Symptome einer Essigallergie

Symptome einer Essigallergie

Die meisten Menschen auf der Welt haben bestimmte Allergene in ihrem Körper. Der Hauptgrund für Allergien liegt darin, dass der Körper zunächst keine starken Antikörper gegen diese Substanzen bildet und so eine Allergie auslöst. Essig ist ein Gewürz, das in jedem Haushalt täglich vorhanden sein sollte. Er hat einen starken Säuregehalt und kann vielen Gerichten zugesetzt werden, allerdings reagieren manche Menschen allergisch auf dieses Gewürz. Was sind die Symptome einer Essigallergie?

Essig-Tabus: Vier Personengruppen sollten davon Abstand nehmen

Menschen mit Knochenbrüchen und Osteoporose

Da Essig die Knochen aufweichen und entkalken kann, zerstört er das dynamische Kalziumgleichgewicht im menschlichen Körper. Dies führt zu einer Verschlimmerung von Osteoporose, die zu Wundsein und Schmerzen in verletzten Gliedmaßen und einer langsamen Heilung von Knochenbrüchen führt.

Patienten mit Magengeschwüren

Essig selbst ist reich an organischen Säuren, die dazu führen können, dass die Verdauungsorgane große Mengen Verdauungsflüssigkeit absondern, wodurch die verdauungsfördernde Wirkung der Magensäure verstärkt und Geschwüre verschlimmert werden.

Personen, die Medikamente einnehmen

Es ist nicht ratsam, Essig zu sich zu nehmen, wenn man chinesische Medizin gegen „Schweißausbrüche“ einnimmt: Die chinesische Medizin glaubt, dass Säure adstringierend wirken kann. Wenn Säure in Kombination mit chinesischer Medizin gegen Schweißausbrüche verwendet wird, zerstört Essig die wirksamen Inhaltsstoffe wie Bioalkali in der Medizin und beeinträchtigt dadurch die schweißtreibende und fiebersenkende Wirkung der Medizin.

Menschen, die westliche Medikamente einnehmen, sollten keinen Essig zu sich nehmen, da Essigsäure den Säure- und Basengehalt des lokalen Milieus im menschlichen Körper verändern und dadurch bestimmte Medikamente unwirksam machen kann.

Menschen, die allergisch auf Essig reagieren und einen niedrigen Blutdruck haben

Essig kann bei diesen Menschen Allergien auslösen und Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Ödeme und Asthma verursachen. Darüber hinaus kann es bei Patienten mit niedrigem Blutdruck durch den Verzehr von Essig zu einem niedrigeren Blutdruck kommen, was zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel und allgemeiner Schwäche führen kann.

Essigkonsum im Sommer verdoppelt die Wirkung

Tatsächlich kann der Verzehr von Essig im Sommer seine Wirksamkeit am besten entfalten, da sich im Sommer verschiedene Bakterien und Giftstoffe im Körper ansammeln und Menschen anfällig für Magen-Darm-Erkrankungen sind. Das Hinzufügen von Essig zu kalten oder gekochten Gerichten macht sie köstlich und hat eine sterilisierende und desinfizierende Wirkung, die die Infektion mit Magen-Darm-Bakterien wirksam verhindern kann.

Gleichzeitig kann der Verzehr von hochwertigem Essig in heißen Jahreszeiten den Appetit anregen, Hitzschlag vorbeugen und Sommermüdigkeit wirksam lindern.

Mit Essig getränkte Lebensmittel können Krankheiten heilen

Die moderne Medizin hat zudem herausgefunden, dass in Essig eingelegte Speisen Erkrankungen vorbeugen und diese behandeln können, insbesondere Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes, Übergewicht, Erkältungen, Reizhusten und Anti-Aging.

Knoblauch in Essig

Zubereitung: Die sauberen, geschälten Knoblauchzehen über Nacht in Wasser einweichen, abtropfen lassen, mit Essig übergießen und vor dem Verzehr 50 Tage einweichen lassen. Der Verzehr von 2–3 in Essig eingelegten Knoblauchzehen und das dreimalige Trinken des verdünnten Essigsaftes täglich können Fieber und Erkältungen lindern, Erkältungen vorbeugen und den Körper stärken.

In Essig getränkter Seetang

Zubereitung: Den Seetang in dünne Streifen schneiden, im Verhältnis 1:3 in Essig einlegen, 10 Tage im Kühlschrank aufbewahren und dann ist er verzehrfertig. Kelp ist reich an Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium, Jod und verschiedenen Vitaminen. Es stärkt Knochen und Zähne, beugt Rachitis vor und lindert die Symptome von Bluthochdruck.

In Essig getränkte Erdnüsse

Zubereitung: Erdnüsse in Essig einweichen und einen Tag später zweimal täglich essen, jeweils 10-15 Erdnüsse. Langfristiger Verzehr kann den Blutdruck senken, die Blutgefäße weicher machen und die Cholesterinansammlung verringern. Es ist ein gesundes Lebensmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

<<:  Die Augen sind immer rot und blutunterlaufen

>>:  Symptome eines Kurzflüglerbisses

Artikel empfehlen

Was ist das Weiße in einer Orange?

Viele Menschen essen gerne Orangen. Beim Verzehr ...

Sind Brillen mit Blaulichtfilter sinnvoll?

Heutzutage gibt es viele Dinge um uns herum, die ...

Einführung in die Verwendung von Kathetertampons

Im Alltag müssen Frauen während der Menstruation ...

So entfernen Sie den fischigen Geruch von geschmorter spanischer Makrele

Spanische Makrele ist ein weit verbreiteter Meere...

Was verursacht geschwollene Lippen?

In unserem Leben sehen wir oft Menschen mit gesch...

Welche Auswirkungen hat die Einnahme von Stickoxid-Kapseln?

Medikamente sind die Grundsubstanzen zur Behandlu...

Wie behandelt man juckende rote Pickel an den Fußsohlen am besten?

Wir alle wissen, dass wir Akne im Gesicht, auf de...

Gedämpfte Jakobsmuscheln mit Knoblauchsauce

Jakobsmuscheln sind eine Schalentierart mit relat...

Kann der Verzehr von gebratenem Reis beim Abnehmen helfen?

Gebratener Reis stammt ursprünglich aus der Mongo...

Dink-Behandlung von Onychomykose

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von dieser so...

Was sind die Symptome einer Querschnittslähmung?

Querschnittslähmung ist eine chronische Erkrankun...

Symptome und Behandlung einer chronischen Cholezystitis

Häufige Symptome einer chronischen Cholezystitis ...

Welche Gefahren birgt das Elektroschweißen?

Elektroschweißen ist ein relativ verbreiteter Ber...

Wissen Sie, welche Gefahren bilaterale Nierenzysten bergen?

Nierenzysten sind in der klinischen Praxis eine h...

Urtikariabad

Urtikaria ist eine weit verbreitete Erkrankung. V...