Warum zucken meine Beine im Schlaf?

Warum zucken meine Beine im Schlaf?

Wenn wir schlafen, spüren wir manchmal, wie unsere Beine plötzlich zucken und zittern. Ich glaube, viele Menschen haben diese Situation schon erlebt. Manchmal haben wir das Gefühl, in einen Abgrund gestürzt zu sein und erschrecken plötzlich. Tatsächlich sind die meisten dieser Situationen physiologischer Natur und es besteht kein Grund, Angst zu haben. Zu den häufigsten Ursachen für das Zucken und Schütteln der Beine im Schlaf zählen übermäßige Müdigkeit oder eine falsche Schlafhaltung. Es kann aber auch ein Kalziummangel im Körper sein.

1. Was ist physiologisches Muskelzucken?

Ein Muskelzucken ist eine unwillkürliche, schnelle Zuckung des Muskels mit extrem hoher Geschwindigkeit, ähnlich einem elektrischen Schlag. Physiologische Muskelzuckungen sind ein normales physiologisches Phänomen. Normalerweise zittern die Gliedmaßen im Schlaf gelegentlich plötzlich. Es handelt sich um eine instinktive Nervenkontraktion, wenn eine Person einschläft. Dies liegt daran, dass das Gehirn im Schlafzustand auch die Aktivität der Gliedmaßenmuskeln hemmt, die Hemmung jedoch sehr gering ist und die Blutzirkulation im Körper extrem langsam ist. Zu diesem Zeitpunkt werden die Muskeln der Gliedmaßen vorübergehend nicht vom Gehirn „gesteuert“, und es treten einige unwillkürliche, konditionierte Reflexnervenbewegungen auf.

2. Ursachen für physiologisches Muskelzucken (plötzliches Zittern der Gliedmaßen im Schlaf)

1. Überarbeitung

Hoher Stress am Tag, übermäßige Angst und Anspannung, extreme körperliche Erschöpfung oder starker Schlafmangel können dazu führen, dass Menschen während des Schlafs frühzeitig in die Traumphase eintreten, was zu dem physiologischen Phänomen eines plötzlichen Zitterns der Gliedmaßen führt.

Warum zittern meine Gliedmaßen plötzlich im Schlaf? Wie kann ich das verhindern?

2. Falsche Schlafhaltung

Schlafen auf dem Rücken, Schlafen auf dem Bauch, Bedecken des Kopfes mit einer Decke, Auflegen der Hände auf die Brust, Verwenden einer zu dicken Decke usw. können die Belastung des Herzens erhöhen, die Durchblutung verlangsamen und Atemprobleme verursachen, was zu konditionierten Reflexen in den Gliedmaßen führt, die nicht vom Gehirn gesteuert werden.

Warum zittern meine Gliedmaßen plötzlich im Schlaf? Wie kann ich das verhindern?

3. Kalziummangel

Bei einem Kalziummangel im Körper und einem niedrigen Kalziumgehalt im Blut kommt es zu einer Übererregung der Muskelnerven und gelegentlichen Zuckungen der Gliedmaßen.

Warum zittern meine Gliedmaßen plötzlich im Schlaf? Wie kann ich das verhindern?

3. So verhindern Sie plötzliches Zittern der Gliedmaßen im Schlaf

1. Ernähren Sie sich leicht

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, vorwiegend leichte Kost, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und versuchen Sie, weniger Alkohol zu trinken.

2. Schlafen Sie auf der rechten Seite

Bei physiologischen Muskelzuckungen kann durch eine Umstellung auf die rechte Seitenlage die Belastung des Herzens verringert und plötzlichen Zuckungen im Schlaf vorgebeugt werden.

3. Regelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten

Entwickeln Sie gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten, bleiben Sie nicht lange auf, gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie früh auf, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und treiben Sie gleichzeitig tagsüber etwas Sport.

4. Gönnen Sie sich mehr Ruhe, achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und bewahren Sie eine gute Stimmung

Vereinbaren Sie Ihre Arbeit, Ihr Studium und Ihr Leben sinnvoll mit den üblichen Zeiten. Sie können nach dem Abendessen einen Spaziergang machen und auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, damit Ihr ganzer Körper und Geist stark entspannen kann. Gleichzeitig können Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen auch in heißem Wasser einweichen, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln.

5. Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Milch

Wenn das plötzliche Zittern im Schlaf außerdem durch einen Kalziummangel im Körper verursacht wird, können Sie Kalzium ergänzen, indem Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Milch trinken, um den Kalziummangel im Körper während des Schlafs auszugleichen.

<<:  Wie lässt sich eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns am besten verbessern?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Steißbeinbrüchen?

Artikel empfehlen

Warum tut mein Rücken weh?

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänom...

Klarzelliger Nierentumor

Die Nieren spielen eine wichtige Rolle im Harnsyst...

Sehanforderungen für die ärztliche Untersuchung zum Führerschein

Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards...

Welches Medikament ist gut für Babys mit Milchgerinnseln?

Während des Wachstums von Babys verändern sich di...

Wie lange kann man mit einer Nierennekrose leben?

Nierennekrose ist eine schwere Form des Nierenver...

Wie repariert man eine gerissene Walnuss?

Walnüsse sind Nüsse, die jeder schon einmal geges...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Hirschgeweih?

Kennen Sie Wirkung und Funktion von Hirschgeweih?...

Vorteile des Volleyballspielens

Jeder weiß, dass wir in unserem Leben immer noch ...

Rötung und Schwellung des Nabels

Obwohl der Bauchnabel sehr klein ist, ist er denn...

Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss meiner Kleidung nicht passt?

Viele Kleidungsstücke haben Reißverschlüsse, und ...

Wie trinkt man Longjing-Tee?

Longjing-Tee hat eine sehr lange Geschichte und e...