Ist bei Rektumpolypen eine Operation erforderlich?

Ist bei Rektumpolypen eine Operation erforderlich?

Rektumpolypen sind häufige Erkrankungen in der anorektalen Medizin. Es handelt sich dabei um Tumoren der Rektumschleimhaut, die einzeln oder multipel auftreten können. Die Behandlung von Rektumpolypen erfolgt in der Regel durch eine Operation, was zugleich die sicherste Methode ist. Medikamente können eine kontrollierende Rolle spielen, der entscheidende Faktor ist jedoch die Operation.

1. Rektumpolypen müssen operativ behandelt werden. Sie lassen sich nicht einfach mit Medikamenten heilen. Bei dieser Art von Operation handelt es sich um einen sehr kleinen Eingriff ohne äußeres Trauma. Er ist wie eine Koloskopie. Bei der Koloskopie kann der Darm entfernt werden. Es kommt zu geringen Blutungen und die Betroffenen verspüren kaum Schmerzen. Für die Operation und Behandlung ist jedoch ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Im Allgemeinen können Sie das Krankenhaus drei Tage nach der Operation verlassen. Wenn Sie auf einer Operation bestehen, ist die Prognose im Allgemeinen nicht gut.

2. Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen von Rektumpolypen zählen zeitweise Blut im Stuhl, Blutflecken im Stuhl, frisches Blut und geringe Mengen. Wenn der Polyp tief liegt, kann er beim Stuhlgang aus dem Anus fallen, erscheint rot und kirschförmig und zieht sich nach dem Stuhlgang normalerweise von selbst zurück. Wenn eine Infektion oder ein Geschwür auftritt, können Symptome einer Reizung des Enddarms wie Schleim, Blut im Stuhl und Tenesmus auftreten. Die Ursache für Polypen liegt darin, dass das Rektum voller Polypen ist, die Durchfall, blutigen Schleimstuhl, Unterernährung, Hypoproteinämie, Anämie usw. verursachen können. Ob eine Operation notwendig ist oder nicht, kann erst nach einer ärztlichen Untersuchung entschieden werden. Wenn der Arzt Ihnen sagt, dass eine Operation notwendig ist, bedeutet dies, dass der Zustand des Patienten eine Operation erfordert.

3. Rektumpolypen sind hervorstehende Tumoren an der Innenwand des Rektums. Sie sind im Allgemeinen weich und können einzeln oder mehrfach auftreten. Dazu gehören adenomatöse Polypen im Kindesalter, entzündliche Polypen und Polyposis usw. Die häufigsten sind Rektumadenome und juvenile Polypen. Rektumpolypen müssen durch wissenschaftliche Untersuchungen diagnostiziert und dann operativ behandelt werden. Eine medikamentöse Behandlung kann Rektumpolypen nicht heilen. Am besten ist es, Rektumpolypen chirurgisch zu entfernen, da Polypen die Möglichkeit haben, bösartig zu werden. Nach der Operation kann eine Polypenprobe zur pathologischen Untersuchung entnommen werden, um ihre Natur zu bestimmen. Im Allgemeinen sind Polypen gutartig, aber eine pathologische Untersuchung gibt mehr Sicherheit. Polypen können mit einer elektronischen Koloskopie entfernt werden. Diese chirurgische Methode wird im Allgemeinen angewendet. Sie ist weniger traumatisch. Im Allgemeinen werden die Polypen nach einer guten Vorbereitung vor der Hochfrequenzpolypektomie mit Hochfrequenz entfernt. Essen und trinken Sie 6 Stunden nach der Polypektomie nichts und achten Sie auf Bauchschmerzen und blutigen Stuhl. Die Operation ist im Allgemeinen sicher.

<<:  Wie behandelt man eine verstopfte Nase?

>>:  Wie bilden sich Rektumpolypen?

Artikel empfehlen

Gewichtszunahme und Reduzierung des Körperfettanteils

Viele Menschen messen ihren Körperfettanteil, bev...

Was sind die Symptome eines multiplen Myeloms?

Das Knochenmark ist die blutbildende Zelle in uns...

Wachsen bleibende Zähne nach, wenn sie ausgefallen sind?

Jeder von uns bekommt im Laufe seines Lebens zwei...

Durchfall, grüner, weicher Stuhl

Viele Frauen essen beim Abnehmen gerne Durchfall ...

5 km 30 Minuten Herzfrequenz 120

Viele Menschen setzen sich im Leben ein Limit für...

Wie entwickeln sich psychische Erkrankungen?

In den letzten Jahren ist der Lebensdruck auf die...

Herzfrequenz im Schlaf

Die meisten Menschen stellen fest, dass unsere Wa...

Was sind die Ursachen für Fettleibigkeit bei Kindern?

Viele Kinder leiden seit ihrer Kindheit an schwer...

Was verursacht Kopfkrämpfe?

Körperkrämpfe kommen häufig vor und stehen oft mi...

Ich sehe aus, als hätte ich Ringelflechte an meinem Kinn.

Akne ist eine relativ häufige Hautkrankheit. Viel...

Wirken Kartoffeln abführend?

Kartoffeln sehen zwar unscheinbar aus und sind ni...

Der Prozess der Fettverdauung und -aufnahme

Viele der Lebensmittel, die wir täglich essen, en...

Die Wirksamkeit und Funktion von Berberin

Berberin ist ein sehr bitteres traditionelles chi...