Was sind die frühen Symptome einer Spondylitis?

Was sind die frühen Symptome einer Spondylitis?

Spondylitis ist eine relativ schwere Erkrankung. Nach einer Spondylitis neigen Patienten zu Wirbelsäulendeformationen und ankylosierenden Symptomen. Verursacht dies ausstrahlende Schmerzen? Einige Patienten verspüren Schmerzen in den Sternokostalgelenken oder in der Nähe der Kostovertebralgelenke und können auch periphere Arthritis verursachen. Nach einer Spondylitis ist es notwendig, rechtzeitig eine entzündungshemmende Behandlung durchzuführen und auf regelmäßige Pflege und Gesundheitsvorsorge zu achten.

1. Chronische entzündliche Schmerzen im unteren Rückenbereich sind in der Regel die früheste Manifestation

Es ist gekennzeichnet durch einen schleichenden Beginn, Schmerzen, die länger als drei Monate anhalten, sich nach Ruhe verschlimmern und nach körperlicher Betätigung bessern. Patienten leiden häufig unter Morgensteifheit und wachen aufgrund von Steifheit und Schmerzen sogar mitten in der Nacht auf.

2. Ausstrahlender Schmerz

Normalerweise ist das Iliosakralgelenk der früheste Ort der Erkrankung. Der Schmerz kann in das Gesäß und die Rückseite des Oberschenkels ausstrahlen, manchmal auch in die Außen- oder Vorderseite des Oberschenkels. Er reicht normalerweise nicht unter das Knie. Im weiteren Verlauf der Krankheit breitet sich die Entzündung allmählich auf die Lendenwirbelsäule und die Brustwirbelsäule und schließlich auf die Halswirbelsäule aus. Der Bewegungsbereich der Wirbelsäule verschlechtert sich. Im Frühstadium sind die Rückwärts- und Seitwärtsbeuge eingeschränkt, im Spätstadium ist auch die Vorwärtsbeuge eingeschränkt.

3. Patienten haben oft Schmerzen in der Nähe der Sternokostalgelenke oder Kostovertebralgelenke

Es handelt sich hauptsächlich um eine Entzündung der Sehnenbefestigung, die sich ähnlich anfühlt wie Brustfellschmerzen. Der Schmerz nimmt beim Einatmen zu und es besteht eine lokale Druckempfindlichkeit. Es muss von einer Brustfellentzündung unterschieden werden. Diese Entzündung kann schließlich zu einer verminderten Ausdehnungsfähigkeit des Brustraums führen, sodass die Atmung des Patienten hauptsächlich durch das Heben und Senken des Zwerchfells erfolgt.

4. Einige Patienten können periphere Arthritis haben

Am häufigsten ist das Hüftgelenk betroffen, weitere häufig betroffene Gelenke sind das Schultergelenk, das Kniegelenk, das Sprunggelenk usw. Etwa ein Viertel der Patienten hat eine Hüftarthritis, die eine eingeschränkte Gelenkbewegung, Schwierigkeiten beim Hocken, Hinken und in schweren Fällen eine ungleiche Fußlänge verursachen kann.

5. Erkrankungen an den Verbindungsstellen von Sehnen und Bändern mit den Knochen

Eine Achillessehnenentzündung, die häufig an der Ferse auftritt, und eine Plantarfasziitis, die häufig an der Fußsohle auftritt, können Rötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen verursachen und sogar das Gehen beeinträchtigen. Auch die Sehnenansatzpunkte in der Nähe des Beckens sind häufig entzündet, was zu lokaler Druckempfindlichkeit führt.

6. Juvenile ankylosierende Spondylitis mit Beginn vor dem 16. Lebensjahr

Es beginnt oft mit peripherer Arthritis, insbesondere einer Achillessehnenentzündung oder Plantarfasziitis des Knies, der Hüfte, des Knöchels oder der hinteren Ferse. Die typischen Symptome einer Spondyloarthritis treten nach einigen Jahren allmählich auf. Bei diesen Patienten ist die periphere Arthritis normalerweise schwerwiegender.

<<:  Was sind die offensichtlichen Symptome einer Rippenfellentzündung?

>>:  Was sind die Symptome von Hitze im Dickdarm

Artikel empfehlen

Ablauf der Laserbehandlung bei Hämangiomen

Allerdings können mit dem Laser einige Erscheinun...

Schmerzen unter dem Hals

Schmerzen unter dem Hals sind ein Symptom, das vi...

Welche Nachteile hat das Tragen einer Zahnprothese?

Wenn wir unsere Lebensqualität verbessern wollen,...

Die Wangenknochen pochen

Zucken der Wangen und Jochbeine kann durch neurol...

Ist es gesund, zu viel Pfirsichkaugummi zu essen?

Der Verzehr von Pfirsichgummi ist gut für die Ges...

Kennen Sie die Lage der EKG-Ableitungen?

Das Elektrokardiogramm ist eine in unserem täglic...

Wie ist die Pflege bei Meniskusverschleiß?

Die meisten Fälle von Meniskusdegeneration bei ju...

Der Schaden von Essensresten für ein paar Stunden

Essensreste sind in normalen Zeiten unvermeidlich...

Was tun, wenn Ihr Hals am nächsten Tag nach dem Trinken schmerzt?

Um die Arbeitsleistung noch besser erbringen zu k...

Die Wirksamkeit und Funktion der blauen Kamille

Blaue Kamille und Kamille sind im Grunde das Glei...

Die Neurose wird nicht besser.

Neuropathie, eine Krankheit, bei der es zu einer ...

Was verursacht Schlaflosigkeit nach einer Operation unter Vollnarkose?

Der menschliche Körper ist sehr zerbrechlich. Una...