Zwölf schlechte Angewohnheiten, die Sie umbringen werden!

Zwölf schlechte Angewohnheiten, die Sie umbringen werden!

Mit der Entwicklung der Gesellschaft beschleunigt sich auch das Lebenstempo der Menschen, sodass viele Menschen in kleinen Details auf „Geschwindigkeit“ und „Leichteres Arbeiten“ aus sind. Dabei können sie ihrem Körper jedoch unwissentlich chronischen Schaden zufügen, weshalb wir im Alltag darauf achten müssen. Sind Ihre täglichen Gewohnheiten gut für Ihren Körper? Viele der Gewohnheiten, die Sie sich im Laufe Ihres Lebens aneignen und von denen Sie denken, sie seien gesund, bedrohen oft Ihr Leben! Bitte prüfen Sie, ob Sie eine der folgenden tödlichen schlechten Gewohnheiten haben.


Schlechte Angewohnheit 1: Über lange Zeit dieselbe medizinische Zahnpasta verwenden

Medizinische Zahnpasta hat eine hemmende Wirkung auf bestimmte Bakterien. Wenn jedoch über einen langen Zeitraum hinweg dieselbe medizinische Zahnpasta verwendet wird, passen sich die Bakterien im Mund langsam an und entwickeln eine Arzneimittelresistenz. Deshalb sollte auch die Zahnpasta regelmäßig ausgetauscht werden.


Schlechte Angewohnheit 2: Geschirr und Obst mit Toilettenpapier abwischen

Die Ergebnisse von Stichprobenkontrollen durch staatliche Qualitätskontrollbehörden zeigen, dass viele Toilettenpapiersorten nicht oder nicht gründlich desinfiziert sind, eine große Anzahl von Bakterien enthalten und leicht an den Wischgegenständen haften bleiben können. Nur hochwertige Servietten, die einer strengen Desinfektion unterzogen wurden, erfüllen die Hygienestandards.


Schlechte Angewohnheit 3: Plastikfolie auf den Esstisch legen

Obwohl die Plastikfolie auf dem Esstisch gut aussieht, sammeln sich darauf leicht Staub, Bakterien usw. an. Darüber hinaus bestehen einige Plastikfolien aus giftigem Vinylchloridharz. Wenn Geschirr und Lebensmittel längere Zeit mit der Plastikfolie in Kontakt kommen, werden sie mit Schadstoffen verunreinigt, was viele unnötige Krankheiten verursacht und die Gesundheit beeinträchtigt.


Schlechte Angewohnheit 4: Machen Sie die Steppdecke gleich nach dem Aufstehen

Der Mensch schwitzt täglich stark, auch im Schlaf. Falten Sie die Decke gleich nach dem Aufstehen zusammen, und der Schweiß bleibt in der Decke. Mit der Zeit entsteht nicht nur ein Schweißgeruch, der den Schlafkomfort beeinträchtigt, sondern auch ein Lebensraum für Krankheitserreger, die für den Körper schädlich sind. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die Decke nach dem Aufstehen umzudrehen, sie 10 Minuten zum Trocknen auszubreiten und sie dann zusammenzulegen. Am besten trocknet man sie einmal pro Woche in der Sonne.


Schlechte Angewohnheit 5: Verwenden Sie ein Handtuch zum Trocknen von Töpfen, Schüsseln, Becken, Tassen und anderem Geschirr und Obst

Das Leitungswasser in den Städten meines Landes wurde streng desinfiziert. Mit Leitungswasser abgespültes Geschirr und Obst sind grundsätzlich sauber und müssen nicht noch einmal abgewischt werden. Allerdings leben auf Handtüchern viele Keime und das Trockenwischen mit Handtüchern führt zu einer Sekundärkontamination.


Schlechte Angewohnheit 6: Weißes Papier zum Einpacken von Lebensmitteln verwenden

Um weißes Papier „weiß“ zu machen, verwenden viele Hersteller während des Produktionsprozesses häufig Bleichmittel. Wenn Bleichmittel mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, löst es eine Reihe chemischer Reaktionen aus und erzeugt einige schädliche Substanzen. Wenn Lebensmittel in weißes Papier eingewickelt sind, können sie sehr leicht verunreinigt werden.


Schlechte Angewohnheit sieben: Erhitzen und unter Druck setzen verdorbener Lebensmittel vor dem Verzehr

Manche Hausfrauen kochen verdorbene Lebensmittel vor dem Verzehr bei hohen Temperaturen und hohem Druck, weil sie glauben, dass die Bakterien dadurch vollständig abgetötet werden. Es ist medizinisch erwiesen, dass die von Bakterien abgesonderten Giftstoffe, bevor sie in den menschlichen Körper gelangen, äußerst hitzebeständig sind und nicht so leicht zerstört oder zersetzt werden.


Schlechte Angewohnheit 8: Den Tisch mit einem unsterilen Lappen abwischen

Sie werden überrascht sein, wie viele Bakterien sich nach einer Woche Gebrauch auf einem brandneuen Lappen bilden können. Wenn Sie einen Lappen zum Abwischen des Tisches verwenden, sollten Sie den Lappen daher vor der Verwendung sauber waschen und desinfizieren. Lappen sollten alle drei bis vier Tage ausgekocht und desinfiziert werden.


Schlechte Angewohnheit 9: Essen mit Gaze abdecken

Beim Fliegenschutz wird eine Gaze über das Lebensmittel gelegt. Obwohl die Fliegen nicht direkt auf dem Lebensmittel landen, bleiben sie auf der Gaze und hinterlassen Insekteneier, die Krankheitserreger enthalten. Diese Eier können leicht durch die Löcher in der Gaze fallen und das Lebensmittel verunreinigen.


Schlechte Angewohnheit 10: Schneiden Sie den faulen Teil der Frucht heraus, bevor Sie sie essen

Manche Menschen schneiden beim Obstessen, wenn sie feststellen, dass ein Teil der Frucht faul ist, den faulen Teil heraus und essen ihn dann, weil sie denken, das sei hygienisch. Selbst wenn der faule Teil der Frucht abgeschält wird, hat der verbleibende Teil bereits bakterielle Stoffwechselprodukte über den Saft weitergegeben und sogar Mikroorganismen haben begonnen, sich zu vermehren. Der Schimmel unter ihnen kann dazu führen, dass menschliche Zellen mutieren und Krebs verursachen. Deshalb ist es besser, die Frucht wegzuwerfen, auch wenn sie nur teilweise verfault ist.


Schlechte Angewohnheit 11: Geschirr mit Wein desinfizieren

Wenn eine Desinfektion erforderlich ist und kein Alkohol zur Hand ist, wischen manche Menschen das Geschirr mit Weißwein ab, weil sie glauben, dass dies den Desinfektionszweck erfüllt. Was die Leute kaum wissen: Der Alkoholgehalt in der Medizin, der zur Desinfektion verwendet wird, beträgt 75 %, während der Alkoholgehalt gewöhnlicher Spirituosen unter 56 % liegt. Deshalb kann das Abwischen von Geschirr und Essstäbchen mit Weißwein den Zweck der Desinfektion überhaupt nicht erfüllen.

<<:  Welcher Becher ist zum Trinken von Wasser am gesündesten?

>>:  Kleine Hauspflanzen können Menschen töten

Artikel empfehlen

Nachteile des Trinkens von Weißdornsaftgetränken

Wir alle sind der Meinung, dass das Trinken von F...

Tipps zum Kochen von tiefgekühlten Knödeln

Knödel sind eine unverzichtbare Delikatesse im mo...

Wie kann man dicke Lippen dünner machen?

Viele Damen mit dicken Lippen beneiden Frauen mit...

Kann eine Brandnarbenhyperplasie repariert werden?

Im Leben kann man sich leicht verbrühen, wenn man...

Wer bestimmt die Hautfarbe eines Kindes?

Die Hautfarbe eines Kindes wird nicht unbedingt v...

Warum ist meine Hand geschwollen?

Es gibt im Leben immer unerwartete Situationen, d...

Wie kann man eine Gastroptose besser überprüfen?

Unter Gastroptose versteht man die Erschlaffung d...

Was ist falsch daran, Angst vor Kälte und Müdigkeit zu haben?

Jeder hat Angst vor der Kälte, aber diese Kälte h...

Was ist besser, Inner Double oder Outer Double?

Jeder möchte schöne und feine Gesichtszüge haben....

Ist es normal, im Winter häufig zu urinieren?

Häufiges Wasserlassen ist im Winter das häufigste...

Mein Knöchel tut plötzlich weh, als wäre er verstaucht.

Manchmal kommt es zu plötzlichen Veränderungen im...

Wie man Gewicht verliert, wenn man eine Blutstauungskonstitution hat

Abnehmen ist ein Prozess, den jede Frau durchmach...

Welche Akupunkturpunkte kann ich massieren, um meine Brüste größer zu machen?

Brüste sind ein einzigartiges Merkmal der Frau. S...