Im heißen Sommer schwitzen die Menschen aufgrund der hohen Temperaturen immer stark. In diesem Fall leidet der Körper nicht nur unter starker Dehydrierung, es kann auch leicht zu Entzündungen kommen. Allerdings ist Schwitzen eine Art und Weise, wie sich der Körper an hohe Temperaturen anpasst. Heutzutage verstecken sich die Menschen im heißen Sommer immer in klimatisierten Räumen, um nicht stark zu schwitzen. Dies führt jedoch dazu, dass einige Patienten an einer Klimaanlagenkrankheit leiden. Daher möchten viele Menschen immer noch wissen, wie Menschen schwitzen. Der Mensch ist ein homöopathisches Tier, und verschiedene Lebensaktivitäten können nur dann normal ablaufen, wenn die Körpertemperatur etwa 37 °C beträgt. In der gesamten Haut befinden sich etwa 2 bis 5 Millionen Schweißdrüsen, die als „natürliche Klimaanlage“ des Körpers dienen. Steigt die Temperatur auf 33°C, beginnen die Schweißdrüsen, die „Klimaanlage“, zu arbeiten und Schweiß abzusondern. Bei Temperaturen über 33 °C kommt es vermehrt zum Schwitzen. Es wurde gemessen, dass jeder Milliliter Schweiß 580 Kalorien verbrennen kann. Auf diese Weise kann ein Gleichgewicht zwischen der Wärmeproduktion (bzw. Wärmestrahlung) und der Wärmeableitung des Körpers erreicht werden, sodass die Körpertemperatur konstant bleibt. Wenn hingegen die Schweißdrüsen bei Temperaturen über 33 °C oder einer Körpertemperatur über 37 °C keinen Schweiß absondern, steigt die im Körper angesammelte Wärme allmählich an, was zu einem Anstieg der Körpertemperatur führt. Wenn die Körpertemperatur über 40 °C steigt, wird die Aktivität von Enzymen, wichtigen biologischen Katalysatoren im Körper, zerstört. Vorteile des Schwitzens 1. Schwitzen kann Ihre Haut verschönern Schwitzen ist eine natürliche Schönheitsbehandlung für den menschlichen Körper. Es hilft, im Körper angesammelte Giftstoffe auszuscheiden. Wer aus Bequemlichkeit das Schwitzen bewusst vermeidet, verpasst die Chance zur Entgiftung. Schweiß enthält „Milchsäure“, die sich mit vom menschlichen Körper abgesonderten Fettsäuren verbinden und ein natürliches bakterizides Mittel bilden kann, um ein Eindringen von Bakterien zu verhindern und so die Haut zu schützen. Schwitzen kann auch die Poren der Haut reinigen, da das von der Haut abgesonderte Öl die Poren verstopft, was im Laufe der Zeit zu Mitessern und Akne führt. Im Sommer stellen viele Menschen fest, dass ihre Haut heller und glatter wird. Das liegt daran, dass sie im Sommer schwitzen. Viele Freundinnen mögen es auch nicht, zu schwitzen, weil sie meinen, der Schweiß sei klebrig und verursache Akne im Gesicht. Tatsächlich werden Pickel im Gesicht durch verstopfte Poren im Gesicht verursacht. Schwitzen ist tatsächlich vorteilhaft für die Schönheit der Haut. 2. Kann Giftstoffe ausscheiden Der menschliche Körper scheidet täglich große Mengen an Stoffwechselstoffen aus, zudem entstehen verschiedene Giftstoffe. Wenn es nicht rechtzeitig entladen wird, treten viele Krankheiten auf. Zhang Zihe, ein berühmter Arzt im alten China, sagte einst in seiner Theorie, dass „innere Giftstoffe durch äußere Einflüsse ausgeschieden werden können, böse Geister beseitigt und der Körper wiederhergestellt werden kann und Krankheiten von selbst geheilt werden können.“ Mit „innere Giftstoffe durch äußere Einflüsse ausgeschieden werden“ sind hier die drei wichtigsten Ausscheidungssysteme des menschlichen Körpers gemeint: Harnwege, Dickdarm und Haut. Die Aufgabe der Haut besteht darin, zu schwitzen und dadurch schädliche Substanzen wie Kohlendioxid und überschüssiges Wasser aus dem Körper auszuscheiden. Jeder Erwachsene verfügt über 2 bis 5 Millionen Schweißporen am ganzen Körper. Jeder Erwachsene hat am ganzen Körper 2 bis 5 Millionen Schweißporen. Wenn die Körpertemperatur auf eine bestimmte Temperatur ansteigt, öffnen sich die Schweißporen, genau wie Fenster zur Belüftung im Leben, sodass Giftstoffe im Körper durch Schweiß ausgeschieden werden und schädliche Substanzen im Körper zu diesem Zeitpunkt abgetötet werden, um den menschlichen Körper gründlich zu reinigen, die menschlichen Organe vor Giftstoffen zu schützen und die Haut zu verschönern. Aus diesem Grund fühlt sich der menschliche Körper nach dem Schwitzen während des Trainings erfrischt. Doch im wirklichen Leben treiben viele Menschen, insbesondere Menschen mittleren Alters, aufgrund von viel Arbeit, Alltagsbelastung oder Faulheit kaum Sport. Selbst wenn sie gelegentlich Sport treiben, können sie überhaupt nicht schwitzen. Giftstoffe sammeln sich im Körper an. Im Laufe der Zeit leidet der menschliche Körper häufig unter gesundheitlichen Problemen wie Schwindel und Müdigkeit. Effektives Training und angemessene Turmalin-Dämpfe sorgen für ein effektiveres Leben. 3. Es kann den Blutdruck kontrollieren Dass Schwitzen entgiftet, verschönert und beim Abnehmen hilft, ist seit langem allgemein bekannt, doch nur wenige kennen die positive Wirkung bei Bluthochdruck. Tatsächlich ist der Grund ganz einfach. Hypertonie ist ein „Bluthochdruck“-Phänomen, das durch die Verengung des Innendurchmessers der Blutgefäße und die Einschränkung des Blutflusses verursacht wird. Körperliche Betätigung kann die Kapillaren erweitern, die Durchblutung beschleunigen und die Elastizität der Blutgefäßwände erhöhen, wodurch der Druck in den Blutgefäßen wirksam gelindert und der Blutdruck gesenkt wird. Dieser Effekt wurde von Tausenden von Hypertoniepatienten bestätigt. Viele blutdrucksenkende Medikamente haben Nebenwirkungen und reizen den Magen stark. Besonders für Menschen, die bereits Magenprobleme haben, ist die langfristige Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten eine Katastrophe. Deshalb haben viele kluge Patienten mit Bluthochdruck einen anderen Weg gefunden. Sie bestehen auf körperlicher Bewegung und schwitzen mindestens einmal am Tag. Ihr Blutdruck wird bald sinken und die Medikamentendosis kann um mindestens die Hälfte reduziert werden, oder einige müssen möglicherweise nicht einmal mehr Medikamente einnehmen. 4. Fördert die Verdauung Wenn Sie längere Zeit nicht schwitzen, verlangsamt sich die Zirkulation von Qi und Blut, was sich auf die Verdauung des Körpers auswirkt und Ihren Appetit verliert. Darüber hinaus wird auch die Nervenaktivität des Körpers stark beeinträchtigt, was zu Verdauungsstörungen führt. Sind Sie nach dem Lesen der obigen Einführung darüber, wie Menschen schwitzen und wie Schwitzen dem Körper hilft, überrascht, dass Schwitzen so viele Vorteile hat? Das Schwitzen ist eine Art, Ihre Gesundheit zu regulieren. Verstecken Sie sich also nicht, wenn es heiß ist. Gelegentliche Sonnenbäder können Ihrem Körper sehr gut tun. |
<<: Welche chinesischen Arzneimittel sind gut für die Augen?
>>: Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel können die Sexualfunktion steigern?
Immer wieder kommt es vor, dass Freunde die Veran...
Monogatari-Serie Off & Monster Season – Ausfü...
„Kumanbachi ga Tonkita“: NHKs animierter Kurzfilm...
Milch ist ein weit verbreitetes Getränk und auch ...
Heutzutage sind die Menschen es nicht mehr gewohn...
Die Resektion von Kopfhauttumoren kann zur Behand...
Im Alltag pflanzen die Menschen oft Topfpflanzen ...
Man kann sagen, dass Wärmedämmplatten eine Art Ma...
Es gibt viele Menschen, deren Leben nicht vom Alk...
Trinken ist in China eine Tradition. Viele Mensch...
Bananen sind im Alltag weit verbreitete Früchte. ...
Heutzutage haben sich die Lebensgewohnheiten viel...
Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil unseres Kö...
Besonders dicke Waden beeinträchtigen das Aussehe...
Die Überlebensrate bei Nasopharynxkarzinomen häng...