Behandlung und Vorbeugung von Rhinitis

Behandlung und Vorbeugung von Rhinitis

Rhinitis ist für viele Menschen sehr lästig. Viele Menschen verwechseln die Behandlung von Rhinitis mit der von Erkältungen. Die Behandlung und Vorbeugung von Rhinitis sind sehr wichtig. Während zur Behandlung einer Rhinitis grundsätzlich eine standardisierte medikamentöse Therapie notwendig ist, steht bei der Vorbeugung einer Rhinitis vor allem die Vermeidung von Allergenen im Vordergrund.

1. Standardisierung der medikamentösen Behandlung

Die drei wichtigsten in der konventionellen Behandlung genannten Medikamente sind orale Antihistaminika, topische Antihistaminika und intranasale Kortikosteroide. Die Anwendung intranasaler Kortikosteroide erfolgt direkt in der Nasenhöhle. Dies ist die direkteste und wirksamste Methode. Die Auswahl muss den Symptomen entsprechend angepasst werden. Wenn es sich nur um eine lokale allergische Rhinitis handelt, kann ein intranasales Kortikosteroidspray verwendet werden. Bei systemischen allergischen Symptomen sind jedoch orale Antihistaminika zur Behandlung erforderlich. Nach einer Besserung kann die Dosierung reduziert oder andere Behandlungsmethoden angepasst werden.

2. Spezifische Desensibilisierung

Wenn eine entzündungshemmende Behandlung nicht wirksam ist, kann eine Desensibilisierungstherapie in Betracht gezogen werden. Bei dieser Behandlungsmethode wird der entsprechende Allergenextrakt, der per Hauttest oder In-vitro-Test positiv getestet wurde, verwendet. Zunächst wird eine kleine Menge einer geeigneten niedrigen Konzentration subkutan injiziert, dann werden Konzentration und Dosierung schrittweise erhöht und nach mehreren Monaten der Behandlung wird auf eine Erhaltungsdosis umgestellt.

3. Vorbeugung: Kontakt mit Allergenen vermeiden . Wenn Sie allergisch auf die Proteine ​​in Tierhaaren reagieren, müssen Sie sich von Haustieren wie Katzen und Hunden fernhalten. Reduzieren Sie gleichzeitig die Schadstoffbelastung in Innenräumen. Wenn Sie in einem neuen Haus wohnen, sollten Sie zunächst den Schadstoffindex in der Umgebung testen und störende Gerüche wie Beschichtungen und Farben vermeiden. Vermeiden Sie „städtische Verschmutzung“ im Freien und schützen Sie die Umwelt. Wenn Sie wissen, dass Sie Allergien haben, tragen Sie beim Ausgehen eine Maske. Hängen Sie Laken und Bettzeug nicht im Freien auf, da Pollen und Staub daran haften bleiben.

<<:  Was sind die frühen Symptome von Helicobacter pylori?

>>:  Was ist die Ursache einer oberflächlichen Gastritis mit Erosion?

Artikel empfehlen

Wie dehnt man sich beim Yoga?

Tatsächlich ist Yoga jedoch eine sehr gute Form d...

Was ist der Grund für das Wachstum weißer Reiskörner auf den Wimpern?

Wir sehen oft kleine weiße Körner auf den Wimpern...

Worauf Sie beim Kauf einer Klimaanlage achten sollten

Klimaanlagen sind heute ein unverzichtbares Haush...

Sind Tulpen giftig? Kann man sie drinnen züchten?

Tulpen sind im Allgemeinen giftig und können dem ...

Ist ein Puls von 56 normal?

Die Herzfrequenz ist ein wichtiges Kriterium zur ...

Wie wird Gelée Royale gewonnen?

Honig hat eine sehr gute Wirkung auf die Verschön...

Was sind die psychologischen Ursachen für Selbstverletzungen nach einem Streit?

Im zwischenmenschlichen Kontakt kommt es im Leben...

Welche tollen Einsatzmöglichkeiten gibt es für Backpulver?

Backpulver kann Magensäure neutralisieren und die...

Steigern Bohnen die Milchproduktion?

Viele Frauen haben nach der Geburt keine Milch. U...

REDLINE-Test: Erleben Sie das ultimative Tempo und die ultimative Action!

REDLINE - Bewertungen und Empfehlungen ■ Öffentli...

Ist die Azalee giftig?

Es gibt viele Azaleenarten mit unterschiedlichen ...

Was verursacht Rücken- und Brustschmerzen?

Menschen, die lange sitzen, leiden häufig unter R...

Sjögren-Syndrom-spezifische Antikörper

Krankheiten können für den Körper oft schwere Fol...

Verringert Fenchel die Milchproduktion?

Fenchel ist ein Gemüse, das viele Menschen lieben...