Gesunde Rezepte

Gesunde Rezepte

Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheitsvorsorge. Tatsächlich ist Gesundheitsvorsorge auch ein Verhalten, das dem Körper zugute kommt, solange Sie die richtige Methode der Gesundheitsvorsorge wählen. Wenn Sie bei Ihrer täglichen Ernährung auf die entsprechende Abstimmung achten, können Sie sehr gute Effekte für Ihre Gesundheit erzielen. Darüber hinaus können viele Nahrungsmittel eine gesundheitserhaltende Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Wer also Wert auf seine Gesundheit legt, sollte sich einige Rezepte für gesunde Ernährung aneignen.

1. Herbstliche Gesundheitsrezepte: Lamm mit Ingwer

Hammelfleisch kann Qi und Blut auffüllen und das Nieren-Yang erwärmen, während Ingwer schmerzlindernd und rheumatisch wirkt. Gleichzeitig kann Ingwer nicht nur den fischigen Geruch beseitigen, sondern Hammelfleisch auch dabei helfen, das Yang zu erwärmen und die Kälte zu vertreiben. Die Kombination der beiden kann Kälteschmerzen in der Taille und im Rücken, rheumatische Schmerzen in den Gliedmaßen usw. heilen.

2. Herbstliches Gesundheitsrezept: Hähnchen mit Maronen

Hühnchen nährt die Milz und fördert die Blutproduktion, während Kastanien die Milz stärken. Eine gesunde Milz fördert die Aufnahme von Nährstoffen und die hämatopoetische Funktion wird verbessert. Geschmorte Kastanien in Hühnersuppe sind nahrhaft und lecker und für Jung und Alt geeignet.

3. Gesunde Herbstrezepte: Entenfleisch mit Yams

Ente nährt das Yin und hat eine hitzelösende und hustenlindernde Wirkung. Yamswurzeln haben eine stärkere Yin-regenerierende Wirkung. Wenn man sie mit Entenfleisch isst, kann sie Fettigkeit beseitigen und hat eine bessere Wirkung auf die Ernährung der Lunge.

4. Gesunde Herbstrezepte: süße Suppe aus Lotuswurzeln und roten Datteln

Zutaten: Lotuswurzel (2 Stücke, der mittlere Teil ist besser), rote Datteln (eine kleine Menge), Kandiszucker/weißer Zucker (angemessene Menge).

Zubereitung: Wählen Sie eine frische Lotoswurzel, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben. Geben Sie die Lotoswurzel und Wasser (die Lotoswurzel sollte mit Wasser bedeckt sein) in einen Topf. Wenn das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Ganze weiterkochen. Geben Sie nach etwa 25 Minuten Kochzeit rote Datteln hinzu und kochen Sie alles zusammen. Kochen Sie es weitere 15 Minuten, schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie das Ganze aus dem Topf.

5. Herbstliches Gesundheitsrezept: Lilien-, Lotussamen- und Magerfleischsuppe

Zutaten: 50 g getrocknete Lotussamen, 20 g Lilie, 100 g mageres Fleisch, 600 ml Brühe, 5 g Ingwer, 2 g Salz, 1 g Stärke, 2 ml Speiseöl, etwas Wolfsbeere, 1 ml Sesamöl.

Zubereitung: Das magere Fleisch in dünne Scheiben schneiden, die Lilien waschen und in kleine Stücke brechen; die mageren Fleischscheiben mit Stärke und Speiseöl vermischen und 15 Minuten marinieren; Brühe, Ingwerscheiben und entkernte Lotossamen in einen Schmortopf geben und aufkochen, dann den Herd einschalten und kochen, bis die Lotossamen weich und gar sind; das magere Fleisch hineingeben und 5 Minuten bei starker Hitze kochen, die Lilien hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen, mit Wolfsbeeren bestreuen, nach Geschmack salzen und den Herd ausschalten.

Was man im Herbst essen sollte, um gesund zu bleiben

Der Schlüssel liegt in der Ernährung der Lunge: Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die das Yin nähren und Trockenheit befeuchten, wie etwa Weißpilz, Zuckerrohr, Vogelnest, Birne, Sesam, Lotoswurzel, Spinat, Schildkrötenfleisch, Schwarzknochenhuhn, Schweinelunge, Sojamilch, Maltose, Enteneier, Honig, Schildkrötenfleisch und Oliven. Der vermehrte Verzehr von Sesamkörnern, Walnüssen, Klebreis, Honig, Zuckerrohr usw. kann das Yin nähren, die Lunge befeuchten und das Blut nähren. Darüber hinaus können Sie auch einige geeignete Heilnahrungsmittel zu sich nehmen, beispielsweise Ginseng und Weizenfisch, mit Honig gedünstete Lilien, Oliven und saure Pflaumensuppe usw.

Weniger scharf und mehr sauer: Im Herbst sind die Lungen aktiver und zu viel scharfes Essen macht das Lungen-Qi aktiver, was wiederum das Leber-Qi schädigt. Daher sollten Sie im Herbst weniger scharfe Speisen essen, wie zum Beispiel: Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Lauch, Paprika usw. Essen Sie auf dieser Grundlage mehr saure Nahrungsmittel, um das Leber-Qi wieder aufzufüllen, wie zum Beispiel: Äpfel, Granatäpfel, Weintrauben, Mangos, Kirschen, Grapefruits, Zitronen, Weißdorn, Tomaten, Wasserkastanien usw.

Es ist besser, mehr Haferbrei zu essen: Im Frühherbst ist das Wetter noch heiß, die Luft feucht und stickig. Außerdem sind Obst und Gemüse im Herbst reif und es ist schwierig sicherzustellen, dass die Menschen nicht zu viel essen. All dies schädigt die Milz und den Magen. Daher kann das Essen von mehr Haferbrei am Morgen im Herbst nicht nur die Milz und den Magen stärken, sondern auch Erfrischung für den Tag bringen. Zu den im Herbst üblicherweise gegessenen Reissorten gehören: Weißdorn-Reisbrei, Birnen-Reisbrei, Kaninchenfleisch-Reisbrei, weißer Rettich-Reisbrei, Mandel-Reisbrei, Mandarinenschalen-Reisbrei, Kaki-Reisbrei usw.

Gesundheitsvorkehrungen im Herbst

1. Schlafen Sie eine Stunde länger. Während der Übergangszeit von heiß zu kalt entwickelt der Körper ein unerklärliches Müdigkeitsgefühl, die sogenannte „Herbstmüdigkeit“. Zu dieser Zeit sollten Sie Ihren Alltag entsprechend anpassen, insbesondere den Schlaf. Er sollte ausreichend sein, vorzugsweise eine Stunde mehr als üblich, und ein gutes Nickerchen einplanen. Dies kann Sie nicht nur wach halten, sondern auch Energie sparen und neue Kraft tanken, bevor der Winter kommt.

2. Vermeiden Sie es, zu früh Kleidung hinzuzufügen. Im Frühherbst ist die Sommerhitze noch nicht abgeklungen. Daher ist es nicht ratsam, zu früh zu viel Kleidung anzuziehen, um die Anpassungsfähigkeit des Körpers an niedrige Temperaturen zu verbessern. Allerdings ist die „Herbstkälte“ von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ältere Menschen und Kinder haben eine schwache Abwehr und reagieren sehr empfindlich auf Wetteränderungen, daher sollten sie rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen. Das Wichtigste ist die „passende Temperatur“. Besonders die Gelenke, die Taille, der Hals, der Nacken und andere Stellen müssen warm gehalten werden.

3. Trinken Sie mehr Honigwasser. Honig spendet Feuchtigkeit und nährt die Lunge. Regelmäßige Einnahme im Herbst kann nicht nur Herbsttrockenheit vorbeugen, sondern auch der Alterung entgegenwirken. Manche Leute sagen, dass man zu dieser Zeit weniger Ingwer essen sollte, aber das ist nicht unbedingt der Fall. Ingwer hat eine wärmende Wirkung und ist bei leichten Erkältungen sehr wirksam zum Schwitzen.

4. Die Gewichtszunahme im Herbst sollte schrittweise erfolgen. Mit Beginn des Herbstes bessert sich der Appetitmangel des Sommers allmählich, aber die Magen-Darm-Funktion der Menschen ist zu dieser Jahreszeit relativ schwach. Zu viel Fleisch und andere proteinreiche Lebensmittel erhöhen die Belastung des Magen-Darm-Trakts und beeinträchtigen die Magen-Darm-Funktion.

<<:  Kann ich Wassermelone essen, wenn ich Rhinitis habe?

>>:  Rezepte für eine Asthma-Diät

Artikel empfehlen

Kann ich Weintrauben mit Garnelen essen?

Garnelen sind eine sehr beliebte Zutat in unserem...

Was ist das wirksamste Medikament gegen endokrine

Besonders wichtig ist das endokrine System des Kö...

Warum bilden sich Blasen beim Herausnehmen der Schlankheitstasse?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Warum verursacht Erbrechen Krämpfe?

Egal, wie beschäftigt wir in unserem täglichen Le...

So beurteilen Sie, ob der Überbiss skelettal ist

Überbiss ist eine Art von Zahndeformation und der...

Mein Hintern tut nach der Injektion weh

Erkältungen und Grippe sind häufige Krankheiten. ...

Was tun bei Follikulitis an den Armen?

Viele Mädchen haben kleine Pickel an den Armen. D...

Wie man einen Kristallanhänger bindet

Freundinnen lieben Schönheit und schmücken sich d...

Symptome einer Entscheidungsphobie, sind Sie davon betroffen?

Im täglichen Leben stehen wir täglich vor verschi...

Was bedeutet Yinlingquan-Schmerz?

Yinlingquan verursacht unter normalen Umständen n...

Was tun, wenn der Kopf leer ist und Ihnen keine Ideen einfallen?

Viele Menschen haben diese Situation schon einmal...

Was man essen sollte, um während der Nachtschicht wach zu bleiben

Menschen, die häufig Nachtschichten arbeiten, ken...

Was verursacht gelben Urin?

Das Symptom gelber Urin mit starkem Geruch wird h...

Pflegemaßnahmen bei Elektrolytstörungen

Die Welt befindet sich im Gleichgewicht. Auch der...