Ist eine Knochenmarkbiopsie schädlich für den Körper?

Ist eine Knochenmarkbiopsie schädlich für den Körper?

Im modernen Leben gibt es viele fortschrittliche Mittel zur Krankheitsuntersuchung. Mithilfe fortschrittlicher Untersuchungsmethoden können Menschen verschiedene Krankheitsfaktoren rechtzeitig erkennen und eine solide diagnostische Grundlage für die Behandlung legen. Es gibt viele Untersuchungsmethoden. Unter ihnen ist die Knochenmarkpunktion eine relativ beliebte Methode mit hervorragender diagnostischer Wirkung. Da diese Methode jedoch eine Art Trauma für den Körper darstellt, wollen wir uns ansehen, ob die Knochenmarkpunktion für den Körper schädlich ist.

Viele Patienten denken, dass eine Knochenmarkpunktion eine beängstigende Sache ist, aber das ist nicht der Fall. Die Methode der Knochenpunktion ist eigentlich sehr einfach. Im Allgemeinen wird eine kleine Menge Anästhetikum lokal in den vorderen (oder hinteren) oberen Rand des Beckens oder des Brustbeins injiziert und mit einer Knochenpunktionsnadel ein kleiner Tropfen Knochenmarkgewebe entnommen. Der gesamte Vorgang der Knochenpunktion dauert für einen erfahrenen Arzt nur wenige Minuten. Nach der Knochenmarksentnahme kann der Patient sofort aufstehen und sich bewegen.

Obwohl es sich bei der Myeloplastik um einen invasiven Eingriff handelt, wird dem Körper dabei kein großer Schaden zugefügt und es bedarf keiner besonderen Pflege, da der Eingriff einfach ist, wenig Knochenmarkflüssigkeit entnommen wird und der Patient kaum Schmerzen verspürt. Bei Personen mit schwacher Konstitution und Blutungsneigung sollten nach der Untersuchung folgende Maßnahmen ergriffen werden.

1. Hämostase: Im Allgemeinen ist Kompression die Hauptmethode zur Hämostase.

2. Bettruhe: Nach der Untersuchung treten leichte Schmerzen an der Einstichstelle auf. Der Patient kann einen Tag im Bett bleiben und die Aktivitäten seiner Gliedmaßen einschränken, bis er wieder zum Normalzustand zurückkehrt.

3. Infektionen vorbeugen: Bei der Punktion wird das lokale Gewebe gründlich desinfiziert. Halten Sie die Einstichstelle sauber und trocken. Wenn die Abdeckgaze durch Blut oder Schweiß benetzt ist, sollte sie umgehend ausgetauscht werden. Wenn das Einstichloch rot, geschwollen, heiß oder schmerzhaft wird, tragen Sie 3-4 Mal täglich eine 2%ige oder 0,5%ige Jodtinktur auf die Stelle auf. Wenn zusätzlich systemisches Fieber auftritt, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren und die für Ihren Zustand geeigneten Antibiotika auswählen.

Vorteile der Knochenmarkbiopsie

● Klare Diagnose

Es gibt über ein Dutzend Arten von Leukämie mit sehr unterschiedlichen Prognosen und Behandlungen. Durch Untersuchungen des peripheren Venenbluts allein lässt sich die Krankheit nicht genau klassifizieren. Eine Knochenmarkbiopsie ist die beste Methode. Auch für die Diagnostik von Erkrankungen wie dem Multiplen Myelom ist eine Knochenmarkpunktion unabdingbar. Bei ungeklärten Knochenmetastasen kann eine Knochenpunktion Tumorzellen nachweisen und so die Diagnose bestätigen.

● Krankheitsstadien

Bösartige Lymphome dringen häufig in das Knochenmark ein und verursachen sogar Leukämie, was darauf hinweist, dass der Tumor ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat. Um das klinische Stadium und den Behandlungsplan genau zu bestimmen, sollte vor der ersten Behandlung routinemäßig eine Knochenmarkbiopsie durchgeführt werden.

● Beurteilung der Wirksamkeit

Bei der Behandlung von Leukämie, Multiplem Myelom und malignem Lymphom sind Knochenmarkpunktionsuntersuchungen an mehreren Stellen und zu mehreren Zeitpunkten erforderlich. Durch die dynamische Beobachtung des Knochenmarkzustandes kann die Wirksamkeit beurteilt und der Behandlungsplan rechtzeitig angepasst werden.

<<:  Welche Tipps gibt es gegen Peeling im Gesicht?

>>:  Ist billiger Lippenstift gesundheitsschädlich?

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen im Zehennagel?

Wenn Ihre Zehennägel schmerzen, sollten Sie auf d...

Hilft Wintermelonen-Mais-Suppe wirklich beim Abnehmen im Gesicht?

Viele Menschen trinken gerne Wintermelonen-Mais-S...

Warum erkältet man sich nach dem Eisprung so leicht?

Frauen erleben jeden Monat einen Eisprung. Unter ...

So pflegen Sie Ihr Haar nach der Haarentfernung mit Wachs

Viele Menschen glauben, dass das Wachsen ausreich...

Welche Verhütungsmethode ist die beste?

Welche Verhütungsmethode ist die beste? Es gibt v...

Ist die Rote Schlange giftig?

Die Rotringnatter wird auch Rotgebänderte Schlang...

Appell und Bewertung des Films „Soreike! Anpanman: Dadandan and the Twin Stars“

Ausführliche Rezension und Empfehlung des Films „...

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?

Wir waschen unser Gesicht jeden Tag, um unsere Ha...

Kennen Sie die kleinen Wahrheiten des Lebens, die wir missverstehen?

Unter gesundem Menschenverstand versteht man das ...

So entfernen Sie Blutflecken aus der Steppdecke

Im Alltag sieht man häufig Blutflecken auf der Be...

Was sind die Nebenwirkungen von Glycerin-Weißweinessig

Weißer Essig ist ein im Alltag weit verbreitetes ...

Was soll ich tun, wenn meine Frau keine Gefühle für mich hat?

Die grundlegendste Voraussetzung für eine Heirat ...

Was ist Aortensklerose und welche Vorsorgemaßnahmen gibt es?

Bei der Aortensklerose verdicken sich die Wände d...

Können Halswirbel Magen-Darm-Beschwerden verursachen?

Zervikale Spondylose ist eine Krankheit mit einer...