Arten und Ursachen von Akne

Arten und Ursachen von Akne

Viele Menschen, insbesondere Frauen, bekommen im Laufe ihres Lebens Akne. Akne ist für sie sehr lästig, da sie ihr Aussehen beeinträchtigt. Manche Pickel auf der Haut sind sehr schmerzhaft. Wenn man die Pickel mit Gewalt ausdrückt, bleiben viele Akneflecken und -flecken zurück. Diese Akneflecken verschwinden lange Zeit nicht und selbst im Alter bleiben sie in Form von Altersflecken im Gesicht zurück. Welche Arten von Akne gibt es also und was sind die Ursachen für ihre Entstehung?

Whiteheads (geschlossene Komedonen, Whiteheads): Das Keratin am Eingang der Haarfollikel verstopft die Poren, wodurch sich Talg ansammelt und Keratinpfropfen bilden und sich Propionibacterium acnes massenhaft vermehrt.

Mitesser (Mitesser): Wenn das Keratin am Eingang des Haarfollikels die Poren nicht vollständig verstopft und eine kleine Lücke hinterlässt, oxidieren die Mitesser zu Mitessern.

Entzündliche Papeln: Propionibacterium acnes regt eine Entzündung der Haarfollikel an (die sich zu Pusteln oder Knötchen entwickeln kann).

Knötchen: Die Haarfollikel kollabieren, die Schuppenschicht ist zu dick und der Eiter kann nicht abfließen, sodass die tiefere Dermis erodiert (sodass es auf jeden Fall zu Grübchen kommt). Wenn mehrere nebeneinander liegende Knoten die Haut zerfressen und zu einem einzigen Knoten verschmelzen, entwickeln sie sich zu einer Zyste (entzündungshemmende Medikamente helfen dann nicht mehr).

Pusteln: Das Prinzip ist das gleiche wie bei Knötchen, allerdings ist das Keratin dünner, sodass der Eiter die Haut ätzt, durchdringt und dann ausgeschieden wird. Tiefere Pusteln hinterlassen Narben, flachere nicht.

Ursachen von Akne

1. Übermäßige Sekretion männlicher Hormone: Androgene können die Zunahme der Talgdrüsen direkt stimulieren, die Verhornung der Haarfollikel fördern, die Poren verstopfen und Entzündungen verursachen, die zu Akne führen.

2. Im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus der Frau: Bei manchen Frauen verstärkt sich die Akne vor der Periode, was hauptsächlich auf Veränderungen der Hormonausschüttung zurückzuführen ist.

3. Innere Erkrankungen oder Funktionsstörungen: Schäden an Organen wie Magen, Nieren und Leber, insbesondere Magen-Darm-Störungen und Verstopfung können die Bildung von Akne begünstigen.

4. Lebensstilfaktoren: psychischer Stress, übermäßige Müdigkeit, Schlafmangel usw.

5. Ernährungsfaktoren: Vorliebe für fettige, scharfe und saure Speisen.

6. Falsche Hautpflege: Falsche Hautpflege kann leicht zu Akne führen.

So verbessern Sie zu Akne neigende Haut

1. Gesichtsreinigung: Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser, da kaltes Wasser Öl nicht so leicht entfernt und heißes Wasser die Talgsekretion fördert. Verwenden Sie keine reizende Seife.

2. Vernünftige Ernährung: Essen Sie mehr Gemüse und Obst und weniger Fett, Zucker, scharfe und andere reizende Lebensmittel.

3. Drücken Sie nicht mit den Händen, um Eiterung und Entzündung zu vermeiden. Nachdem der Abszess aufgebrochen und absorbiert wurde, bilden sich Narben und Pigmentierung, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen.

4. Hautpflege: Aladdin-Hautverjüngung (Seetang-Silikonnadel)

Die bei der Aladdin-Hautverjüngung verwendeten Mikronadeln sind winzig. Sie dringen durch die Mikronadeln in die Poren ein und stimulieren die Hautzellen kontinuierlich, wodurch sie abgestorbene Hautzellen abstoßen, die Keratinozyten unter der Epidermis aktivieren, den Stoffwechsel anregen und Epidermiszellen regenerieren. Und durch die Entfernung alter Nagelhaut und die Reinigung der Poren wird die Talgsekretion ungehindert. Neben der entzündungshemmenden Wirkung wird die Aufnahmefähigkeit der Haut gesteigert, so dass die Nährstoffe aus Kosmetika und Medikamenten leichter aufgenommen werden können und der Heilungseffekt verstärkt wird.

5. Hautpflege-LED-Lichttherapiegerät (rotes und blaues Licht)

LED-Phototherapiegeräte verfügen im Allgemeinen über vier Lichtfarben, wobei die Aknebehandlung mit rotem und blauem Licht darauf beruht, dass das blaue Licht auf die Hautoberfläche einwirkt, Propionibacterium acnes abtötet und eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Es kann auch die Sekretion der Talgdrüsen wirksam hemmen und das Wiederauftreten von Akne verhindern. Rotes Licht kann in das Oberflächengewebe der Haut eindringen und auf das Narbengewebe einwirken, wodurch die Zellen zur Kollagenabsonderung angeregt werden und so Akneflecken entfernt und Aknenarben repariert werden.

<<:  So verstecken Sie BH-Träger

>>:  Akne am Rücken und Gesäß

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Hände beim Paprikaschneiden verbrennen?

Ich glaube, viele Menschen, die häufig kochen, ha...

Kann der Verzehr von Spirulina Verstopfung heilen?

Verstopfung bereitet vielen Menschen große Proble...

Welcher BH eignet sich für eine Brustvergrößerung?

Bei vielen Menschen sind die Brüste nicht zentrie...

Was tun, wenn die Zahnprothese herausfällt?

Wir benutzen unsere Zähne, um Nahrung zu kauen, a...

Die Rolle und Funktion der Silberschale

Eine Silberschale ist eine Art Gefäß aus dem Meta...

So behandeln Sie durch Zahnschmerzen verursachte Gesichtsschwellungen

Zahnschmerzen sind etwas, das die meisten Mensche...

Was sind die Unterschiede zwischen einem großen und einem kleinen Rückenhaar?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

So entfernen Sie einen Tampon

Damenbinden sind eine Art Damenhygieneprodukt, we...

Können Feigenblätter Muttermale heilen?

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, bei der Fremdkö...

Führt starke Kurzsichtigkeit zu Blindheit? Komplikationen bei starker Myopie

Ich glaube, dass die meisten Menschen in ihrem tä...

Welche Methoden gibt es zur Entfernung von Nasolabialfalten?

Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit ihre...