strandbesuche meiden.

2. Ionisierende Strahlung. Längerfristiges Leben in Bereichen mit ionisierender Strahlung, beispielsweise in der Nähe von Hochleistungstransformatoren, kann leicht zu einer Verschlimmerung von Autoimmunreaktionen führen und einen Rückfall zur Folge haben.

3. Wiederholte Infektion. Erkältungen, Durchfall, Mandelentzündungen usw. beschleunigen die Produktion von Autoantikörpern und führen zu einem Rückfall.

4. Psychischer Stress. Auch Aufnahmeprüfungen fürs College, Schulwechsel, Menstruation, Schwangerschaft, hohes Arbeitstempo, häufige Schlaflosigkeit, langes Aufbleiben usw. können einen Rückfall auslösen.

5. Unglück erleben. Auslöser für ein Wiederauftreten der Schilddrüsenüberfunktion können Traumata, Autounfälle oder der Tod von Angehörigen sein.

6. Rauchen. Langfristiges Rauchen verschlimmert die Gewebehypoxie, führt zu Störungen der Immunregulation und erhöht das Risiko einer Schilddrüsenüberfunktion.

<<:  Was bedeutet eine Knochenmarksinfektion?

>>:  So beurteilen Sie eine vorübergehende Hyperthyreose

Artikel empfehlen

Kann Lotusblatttee die Wirkung von Medikamenten verringern?

Tee ist ein gesundes Getränk und in der tradition...

Der Wachstumsprozess von Mungobohnensprossen

Mungobohnensprossen sind ein Nahrungsmittel, das ...

Was tun, wenn man im Sommer schnell müde wird?

Im Sommer sind unsere Energie und unsere körperli...

Was tun bei rissigen Lippen?

Rissige Lippen treten im Winter häufiger auf. In ...

Die Rolle des Polarisationsfilters

Das Leben der Menschen ist auch bunt und das Lebe...

Welche negativen Auswirkungen hat Alkoholkonsum auf Ihren Körper?

Wir können in unserem täglichen Leben grundsätzli...

Verbrennt man Fett, wenn man hungrig ist und nichts isst?

Wenn der Körper kein überschüssiges Fett hat, nim...

Wie lang ist das Rektum?

Jeder kennt den Enddarm, er ist in jedem unserer ...

Rhinitis verursacht Pharyngitis

Rhinitis und Pharyngitis haben auf den ersten Bli...

Welche Vorteile hat es, in den Hundstagen des Sommers die Füße einzuweichen?

Wir alle kennen die Vorteile von Fußbädern. Viele...

Welche Aufgaben hat der Gelenkknorpel?

Die Gelenke des menschlichen Körpers bestehen aus...

Durch Haarewaschen werden aus weißen Haaren schwarze Haare

Moderne Menschen stehen unter großem Arbeitsdruck...

Welche Nebenwirkungen hat das Waschen des Gesichts mit weißem Essig?

Wenn gesagt wird, dass weißer Essig eine Schönhei...