Tatsächlich muss nicht bei jedem Bruch eine Operation durchgeführt werden. Es muss immer noch anhand Ihrer tatsächlichen Situation beurteilt werden. Die meisten Patienten können mit einer konservativen Behandlung gesund werden. Das Wichtigste ist, im Leben auf sich selbst aufzupassen, damit Sie Ihre Genesung beschleunigen können. Sie sollten auch auf die Behandlung Ihrer Wunden achten und nicht zulassen, dass sich Ihre Wunden infizieren. Der Zweck der Ersten Hilfe bei Knochenbrüchen besteht darin, mit einfachen und wirksamen Methoden das Leben des Patienten zu retten, das betroffene Körperteil zu schützen und den Patienten sicher und schnell zu transportieren, damit er die richtige Behandlung erhalten kann. 1. Allgemeinzustand beurteilen Beurteilen Sie zunächst den Allgemeinzustand des Patienten, um festzustellen, ob er unter Schock steht oder ob wichtige Organe wie Gehirn, Brust oder Bauch geschädigt sind. Befindet sich der Patient in einem Schockzustand, muss sofort eine intravenöse Infusion gelegt und bei Bedarf eine Bluttransfusion verabreicht werden. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Schock zu bekämpfen und lebensbedrohliche Verletzungen wichtiger Organe zu behandeln. Gleichzeitig sollte auf die Isolierung geachtet und die Bewegungen möglichst reduziert werden. Bei Patienten, die aufgrund einer Schädel-Hirn-Verletzung im Koma liegen, muss darauf geachtet werden, die Atemwege des Patienten offen zu halten. 3. Wundbehandlung: Offene Brüche verursachen häufig Blutungen und können in den meisten Fällen durch das Anlegen von Druckverbänden gestillt werden. Wenn ein großes Blutgefäß reißt und die Blutung mit einem Druckverband nur schwer gestillt werden kann, kann eine Aderpresse zur Blutstillung eingesetzt werden. Aus Sicherheitsgründen ist eine aufblasbare Aderpresse vorzuziehen. Außerdem müssen während der Operation der verwendete Druck und die Startzeit aufgezeichnet werden. Im Allgemeinen sollte die Aderpresse bei den oberen Gliedmaßen nach etwa 1 Stunde und bei den unteren Gliedmaßen nach etwa 1,5 Stunden gelockert werden. Wenn die Blutung gestoppt werden muss, drücken Sie auf die Wunde und lockern Sie die Aderpresse etwa 10 Minuten lang, bevor Sie sie aufblasen, um Ischämie und Nekrose am distalen Ende der betroffenen Gliedmaße zu verhindern. Die Wunde sollte mit einem sterilen Verband abgedeckt werden. Wenn es die Umstände erlauben, sollte sie mit einem möglichst sauberen Tuch verbunden werden, um eine erneute Kontamination zu vermeiden. Wenn das Bruchende aus der Wunde herausragt und verunreinigt ist, aber keine Blutgefäße oder Nerven komprimiert hat, sollte es nicht sofort reponiert werden, um zu vermeiden, dass Schmutz tiefer in die Wunde gelangt. Die Reposition kann nach dem Debridement erfolgen. 4. Frakturfixierung Die richtige Fixierung ist eine wichtige Maßnahme bei der Ersten Hilfe bei Frakturen. Der Zweck der Notfallfixierung von Frakturen besteht darin, 1. die Bewegung der Frakturenden zu verringern und die Schmerzen des Patienten zu lindern, 2. eine Verschlimmerung sekundärer Schäden an Weichteilen, Blutgefäßen, Nerven oder inneren Organen während des Transports zu vermeiden und 3. den Transport zu erleichtern. Jeder Patient, bei dem der Verdacht auf eine Fraktur besteht, sollte so behandelt werden, als ob er auch eine Fraktur hätte. Zur Befestigung kann spezielles Sperrholz verwendet werden. Wenn die Bedingungen nicht gegeben sind, können lokale Materialien wie Bretter, Stöcke und Äste verwendet werden. Alternativ kann bei Frakturen der oberen Extremitäten die betroffene Extremität an der Brust fixiert werden, und bei Frakturen der unteren Extremitäten kann die betroffene Extremität an der gesunden Extremität der Gegenseite festgebunden und fixiert werden. Bei Frakturen mit offensichtlicher Deformität kann das betroffene Glied vor der Fixierung richtig gezogen und neu positioniert werden. Eine sekundäre Nervenschädigung durch blindes Neupositionieren sollte jedoch vermieden werden. 5. Schnelle Verlegung: Nach der Erstversorgung sollte der Patient schnellstmöglich in das nächstgelegene Krankenhaus verlegt werden, das die Voraussetzungen und Möglichkeiten zur Weiterbehandlung bietet. |
<<: Wie viele Tage dauert es, bis die Schwellung nach einem Bruch zurückgeht?
Rote Blutstreifen sind ein Problem, das Frauen st...
Die Bildung von Kristallen ist sehr magisch, da d...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas Ihren Anus ...
Schnupfen ist ein weit verbreitetes klinisches Sy...
70 Dezibel sind zum Schlafen geeignet. In einer L...
Neurasthenie ist eine Krankheit, an der Menschen ...
Der Sommer ist da und das Wetter ist sehr heiß. E...
Ein schlechter Magen-Darm-Zustand ist zu einer Kr...
Myrica ist bei vielen Menschen beliebt. Es kann d...
Nierenzysten kommen in der klinischen Praxis rela...
Bronchitis ist eine relativ schwere Atemwegserkra...
Wenn ein Paar oder ein Liebhaber Sex hat und noch...
Ist eine Spaltimpfung gegen Grippeviren notwendig...
Beifuß ist in unserem Leben weit verbreitet. In e...
Das Aufbrühen von Oolong-Tee ist eine ganz besond...