Was tun, wenn Sie nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden?

Was tun, wenn Sie nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden?

Wenn es um die Tollwutimpfung geht, ist jeder damit vertraut. Viele Eltern halten ein paar Kleintiere auf, um ihre Kinder zu begleiten, aber manchmal kann es zu Unfällen kommen. Beispielsweise beißen oder kratzen die Kleintiere die Kinder, wenn sie Angst haben. In diesem Fall lassen die Eltern ihre Kinder gegen Tollwut impfen, um zu verhindern, dass sie sich mit Tollwut infizieren. Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren~

1. Was soll ich tun, wenn ich während der Tollwutimpfung erneut gebissen werde?

Nach der vollständigen Verabreichung des Tollwutimpfstoffs bleiben die Tollwut-Antikörper im Körper ein halbes Jahr bzw. sechs Monate lang wirksam. Wenn Sie während der Tollwutimpfzeit erneut gebissen werden, müssen Sie sich daher nicht erneut gegen Tollwut impfen lassen. Sie müssen lediglich die ursprünglichen fünf Injektionen durchführen. Im Allgemeinen werden nach der zweiten Injektion große Mengen Antikörper produziert, die das Eindringen des Tollwutvirus bekämpfen können.

2. Wenn Sie während der Tollwutimpfung erneut gebissen werden, behandeln Sie die Wunde umgehend

Bei einem erneuten Stich während der Tollwut-Impffrist ist eine rechtzeitige Behandlung der Wunde erforderlich, je früher, desto besser. Wenn Sie von einem gesunden Hund gebissen werden, reinigen Sie die Wunde sofort gründlich mit reichlich Seifenlauge, um Entzündungen vorzubeugen. Wenn die Wunde tief ist, müssen Sie eine Spritze in die Wunde einführen, um sie zu spülen und zu reinigen. Anschließend desinfizieren und mit 75%igem Ethanol abreiben, um gründlich zu sein und so viel Katzen- oder Hundespeichel wie möglich zu entfernen. Bei einem Biss durch einen tollwütigen oder tollwütig scheinenden Hund sollten innerhalb von 0–7 Tagen zwei Auffrischungsdosen des Tollwutimpfstoffs verabreicht werden.

3. Was tun, wenn Sie nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden?

Die Tollwutimpfung ist keine lebenslange Impfung. Der wirksame Schutz beträgt 6 Monate ab der letzten Injektion. Wenn Sie innerhalb von 6 Monaten nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden, müssen Sie sich nicht impfen lassen. Wenn Sie mehr als 6 Monate nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden, müssen Sie sich erneut gegen Tollwut impfen lassen, was bedeutet, dass Sie erneut 5 Tollwutimpfungen erhalten müssen. Neben der rechtzeitigen Reinigung und Desinfektion der Wunde müssen Sie auch sofort zur Seuchenpräventionsstation gehen, um sich gegen Tollwut impfen zu lassen.

4. Gültigkeitsdauer des Tollwutimpfstoffs

Die Immunität des Tollwutimpfstoffs für Menschen hält 6 Monate nach der Bildung der Antikörper an. Diese 6 Monate bedeuten, dass Sie nicht geimpft werden müssen, wenn Sie innerhalb von 6 Monaten nach der Injektion erneut von einem Hund gebissen werden.

Wenn Sie während der Tollwutimpfung oder innerhalb von 6 Monaten nach der Bildung von Tollwut-Antikörpern durch Impftests von einem gesunden Hund gebissen werden, können Sie die Wunde sofort gründlich mit viel Seifenlauge waschen, ohne dass eine Impfung erforderlich ist. Wenn Sie von einem tollwütigen Hund oder einem Hund mit Tollwutverdacht gebissen werden, sollten Sie an den Tagen 0 und 7 zwei Impfdosen erhalten.

<<:  Tabus nach dem Lippenpiercing

>>:  Was tun, wenn der Husten gelegentlich lange anhält?

Artikel empfehlen

Undichte Wasserhahn

Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...

Welche Funktion hat die rote Koralle?

Sie haben sicherlich schon oft Ornamente aus rote...

Kann eine Massage das Fieber senken?

Bei einer Massage kann das Können des Masseurs he...

Automatische Kaffeemaschine

Viele Freunde trinken morgens gerne eine Tasse Ka...

Welche 10 Nahrungsmittel sollten Menschen mit hohem Blutfettwert meiden?

Freunde mit erhöhten Blutfettwerten wissen, dass ...

Unerwartete Notsignale des Körpers

1. Zucken der Augenlider Fast jeder hat schon ein...

An der Außenseite des Arms befinden sich kleine Beulen

Viele Menschen haben kleine Beulen an der Außense...

Wie fühlt sich ein Rachenmuskelkrampf an?

Ein Rachenmuskelkrampf ist im Alltag keine häufig...

Sind Zahnprothesen schädlich für den Körper?

Zähne spielen in unserem Körper eine sehr wichtig...

Schauen Sie sich die schockierende chinesische Version von „Magenkrebs“ an.

Die hohe Inzidenz von Magenkrebs ist auf Umweltve...

In welche Abteilung muss ich mich bei einer Analfistel wenden?

Analfistel ist eine durch eine Infektion verursac...