Ist Bariumsulfit in verdünnter Salpetersäure löslich?

Ist Bariumsulfit in verdünnter Salpetersäure löslich?

Bariumsulfit ist in verdünnter Salpetersäure löslich, allerdings muss natürlich auch hier darauf geachtet werden, dass die Konzentration der verdünnten Salpetersäure nicht zu gering ist. Bariumsulfit ist ein hellgrauer oder gelbgrüner Kristall. Es wird in der Industrie häufig verwendet. Beispielsweise wird es häufig zur Herstellung von Bariumsalzen verwendet. Es spielt eine wichtige Rolle in der Papierindustrie und bei der Lederenthaarung. Es ist ein wichtiger chemischer Rohstoff. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

Ist Bariumsulfit in verdünnter Salpetersäure löslich?

Auflösen! Nach dem Prinzip der Herstellung schwacher Säuren aus starken Säuren entstehen schweflige Säure und Bariumnitrat, und schweflige Säure zersetzt sich in Schwefeldioxidgas und entweicht! Natürlich darf Salpetersäure nicht zu stark verdünnt werden!

Bariumsulfit

Bariumsulfit ist ein weißer gleichachsiger kubischer Kristall, manchmal hellgrau oder gelbgrün, und das Industrieprodukt ist ein hellbraunes oder schwarzes Pulver. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Bariumsalzen, Lithopone und Leuchtfarben verwendet und dient außerdem als Gummivulkanisator und Lederenthaarungsmittel. Wird auch bei der Papierherstellung verwendet.

Anwendung

Es wird hauptsächlich als Rohstoff für die Herstellung verschiedener Bariumsalze und Bleipulver verwendet; außerdem wird es als Vulkanisationsmittel für Gummi und als Enthaarungsmittel für Leder eingesetzt. Wird zur Erzeugung von Schwefelwasserstoff in der analytischen Chemie verwendet. Wird in der Landwirtschaft als Akarizid und Fungizid verwendet.

Papierherstellung

Reduzieren: 2BaSO3+O2=2BaSO4

Identifikation

Ein weißer Niederschlag, der in Säure löslich ist und leicht zu Bariumsulfat oxidiert wird.[8]

Zur Unterscheidung von Sulfit und Sulfat kann keine mit verdünnter Salpetersäure angesäuerte Bariumnitratlösung zum Testen verwendet werden, da Wasserstoffionen beim Zusammentreffen mit Nitrationen stark oxidierende Eigenschaften haben und Sulfit leicht zu Sulfat oxidieren können. Um einen Niederschlag zu erzeugen, muss Bariumchloridlösung separat hinzugefügt werden. Dann wird verdünnte Salzsäure hinzugefügt, um den Niederschlag teilweise aufzulösen, und ein stechender Gasgeruch wird wahrgenommen. Dann wird Fuchsinlösung zugegeben, um die Lösung zum Verblassen zu bringen. Nach erneutem Erhitzen nimmt die Lösung ihre Farbe wieder an, was beweist, dass die ursprüngliche Substanz Bariumsulfit ist. Prinzip: Bariumsulfit reagiert mit Salzsäure zu Wasser, Schwefeldioxid und Bariumchlorid. Reaktionsgleichung: BaSO3+2HCl=SO2↑+H2O+BaCl2

Vorbereitung

Baryt. Mischen Sie Baryt und Anthrazit im Verhältnis Baryt: Anthrazit = 100: (25-27) mit Kohlepulverreduktion und zerkleinern Sie das Ganze (weniger als 5 mm). Reduzieren und rösten Sie es 1-2 Stunden lang bei 1000-1200 °C. Die erhaltene Rohschmelze aus Bariumsulfid (mit BaS > 65 %) wird mit heißem Wasser ausgelaugt, und die Konzentration der Bariumsulfidlösung erreicht etwa 220 g/l. Anschließend wird sie geklärt, gefiltert, eingedampft und ausgefällt, um eine Bariumsulfidlösung zu erhalten. Die Kohlenschlacke nach dem Auslaugen (BaSO4+4C→BaS+4CO↑) wird nach dem Waschen entsorgt und das darin enthaltene Barium kann zurückgewonnen oder als Baumaterial verwendet werden.

Gasreduktionsverfahren: Wasserstoff (Erdgas) wird bei 850–900 °C in Baryt eingeleitet, um eine Reduktionsreaktion durchzuführen und eine reine, von Kohle und Asche freie Bariumsulfidschmelze zu erhalten. Sein Bariumsalz BaSO4+4H2→BaS+4H2O wird zu einer Natriumsulfitlösung gegeben und erhitzt, um zu reagieren und einen Niederschlag zu erzeugen, der dann gefiltert und getrocknet wird, um das Produkt zu erhalten. Es kann auch hergestellt werden, indem Schwefeldioxidgas zur Neutralisationsreaktion in eine Bariumhydroxidlösung geleitet wird, um einen Niederschlag zu erzeugen, der dann gefiltert und getrocknet wird.

<<:  Eigenschaften eines netten Mädchens

>>:  Die Rolle von Kupfersulfat in der Aquakultur

Artikel empfehlen

Kann ich süße Bohnen essen, wenn ich Verstopfung habe?

Viele unserer Freunde haben in ihrem Leben vielle...

Was verursacht Schmerzen in der linken Rückenpartie?

Schmerzen im linken hinteren Herzbereich beziehen...

Der Reiz und die Bewertung von M'sun: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

„Konomakyuji M’Zoon“: Eine neue Art von Kurzanime...

Der Unterschied zwischen heißem Husten und kaltem Husten

Heißer Husten und kalter Husten sind zwei verschi...

Ist die lumbale Fadenimplantation schmerzhaft?

Vielen Menschen ist möglicherweise nicht ganz kla...

Nur Schwellung der linken Hand

Die Bedeutung unserer Hände liegt auf der Hand. D...

Wie oft sollte ein Stück Vogelnest gegessen werden?

Ein Stück Vogelnest kann mehrmals gegessen werden...

So korrigieren Sie einen Rundrücken

Buckel ist eine häufige Wirbelsäulendeformation, ...

Babys Kot enthält Schleim

Babys leiden im Allgemeinen unter Verdauungsstöru...

Gesundheitstipps für das Tauchen im Sommer: Krämpfe, Erbrechen und Tinnitus

Viele Menschen gehen im heißen Sommer gerne tauch...

Warum trinkst du nicht gern Wasser?

Jeder Mensch braucht täglich Wasser. Ein Mensch k...

Frühe Schwangerschaftssymptome, schneller Herzschlag

Viele Frauen erleben in der Frühphase der Schwang...