Der Impfstoff gegen Schweinekeuchen ist ein unverzichtbarer Impfstoff für Nutztiere, insbesondere in einigen Schlachthöfen oder Farmen. Die Impfung dieser Tiere ist unverzichtbar. Es ist notwendig zu verstehen, ob die Impfung wirksam ist. Wenn nach der ersten Injektion keine Antikörper und Wirkungen auftreten, ist eine zweite Injektion erforderlich. Im Folgenden sind einige Impfmethoden in Schweinezuchtfarmen aufgeführt. Methode 1: 1. Zuchtschweine (einschließlich Zuchtsauen, Eber und Reserveschweine) ohne klinische Symptome sollten jedes Jahr einmal im Frühjahr und Herbst geimpft werden. 2. Nach einem Alter von 15 Tagen werden Saugferkel zum ersten Mal geimpft. Im Alter von 3–4 Monaten werden die zur Zucht bestimmten Schweine zweimal geimpft. Mastschweine müssen nicht zweimal geimpft werden. Stellen Sie der Gesellschaft immunisierte Reservezuchtschweine zur Verfügung. 3. Zuchtschweine mit klinischen Symptomen müssen zur Behandlung isoliert oder eliminiert werden. Die erzeugten Ferkel müssen in getrennten Schweineställen aufgezogen und gehalten und nicht zur Zucht gehalten werden. 4. Halten Sie die Tiere vor der Einführung unter Quarantäne oder beobachten Sie sie, und impfen Sie sie, nachdem Sie sichergestellt haben, dass sie gesund sind. Methode 2: 1. Wählen Sie nach der Quarantäne- oder Isolationsbeobachtung genügend Reserveschweine ohne Keuchkrankheit aus, impfen Sie sie und ziehen Sie sie separat auf und halten Sie sie dort. Auf diese Weise wird eine immungesunde Zuchtschweinherde aufgebaut, die die ursprüngliche sexuelle Schweineherde ersetzt; 2. Nach der Etablierung des immunisierten Zuchtschweinebestands sollte der Impfstoff einmal jährlich injiziert werden; 3. Ferkel werden zum ersten Mal im Alter von 15 Tagen bis vor dem Absetzen geimpft, Schweine, die für die Zucht gehalten werden sollen, werden im Alter von 3-4 Monaten zum zweiten Mal geimpft; 4. Vor der Einführung unter Quarantäne stellen und nach Bestätigung ihres Gesundheitszustands impfen. Methode 3: 1. Zuchtschweine und Reserveschweine ohne klinische Symptome sollten jährlich einmal im Frühjahr und einmal im Herbst geimpft werden; 2. Ferkel immunisierter Sauen werden während der Laktationsperiode bis zu ihrer Aufzucht und Vermarktung einmal geimpft; 3. Zuchtschweine mit klinischen Symptomen müssen zur Behandlung isoliert oder eliminiert werden, und Ferkel von kranken Sauen müssen getrennt aufgezogen und gehalten und nicht für die Zucht gehalten werden. 4. Vor der Einführung zur Beobachtung unter Quarantäne stellen oder isolieren und nach Bestätigung ihres Gesundheitszustands impfen. |
<<: Welche Wirkung hat der lila Drachenkristall?
>>: Welche Wirkungen hat die Traditionelle Chinesische Medizin Tongcao
Herpes ist eine häufige ansteckende Hautkrankheit...
Für Frauen, die Schönheit lieben, ist eine gute F...
Schwarze Lippen kommen im Alltag recht häufig vor...
Freunde mit einem schwachen Magen sollten mehr au...
Der menschliche Körper benötigt viele Elemente, u...
Überbeanspruchung des Gehirns ist ein neuer Begri...
Baumwoll- und Leinenkleidung ist sehr wichtig, um...
Dendrobium candidum ist ein besonders wertvolles ...
Jeder hat seine eigenen Erfahrungen mit der Auswa...
Zerebrale Gefäßkrämpfe sind eine sehr häufige Geh...
Jede Krankheit kann die menschliche Gesundheit er...
Die Hauptfunktion des Herzens besteht darin, Druc...
Es gibt tausende Affen, die in Einweg-Stäbchen le...
Kopfschmerzen sind eine Krankheit, die schwer zu ...
Schuppen sind seit jeher ein Thema, das die Öffen...