Eine Bohnenvergiftung kann zum Tod führen, vor allem weil sie bei Patienten zu einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Taubheit in den Gliedmaßen usw. führen kann. In diesem Fall muss eine rechtzeitige Behandlung erfolgen, da der Patient sonst an Sauerstoffmangel leidet und stirbt. Der Grund, warum Bohnen giftig sind, liegt darin, dass sie vor dem Verzehr nicht gekocht werden. Da Bohnen Saponine enthalten, die bei hohen Temperaturen zersetzt werden müssen, müssen wir sie beim Kochen blanchieren. Kann der Verzehr von rohen Bohnen zu einer Vergiftung führen? 1. Mögliche Vergiftung Rohe Bohnen enthalten gewisse Giftstoffe, daher kann ihr Verzehr zu einer Vergiftung führen. Der Grund, warum der Verzehr von rohen Bohnen zu einer Vergiftung führt, ist, dass sie eine giftige Substanz namens Saponin enthalten. Diese giftige Substanz zersetzt sich bei hohen Temperaturen. Wenn Sie Bohnen essen, müssen Sie sie daher gründlich kochen, damit keine giftigen Substanzen zurückbleiben. 2. Vergiftungssymptome Bei einer Bohnenvergiftung gibt es eine Inkubationszeit, und die Vergiftungssymptome treten normalerweise innerhalb von vier Stunden nach dem Verzehr auf. Häufige Symptome sind die einer Magen-Darm-Entzündung, wie Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen usw. Bei schwerwiegenderen Symptomen können Sie ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, kalten Schweiß, Herzklopfen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen usw. verspüren. 3. Behandlungsmethoden Die Behandlungsmethoden bei einer Bohnenvergiftung sind wie folgt: Wenn die Symptome einer Bohnenvergiftung relativ mild sind, sind keine Behandlungsmaßnahmen erforderlich. Im Allgemeinen werden nach mehreren Anfällen von Erbrechen und Durchfall die restlichen Giftstoffe in den Bohnen aus dem Körper ausgeschieden und der Körper wird bald wieder normal. Solange Sie in dieser Zeit mehr auf die Flüssigkeitszufuhr achten, können Sie einem Elektrolytungleichgewicht wirksam vorbeugen. Bei schweren Symptomen einer Bohnenvergiftung empfiehlt es sich, sofort Erbrechen herbeizuführen oder rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um eine Magenspülung durchzuführen, um lebensbedrohliche Zustände zu vermeiden. Bekommt man eine Vergiftung, wenn man rohe Bohnen isst? Generell gilt: Wer rohe Bohnen isst, kann leicht eine Vergiftung erleiden. Essen Sie deshalb niemals rohe Bohnen. Um einer Bohnenvergiftung wirksam vorzubeugen, empfiehlt es sich, Bohnen vor dem Verzehr gründlich zu kochen. Darüber hinaus stellen wir die Symptome und Behandlungsmethoden einer Bohnenvergiftung vor, in der Hoffnung, Freunden in Not zu helfen. |
<<: Kann in Wasser eingeweichte, gebratene Gerste beim Abnehmen helfen?
>>: Wie man den Mut und das Selbstvertrauen von Kindern fördert
Ich glaube, dass viele Menschen wissen, was die L...
Es ist unvermeidlich, dass es zwischen Mann und F...
Im Laufe der Zeit haben immer mehr Freundinnen ei...
Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, ...
Erkrankungen aller Körperteile wirken sich negati...
Wenn Sie während des Ausbruchs der Vogelgrippe Sy...
Die Ursachen einer Synovitis sind sehr komplex. T...
Sich die ganze Nacht hin und her zu wälzen und ni...
Die Milchflasche ist ein speziell für Babys konzi...
Ich glaube, dass die meisten unserer Freunde im A...
Manche Menschen verspüren im Laufe ihres Lebens b...
In letzter Zeit achten immer mehr Menschen auf Fi...
Eine Kopfoperation ist für jeden eine sehr ernste...
Die Blase ist eines der wichtigsten Ausscheidungs...
Wenn das Baby drei Monate alt ist und sich seine ...