Die Attraktivität und Bewertung von „Jibaku-kun TWELVE WORLD STORY“: Ausführliche Rezension

Die Attraktivität und Bewertung von „Jibaku-kun TWELVE WORLD STORY“: Ausführliche Rezension

Jibakukun ZWÖLF WELTGESCHICHTEN - Jibakukun Zwölf Weltgeschichte -

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

5. Oktober 1999 - 28. März 2000
5. Oktober 1999 - 28. März 2000 Jeden Dienstag 18:30 - 19:00
26 Folgen, jeweils 30 Minuten, insgesamt 26 Folgen

■Sender

TV Tokio

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 26

■ Originalgeschichte

・Originalwerk von Ami Shibata

■ Direktor

・Regisseur: Yuki Suzuki

■ Produktion

Animationsproduktion: Trans Arts Produktion: TV Tokyo, TV Tokyo MEDIANET
・Produktionskooperation: Studio Zain

■ Geschichte

Baku ist ein Bewohner von „Fasta“, einer der 12 Welten in „Zerubworld“, die im Uhrzeigersinn angeordnet sind. Er wird von einer Person namens Honoo bemerkt, die ihm zufällig hilft und einen bestimmten Titel erhält. Der Name ist „GC (Great Child)“, ein Titel, der in jeder Welt einem Experten für die Monstervernichtung verliehen wird. Baku, dessen Traum es war, ein GC (Great Child) zu werden, war von der plötzlichen Wendung der Ereignisse überrascht, aber auch überglücklich. Er beginnt sein Abenteuer zusammen mit Jibaku-kun, dem Geist, der der Partner von GC (Great Child) ist …

■Erklärung

Ein Fantasy-Kampf, in dem die Hauptfigur Baku an der Seite des Geistes Jibaku-kun gegen „Problemmonster“ kämpft, die Menschen angreifen. Die ursprüngliche Idee ist der gleichnamige Comic von Shibata Ami. Obwohl es sich bei diesem Werk um ein traditionelles Fantasy-Kampfstück handelt, zeichnet es sich durch zahlreiche komödiantische Elemente aus. Während die erste Hälfte der Originalgeschichte folgt, ist die zweite Hälfte original aus dem Anime und auch das Charakterdesign des Endgegners ist exklusiv für den TV-Anime.

■Besetzung

・Bombe/Akira Ishida ・Flamme/Yasuhiro Matsumoto ・Pink/Tomoko Kawakami ・Kai/Hiroshi Kamiya

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte / Shibata Ami・Planung / Hamamura Koichi, Kayama Satoshi・Regie / Suzuki Yuki・Serienkomposition / Tomioka Atsuhiro・Charakterdesign / Shimabukuro Miyuki・Art Director / Nakahara Hideto・Farbeinstellung / Watanabe Aki・Kameramann / Torikoshi Kazushi・Schnitt / Fuse Yumiko, Nojiri Yukiko・Titel / Maki Pro・Entwicklung, VTR-Schnitt / Tokyo Development Laboratory・Spezialeffekte / Marix, Hasegawa Toshio・Soundeffekte / Arita Toshiki・Tonaufnahme / Abe Yasuyuki・Programmförderung / Saeki Mami・Musik / Sawada Kan・Musikalische Zusammenarbeit / TV Tokyo Music・Tonregisseur / Fujino Sadayoshi・Tonproduktion / Film Fernsehen・Produzenten / Saito Kaoru, Yanagisawa Takayuki・Animationsproduzent / Morita Toshiaki・Assistenzproduzent / Kanno Kazuto, Nishinomiya Noriko・Produktionskooperation / Studio Zain・Animationsproduktion / Trans Arts・Produktion / TV Tokyo, TV Tokyo MEDIANET

■ Hauptfiguren

・Der Protagonist der Geschichte verfügt über auf Feuer spezialisierte Fähigkeiten. Obwohl er nicht über die „Lizenz“ verfügt, die Menschen zusteht, deren Kräfte über die gewöhnlicher Menschen hinausgehen, sind seine Fähigkeiten unbestritten. Obwohl er eine arrogante und egozentrische Persönlichkeit hat, zeigt er auch eine fürsorgliche Seite gegenüber seinen Freunden.

・Der Geist von „Fasta“, der mit Jibaku-kun Baku reist. Wie der Name „Jibaku“ vermuten lässt, besitzt es die Fähigkeit zur Selbstzerstörung, wenn es seine Arme ausbreitet.

・Das vorherige GC (Great Child), das Flame Bomb Macht verlieh. Während seiner aktiven Karriere war er als „Stärkstes GC (Großes Kind)“ bekannt und eine legendäre Figur.

-GC (Great Child) aus Pink 2s Welt „Second“. Sie ist eine Freundin von Baku und hat eine burschikose Persönlichkeit. Er ist Honoo ergeben, nachdem er ihm geholfen hat, von einer unheilbaren Krankheit zu genesen. Seine Lizenz lautet „Übersinnliche Kräfte“ und sein Geist ist „Barnbi“.

-GC (Großes Kind) von „Sir“ in der Welt von Kai 3. Auch ein explosiver Freund. Seine Lizenz ist „Martial Arts“ und sein Geist ist „Bakuzan“. Er entwickelt Taktiken, die sich diese beiden Fähigkeiten zunutze machen.

■Untertitel

・Episode 1/Träume erobern・Mein Name ist Baku! (05.10.1999)
・Episode 2/Träume von GC Pink!
・Folge 3/Wovon träumen Feen?
・Episode 4/Flügel der Träume・Drive Monster ・Episode 5/Traumjäger・GC Kai!
・Episode 6/Der Beweis eines Traums und der Stolz von GC!
Folge 7: Verwirklichen Sie Ihren Traum mit meinen Fähigkeiten!
・Folge 8: Jenseits von Vaters Traum! GC D'Artagnan!
・Episode 9: Liefere an die Flamme! Brücke der Träume, Folge 10/Stiehl den Traum, GC Alibaba, Folge 11/Tragische Liebe, Monstertraum, Folge 12/Geistertraum, Mühlentraum, Folge 13/GS Heil, Zerschmettere den Traum!
・Folge 14/Traumteppich・Das Mädchen Silva・Folge 15/Ein böser Traum・Sein Name!
・Folge 16/GC Live: Singen im Traum!
・Episode 17/Erwachen aus einem Traum・GC tot!
・Episode 18/GC Ranmaru: Er rennt seinem Traum entgegen!
・Folge 19/Der Feind ist die Piratin GC Lucy!
・Folge 20/Fliegen zu Träumen・GC Hayate!
・Folge 21/Gefrorener Traum・GC Jeanne!
・Folge 22: Die traumhafte, nicht brennbare Insel und jede Menge Aufregung!
・Folge 23: Traumgeschichtenerzähler: König Jibaku!
Folge 24: Hagel der gefallenen Engel – Verwirrende Träume!
・Folge 25/Schieß auf die Flammen! Einem Traum zurufen: Folge 26 / Traum: Es ist der Anfang (28.03.2000)

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Auf einer Karte, die niemand kennt・Texte von Yumi Matsuzawa・Musik von Hirofumi Asamoto・Arrangement von Hirofumi Asamoto・Sänger von Yumi Matsuzawa

・ED1
・LETZTE TRÄNEN
Text: Shiina Nagano, Komposition: Minami Takayama, Arrangement: TWO-MIX
・Song/TWO-MIX

Jibakukun TWELVE WORLD STORY – Ausführliche Rezension und Empfehlung

Jibaku-kun: Twelve World Story ist eine Anime-Serie, die von 1999 bis 2000 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Shibata Ami basiert. Dieses Werk ist für seine exquisite Mischung aus Fantasy-, Kampf- und Comedy-Elementen bekannt. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Funktionen und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von „Jibaku-kun TWELVE WORLD STORY“ spielt in „Tselve World“, einer Welt, die aus 12 im Uhrzeigersinn angeordneten Welten besteht. Die Hauptfigur Baku ist Bewohner einer Welt namens Fasta und erhält von einer Person namens Honoo den Titel „GC (Großes Kind)“. Dieser Titel wird in jeder Welt einem Experten für die Monstervernichtung verliehen und es war Bakus Traum. Baku beginnt sein Abenteuer mit dem Geist Jibaku-kun, reist durch verschiedene Welten und kämpft gegen lästige Monster.

Die erste Hälfte der Geschichte folgt getreu dem Original, aber die zweite Hälfte ist eine originelle Weiterentwicklung für den Anime. Diese originelle Anime-Entwicklung bietet den Zuschauern neue Überraschungen und den Fans des Originalwerks neuen Genuss. Darüber hinaus ist das Charakterdesign des Endgegners original aus dem Anime, was für eine starke visuelle Wirkung sorgt.

Charakter-Appeal

Jeder Charakter in diesem Spiel hat seine eigene einzigartige und attraktive Umgebung. Die Hauptfigur Baku verfügt über besondere Feuerfähigkeiten, hat aber auch eine arrogante und egozentrische Persönlichkeit. Durch die Darstellung seines Mitgefühls für seine Freunde und seiner Entwicklung können die Zuschauer jedoch leicht mit ihm mitfühlen. Jibaku-kun ist ein Geist, der mit Baku als Partner reist, und eine einzigartige Figur mit der Fähigkeit, Selbstmord zu begehen. Honoo ist der vorherige GC, der Baku seine Kräfte verlieh, und seine legendäre Präsenz verleiht der Geschichte Tiefe.

Darüber hinaus werden auch andere GCs wie Pink und Kai als Charaktere aus anderen Welten zu Bakus Abenteuern beitragen. Pink ist ein Wildfang mit einer Leidenschaft für Feuer, aber sie ist auch eine starke Persönlichkeit mit der Fähigkeit, übersinnliche Kräfte zu besitzen. Kai ist ein lizenzierter Kampfkunstkämpfer, der an der Seite des Geistes Bakuzan kämpft. Die Beziehungen und die Entwicklung dieser Charaktere sind ein wichtiger Faktor, der die Zuschauer fesselt.

Der Reiz des Comedy-Elements

„Jibaku-kun TWELVE WORLD STORY“ ist ein klassisches Fantasy-Kampfspiel des Genres, das sich jedoch dadurch auszeichnet, dass es voller komödiantischer Elemente steckt. Die Aktionen und Zeilen von Baku und Jibaku enthalten viele Elemente, die den Zuschauer zum Lachen bringen, und die Balance zwischen ernsten und komischen Szenen ist exquisit. Dieses Gag-Element dient dazu, den Stress beim Zuschauer zu reduzieren und das allgemeine Tempo der Geschichte zu verbessern.

Insbesondere Jibaku-kuns Selbstmordszene und der Ärger, der durch Bakus arrogante Haltung entsteht, sorgen nicht nur für Lacher bei den Zuschauern, sondern sind auch wichtige Elemente, die die Individualität der Charaktere hervorheben. Darüber hinaus enthalten die Untertitel jeder Folge auch humorvolle Elemente und es gibt viele kreative Möglichkeiten, die Zuschauer zu unterhalten.

Der Reiz der Musik

Auch die Musik ist in diesem Werk ein wichtiges Element, das seine Anziehungskraft steigert. Das Eröffnungsthema „On a Map Nobody Knows“ zeichnet sich durch Yumi Matsuzawas kraftvolle Stimme aus und wurde von Hirofumi Asamoto komponiert und arrangiert, was es zu einem großartigen Lied macht, das an den Beginn eines Abenteuers erinnert. Das Abspannthema „LAST TEARS“ verstärkt die emotionale Wirkung der Geschichte mit der wunderschönen Harmonie von TWO-MIX und der Komposition von Takayama Minami. Diese Titelmelodien werden bei den Zuschauern mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Darüber hinaus wurde die Musik im Film von Sawada Kan komponiert und trägt dazu bei, die Atmosphäre jeder Szene zu verstärken. Die Show nutzt Musik, um die Spannung während Kampfszenen zu steigern, und komische Musik während Comedy-Szenen, wodurch die Emotionen des Zuschauers gekonnt manipuliert werden.

Empfohlene Punkte

„Jibaku-kun TWELVE WORLD STORY“ ist ein Werk, das Fantasy-, Kampf- und Comedy-Elemente auf exquisite Weise kombiniert und einem breiten Publikum gefallen kann. Dies wird insbesondere für folgende Zielgruppen empfohlen:

  • Fantasy- und Battle-Fans
  • Leute, die Comedy-Elemente mögen
  • Menschen, die sich für Charakterentwicklung und Beziehungen interessieren
  • Menschen, die eine Leidenschaft für Musik haben

Dieses Werk hat die Kraft, den Zuschauer zum Lachen und zu Emotionen zu bringen und ihn in die Welt der Geschichte hineinzuziehen. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Der Reiz und die Bewertung von „Dai-Guard: Earth Defense Company“: Neue Möglichkeiten für realistische Roboter-Anime

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Koutetsu Tenshi Kurumi": Eine berührende Geschichte über ein Robotermädchen

Artikel empfehlen

So entfernen Sie abgestorbene Haut an den Beinen

Wenn wir die abgestorbene Haut an unseren Beinen ...

Was tun, wenn Ihr Gesicht geschwollen ist?

Ein geschwollenes Gesicht kommt sehr häufig vor. ...

Verursacht Sonnenbaden Entzündungen?

Regelmäßiger Aufenthalt in der Sonne ist gut für ...

Welche Vorteile hat es für Tauben, Honigwasser zu trinken?

Jeder weiß, dass der essbare Wert von Tauben sehr...

Wie man Durian-Sushi macht

Durian ist eine weit verbreitete tropische Frucht...

Tut das Entfernen der doppelten Augenlidnähte weh?

Eine Operation zur Verdoppelung der Augenlider wi...

Vitamin C-Injektion ins Gesicht abends

Vitamin C hat starke Wirkungen wie z. B. aufhelle...

Wie reinigt man den Darmstuhl?

Jeder leidet unter Stuhlretention. Wir entgiften ...

Kontraindikationen der Moxa-Stick-Moxibustion

Moxibustion ist eine Methode zur Behandlung von K...

Darf ich während meiner Periode Alkohol trinken?

Wir alle kennen die Menstruation, die wir normale...