45℃~65℃: Die beste Wassertemperatur zum Waschen von Kleidung und Haushaltsgegenständen wie Bettlaken und Steppdecken „Bettlaken, Kissenbezüge und andere Bettwäsche sowie Unterwäsche sind die größten Brutstätten für Hausstaubmilben“, sagte Xu Wei, Mitglied der Heilongjiang Health Management Society. „Es wird empfohlen, zum Waschen heißes Wasser über 45 Grad Celsius zu verwenden.“ Dr. Zou Xianbiao, Direktor der Abteilung für Dermatologie am Ersten angegliederten Krankenhaus des Allgemeinen Krankenhauses der Volksbefreiungsarmee (Krankenhaus 304), fügte hinzu, dass beim Maschinenwaschen die Wassertemperatur zwischen 54 Grad Celsius und 66 Grad Celsius kontrolliert werden sollte und die Wäsche 15 bis 20 Minuten lang gewaschen werden sollte. Nach dem Waschen sollte die Kleidung rechtzeitig getrocknet oder in der Sonne getrocknet werden, um den Sterilisationseffekt zu erzielen. Für eine optimale antibakterielle Wirkung können Sie auch verdünntes Bleichmittel hinzufügen. 2~3 Minuten: Wie lange das Desinfektionsmittel einwirken muss Wenn Sie es unmittelbar nach dem Aufsprühen des Desinfektionsmittels abspülen, hat es keine sterilisierende Wirkung. Robert Olinstein, Experte für Infektionskrankheiten an der Mayo Clinic in den USA, sagte, Desinfektionsmittel müssten eine ausreichende Kontaktzeit mit den Krankheitserregern haben, sonst hätten Salmonellen und Parasiten hohe Überlebenschancen. Allgemeine Desinfektionsmittel müssen mindestens 2 bis 3 Minuten einwirken. 20 Sekunden: Die Zeit, um die Hände zu waschen und zu reiben Ein Paar ungewaschene Hände enthalten etwa 800.000 Keime. Eine Studie der amerikanischen Website „WebMD“ ergab, dass viele Menschen dem Händewaschen nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, was Bakterien die Möglichkeit gibt, sich zu verbreiten. Es wird empfohlen, sich nach dem Husten, Niesen, Berühren von Haustieren, dem Toilettengang und vor dem Essen die Hände zu waschen. Am besten verwenden Sie warmes Wasser, tragen Seife auf und reiben mindestens 20 Sekunden lang die Oberfläche Ihrer Hände und jeden Zwischenraum ein und spülen sie anschließend sauber. 15 Sekunden: So lange dauert das Ausspülen nach der Verwendung eines Händedesinfektionsmittels Li Hongzhu, ein Forscher am Tianjin Institute of Pharmaceutical Research, sagte, dass die Formel des Handdesinfektionsmittels hauptsächlich aus alkalischen Inhaltsstoffen, darunter Tensiden, bestehe. Werden diese nicht gründlich abgespült, bleiben diese Stoffe auf den Händen zurück und schaden nicht nur dem menschlichen Körper, mit der Zeit werden die Bakterien auf der Haut auch „medikamentenresistent“. Spülen Sie deshalb nach der Anwendung eines Händedesinfektionsmittels mindestens 15 Sekunden lang unter fließendem Wasser. 1-1 Million: Die Anzahl der Mikroorganismen pro Quadratzentimeter auf der Kleidung von Menschen Hierzu zählen pathogene Bakterien wie Staphylococcus aureus. Da die vom menschlichen Körper abgegebene Wärme, der Schweiß und die Schuppen eine geeignete Wachstumsumgebung für viele Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Milben bieten können, sollte Kleidung gewaschen werden, auch wenn sie nur einmal getragen wird. Hängen Sie schmutzige Kleidung nicht in den Schrank und legen Sie sie nicht zusammen mit sauberer Kleidung. 6 Fuß (ca. 1,83 Meter): Die Höhe des Wassers, das beim Spülen der Toilette spritzt Professor Mark Wilcox, klinischer Mikrobiologe am Universitätskrankenhaus Leeds in Großbritannien, sagte, wenn der Toilettendeckel beim Spülen nicht geschlossen sei, würden bei jedem Spülvorgang mehr als 50 Wassertropfen herausspritzen, die Bakterien im Kot mit sich brächten und bis zu 90 Minuten in der Luft schweben würden, was die Gefahr einer Kreuzinfektion enorm erhöhe. 18 Millionen: Die Gesamtzahl der Kolonien pro Quadratzentimeter in Küchenabflüssen Zwar achtet man bei Küchenmessern, Schneidebrettern und Herdplatten meist auf die Hygiene, doch ist die Gefahr nicht zu unterschätzen, wenn auch die Kanalisation nicht sauber ist. Li Hongzhu sagte, dass ein Teil des Öls und der Rückstände im Spülbecken an der Wand des Abwasserrohrs haften bleiben, was die Vermehrung von Krankheitserregern fördert und Gerüche erzeugt. Diese schädlichen Gase gelangen mit der Luft in den Raum und verursachen Übelkeit und Schwindel und können auch Durchfall, Lebensmittelvergiftungen und andere Krankheiten verursachen. Es empfiehlt sich, die Abwasserrohre zweimal wöchentlich mit Desinfektionsmittel zu reinigen und Rückstände im Abfluss rechtzeitig zu entfernen. |
<<: Acht häufige Fehler beim Gehen machen krank
>>: Zehn Dinge, die Ihren Magen verschlimmern
Das Sättigungsgefühl ist ein subjektives Empfinde...
Das Harnsystem ist eines der wichtigsten Systeme ...
Der Wechsel zwischen Kälte und Hitze ist ebenfall...
„Studenten! Tragt ein grünes Halstuch im Herzen“ ...
Knochenbrüche kommen in normalen Zeiten sehr häuf...
Knochensporne an den Knien sind im täglichen Lebe...
Nierensteine können Hämaturie verursachen, was ...
Die Menschen legen immer mehr Wert auf ihre körpe...
Ob Ihr Körper gesund ist oder nicht, kann sich au...
Viele Männer sind mit Liuwei-Dihuang-Pillen sehr ...
Toy Chest aus Japan: Historische Meisterwerke der...
Eine Milchpumpe ist ein Instrument, das schwanger...
Im täglichen Leben sind Beulen, Abschürfungen und...
Jeder weiß, dass Wasser die Quelle unseres Lebens...
Frühe Schwellungen sind im täglichen Leben eine s...