Die Wirksamkeit und Funktion der blauen Kamille

Die Wirksamkeit und Funktion der blauen Kamille

Blaue Kamille und Kamille sind im Grunde das Gleiche, da die Blaue Kamille in Deutschland aber nur in bestimmten Längen- und Breitengraden zehn Wochen lang wachsen kann und das aus ihr gewonnene ätherische Öl blau ist, trägt sie den Namen Blaue Kamille. Natürliche blaue Kamille hat einen höheren Nährwert als Kamille, aber insgesamt sind ihre Wirkungen und Funktionen ähnlich. Lassen Sie mich also die Wirkungen und Funktionen der blauen Kamille vorstellen.

Nährwert von Kamillentee

Kamillentee enthält viel Methyltyrosin, Methacrylsäure und azurblaue Kohlenwasserstoffe und hat eine schmerzstillende, antiallergische, antidepressive, antirheumatische, antibakterielle, beruhigende und milz- und magenstärkende Wirkung.

Vorteile und Wirkungen von Kamillentee

1. Befeuchtet die Lunge, beseitigt Neuralgien und Überanstrengung der Augen, lindert Muskelschmerzen und Migräne durch Erkältungen und kann auch langfristige Verstopfung, Bronchitis und Durchfall lindern sowie Zahnschmerzen und andere Symptome beseitigen.

2. Es kann den Magen stärken, Entzündungen reduzieren und Bakterien abtöten. Die moderne Medizin hat auch herausgefunden, dass es bei der Vorbeugung von Magengeschwüren und der Linderung von Magenverspannungen hilfreich ist.

3. Es beruhigt den Geist und fördert den Schlaf, löst Spannungen, stabilisiert die Emotionen, hilft beim Einschlafen und beugt Ängsten vor.

4. Es stärkt den Magen, reinigt die Leber, verbessert die Sehkraft und verschönert die Haut.

5. Regelmäßiges Trinken kann auch den Blutdruck senken.

Wie man Kamillentee zu Hause macht

Die übliche Methode, Kamillentee zu Hause zuzubereiten, ist sehr einfach. Im Allgemeinen werden etwa zwei Teelöffel getrocknete Kamille mit kochendem Wasser aufgebrüht, etwa dreißig Minuten lang geköchelt und nach Bedarf Honig hinzugefügt. Er ist sehr süß und köstlich. Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Möglichkeit, Kamillentee zuzubereiten. Dazu einfach etwa 5 Gramm getrocknete Kamille in etwa 90 Grad heißes Wasser einweichen lassen. Wenn Sie stattdessen frische Kamille verwenden, benötigen Sie etwa 15 Kamillen.

Neben der Menge des Kamillentees und der Wassertemperatur ist auch die Ziehzeit sehr wichtig. Gießen Sie das Wasser in den Topf mit der Kamille und decken Sie ihn mit einem Deckel ab. Wenn Sie frische Kamille verwenden, lassen Sie diese etwa 5 Minuten köcheln, bei getrockneter Kamille dauert es etwa 10 Minuten. Wenn die Teesuppe hellgelb wird, können Sie sie trinken.

Kamille wird auch oft mit Rosen, Schleierkraut, Minze, Veilchen, Bodhi-Samen, Ringelblumen, Rosmarin, Osmanthus, Eisenkraut, Lotusblatttee und anderen Blumen kombiniert, um Kamillenkräutertee herzustellen.

Ist Kamillentee gut für den Schlaf?

Das Tryptophan und die Aminosäuren im Kamillentee können eine beruhigende Wirkung haben und eine weitere Substanz, Cohen, kann zudem Ängste lindern, den Schlaf fördern und Schlaflosigkeit behandeln. Wenn Sie also oft unter Schlaflosigkeit leiden, können Sie es auch mit einer Tasse Kamillentee versuchen, der gut für den Schlaf ist.

Dürfen Schwangere Kamillentee trinken?

Während der Schwangerschaft sollten Sie am besten keinen Kamillentee trinken. Dies liegt daran, dass der Rohstoff des Kamillentees – Kamille – eine Chrysanthemenart ist, die von Natur aus relativ kalt ist. Daher müssen schwangere Mütter darauf achten, während der Schwangerschaft keinen Kamillentee zu trinken.

<<:  Mein Knie schmerzt, wenn ich es strecke

>>:  Kontraindikationen nach kardialer Radiofrequenzablation

Artikel empfehlen

Was ist der normale Augeninnendruck?

Viele Menschen stellen bei Untersuchungen fest, d...

So verwenden Sie fettiges Shampoo

Fettiges Shampoo ist ein Shampoo, das von Mensche...

Kann ich während meiner Menstruation Haare entfernen?

Freundinnen möchten nicht, dass auf ihrer Körpero...

Kann das Milchpulver verdünnt werden?

Manche Mütter haben viele Methoden ausprobiert, k...

Während der Blutabnahme darf man mehrere Stunden lang nichts essen

Blutuntersuchungen sind eine gängige Untersuchung...

Welche Beschwerden können bei einer Wirbelsäulenerkrankung auftreten?

Die Wirbelsäule ist der wichtigste Teil unseres K...

Enthält Kitt Formaldehyd?

Das Umweltbewusstsein der Menschen ist mit der En...

Darf man Blutdruckmedikamente abends einnehmen?

Die Zahl der Menschen, die unter Bluthochdruck le...

Was ist der Unterschied zwischen Toner und Toner?

Frauen sollten sich mit Toner und erfrischendem W...

Kritik zu „Mermaid’s Scar“: Eine Geschichte von Schönheit und Traurigkeit

„Mermaid’s Scar“: Rumiko Takahashis Fantasiewelt ...

Septumplastik

Die Ansprüche der Frau an sich selbst sind heute ...

Was sind die Vorteile von Maisgrieß

Mais ist ein köstliches Lebensmittel, aber Sie wi...

Sind Himbeeren das gleiche wie Himbeeren?

Bei Himbeeren und Brombeeren handelt es sich eige...

Was ist besser, MSG oder Hühnerpulver?

MSG und Hühneressenz sind beides Würzmittel, und ...