Was verursacht fettigen und klebrigen Stuhl?

Was verursacht fettigen und klebrigen Stuhl?

Gelegentlich klebriger Stuhl ist ein sehr häufiges Phänomen. Normalerweise muss es nicht behandelt werden. Es ist ein normales Phänomen und kann mit der Ernährung zusammenhängen. Sie müssen nur ein wenig auf Ihre Ernährung achten. Wenn der Stuhl jedoch häufig klebrig ist, müssen Sie darauf achten. Dies kann durch Darmerkrankungen verursacht werden. Am besten gehen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus, um die Ursache herauszufinden und dann eine gezielte Behandlung zu erhalten.

Welche Symptome treten bei Darmerkrankungen auf?

1. Appetitlosigkeit bei Darmläsionen

Die Ursache können Störungen der Verdauung, Resorption oder Motilität im Darm sein. Die Gründe für Appetitlosigkeit sind allerdings vielfältig. Neben Magen-Darm-Erkrankungen können auch psychische Faktoren, Arzneimittelreaktionen oder andere Organerkrankungen dahinter stecken.

2. Übelkeit und Erbrechen bei Darmläsionen

Dieses Symptom tritt häufig auf, wenn ein Darmverschluss oder eine abnormale Darmmotilität vorliegt.

3. Bauchschmerzen bei Darmläsionen

Akute Bauchschmerzen können aufgrund einer Darmentzündung, eines Darmverschlusses, einer Darmperforation, einer Darmschlingenischämie usw. auftreten. Darmtumoren oder chronisch-entzündliche Erkrankungen verursachen häufig anhaltende Bauchschmerzen.

4. Durchfall tritt auf, wenn der Darm erkrankt ist

Akuter Durchfall steht häufig im Zusammenhang mit einer bakteriellen Infektion des Darms, bakteriellen Toxinen oder anderen Schadstoffen, die die Darmschleimhaut schädigen. Chronischer Durchfall steht oft mit Erkrankungen wie Resorptionsstörungen und tachykarder Darmmotilität in Zusammenhang, die verschiedene Ursachen haben können. Chronischer Durchfall aufgrund von Dünndarmerkrankungen geht häufig mit einer Malabsorption einher, und Durchfall aufgrund von Dickdarmerkrankungen tritt häufig bei chronischen Entzündungen oder Tachykozytose auf.

5. Verstopfung tritt auf, wenn eine Darmerkrankung vorliegt

Die Darmmotilität wird geschwächt, die Spannung der Darmwandmuskelschicht lässt nach und es kommt durch Entzündungen oder Tumore zu Verengungen des Dick- und Enddarms, was zu Verstopfungen führen kann. Auch Medikamente, Veränderungen im Lebensstil, zu wenig oder zu wenig Essen oder zu wenig Ballaststoffe in der Nahrung können Verstopfung verursachen. Eine Verstopfung muss daher nicht zwangsläufig bedeuten, dass eine organische Erkrankung im Darm vorliegt.

6. Abnormaler Stuhlgang bei Darmläsionen

Abnormaler Stuhlgang bedeutet Unbehagen und körperliches Unwohlsein während des Stuhlgangs, wobei sich Häufigkeit, Farbe und Form des Stuhlgangs ändern. Wenn während des Stuhlgangs blutige Ausscheidungen auftreten oder frisches Blut nach dem Stuhlgang tropft, das Blut nicht mit dem Stuhl vermischt ist, die Blutungsmenge variiert und sich ein Fremdkörper im After befindet, kann es sich um Hämorrhoiden handeln. Wenn der Beginn plötzlich erfolgt und von Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen begleitet wird, die Blutmenge im Stuhl nicht groß ist und oft mit dem Stuhl vermischt ist, der Stuhlgang häufig ist, Tenesmus und Bauchschmerzen auftreten, kann es sich um bakterielle Ruhr handeln.

7. Furzen tritt auf, wenn der Darm erkrankt ist

Tatsächlich bestehen Fürze nicht aus einem einzelnen Gas, sondern aus einer Mischung mehrerer Gase, darunter Wasserstoff, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff, Indol, das flüchtige Skatol usw. Proteinreiche Lebensmittel produzieren beim Verderben viel Schwefelwasserstoff (Geruch von faulen Eiern) und haben daher einen besonderen Geruch. Generell gilt: Je schmackhafter das Essen ist, das Sie zu sich nehmen (Fleisch, frittiertes Essen), desto stärker werden Ihre Fürze stinken. Wenn Sie groben oder hellen Reis essen, ist der Geruch geringer. Wenn du viel furzt und die Pupse oft übel riechen, bedeutet das, dass du zu viel Eiweiß isst und dein Magen dadurch zu stark belastet wird. Du solltest deine Ernährung reduzieren oder umgehend auf eine vegetarische Ernährung umstellen, um Magen-Darm-Erkrankungen vorzubeugen.

<<:  Schlechter Schlaf und schlechte Laune

>>:  Was tun, wenn Ihr Augapfel von einem Nagel zerkratzt wird?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Beim Essen können wir versehentlich viele Ölfleck...

Ist die Einnahme von Selen-Hefetabletten vor oder nach den Mahlzeiten richtig?

Selen-Hefetabletten sind ein Selen-Ergänzungsmitt...

Empfohlene Frostschutztipps

Im kalten Winter ist es auf jeden Fall wichtig, s...

Warum treten an den Handflächen hervorstehende Adern auf?

Blaue Adern sind für viele Menschen ganz normal, ...

Was verursacht Schmerzen im Oberbauch?

Der Bauch ist ein Teil des menschlichen Körpers, ...

Die Gefahren von Bluthochdruck, das müssen Sie wissen

Bluthochdruck ist eine Krankheit, die die Gesundh...

So retten Sie eine Scheidung

Mit der allmählichen Öffnung des Denkens und Bewu...

Wie man Flöhe loswird

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...

Wovon sollten Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion mehr essen?

Viele Menschen sind mit einer Schilddrüsenüberfun...

Wie behandelt man juckende Po-Rippen?

Ich glaube, dass viele Freunde nicht auf ihre Hau...

Essen Sie 4 Arten von Lebensmitteln, um Akne vorzubeugen

Die Ernährung kann den Stoffwechsel der Haut förd...

Kann ich Mango essen, wenn ich eine Blinddarmentzündung habe?

Blinddarmentzündungen kommen in der klinischen Pr...