Wie viele Tage dauert es, bis die Schwellung nach einem Bruch zurückgeht?

Wie viele Tage dauert es, bis die Schwellung nach einem Bruch zurückgeht?

Im Allgemeinen verursachen Frakturen große Schäden am gesamten Körper, und der Patient muss sich lange ausruhen, bevor er allmählich wieder gesund wird. Innerhalb von ein bis zwei Wochen spürt der Patient eine Schwellung in der betroffenen Gliedmaße, und es dauert einige Zeit, bis die Schwellung allmählich abklingt. Bei einigen Patienten kann es bei schwerwiegenderen Erkrankungen direkt zu einem Schock kommen, und diese müssen so schnell wie möglich behandelt werden.

Die meisten Frakturen verursachen im Allgemeinen nur lokale Manifestationen, schwere Frakturen und Mehrfachfrakturen können systemische Reaktionen hervorrufen.

1. Systemische Manifestationen

1. Die Hauptursache für einen Schock sind Blutungen an der Bruchstelle, insbesondere bei Beckenfrakturen, Oberschenkelschaftfrakturen, Mehrfachfrakturen usw. Die Blutungsmenge kann bis zu 2000 ml oder mehr betragen. Starke Schmerzen oder gleichzeitige innere Schäden können ebenfalls einen Schock auslösen.

2. Fieber: Im Allgemeinen ist die Körpertemperatur nach einem Bruch normal, bei manchen Brüchen mit starker Blutung kann jedoch bei der Resorption des Hämatoms leichtes Fieber auftreten, das normalerweise 38 °C nicht übersteigt. Bei Patienten mit offenen Frakturen und hohem Fieber muss die Möglichkeit einer Infektion in Betracht gezogen werden.

2. Lokale Manifestationen

1. Allgemeine Manifestationen von Frakturen

1) Lokaler Schmerz: An der Bruchstelle treten häufig Schmerzen und offensichtliche Druckempfindlichkeit auf. Auch Drücken oder Klopfen auf die Bruchstelle aus der Ferne kann zu indirekter Druckempfindlichkeit an der Bruchstelle führen.

2) Schwellung und Ekchymose: Bei Frakturen schwillt das betroffene Glied aufgrund lokaler Gefäßrupturen und Blutungen und Ödeme nach einer Weichteilverletzung an. In schweren Fällen können Spannungsblasen auftreten. Wenn die Bruchstelle relativ oberflächlich liegt, kann der Zerfall des Hämoglobins im Hämatom zu einer violetten, blauen oder gelben subkutanen Ekchymose führen.

3) Funktionsbeeinträchtigung: Schmerzen und Schwellungen an der Bruchstelle führen dazu, dass die betroffene Gliedmaße ihre Beweglichkeit teilweise oder vollständig verliert.

2. Spezifische Anzeichen einer Fraktur

1) Deformität: Aufgrund der Verschiebung des Fraktursegments verliert der verletzte Teil seine normale Form, was sich hauptsächlich in einer Verkürzung, Abwinklung und Rotationsdeformität äußert.

2) Abnormale Aktivitäten: Teile der Gliedmaßen, die sich unter normalen Umständen nicht bewegen können, zeigen nach einem Bruch abnorme Aktivitäten.

3) Knochenkrepitation oder Knochenreibungsgefühl: Wenn die Bruchsegmente nach einem Bruch aneinander reiben, kann es zu Knochenkrepitation oder Knochenreibungsgefühl kommen. Dies sollte jedoch bei körperlichen Untersuchungen nicht wiederholt und aktiv überprüft werden, um eine Zunahme der Schmerzen des Patienten und lokale Weichteilschäden zu vermeiden.

Sobald eines der drei oben genannten spezifischen Anzeichen auftritt, kann eine Fraktur diagnostiziert werden. Wenn diese drei Anzeichen jedoch nicht sichtbar sind, können Frakturen nicht ausgeschlossen werden. Beispielsweise können bei Impaktfrakturen und Fissurenfrakturen die oben genannten Anzeichen fehlen. Wenn zwischen den Bruchenden weiches Gewebe eingebettet ist, kann es sein, dass kein Knochenkribbeln oder Knochenreibungsgefühl auftritt. Wenn eine Deformität auftritt, muss diese von einer Gelenkverrenkung unterschieden werden. Auf die drei Anzeichen sollte nur während der Untersuchung geachtet werden, und sie sollten nicht absichtlich herbeigeführt werden, um eine Zunahme der Schmerzen des Patienten, eine Verschiebung der stabilen Fraktur oder eine Schädigung von Blutgefäßen, Nerven und anderen Weichteilen durch die scharfen Frakturenden zu vermeiden.

<<:  Wie lange dauert es, bis ein Bruch keine Schmerzen mehr verursacht?

>>:  Brauche ich bei einem Bruch eine Operation?

Artikel empfehlen

Wie wählt man einen Kissenkern aus?

Die Wahl des Kissenkerns ist sehr wichtig, da wir...

Sind die Grenzen der Lungenknötchen klar?

Bei manchen Patienten sind die Lungenknötchen seh...

Kann das Minzkissen über einen längeren Zeitraum verwendet werden?

Um beim Schlafen Schlaflosigkeit vorzubeugen, ist...

Was sollten Sie essen, um Ihr Gedächtnis zu verbessern?

Die Nährstoffe in Lebensmitteln haben einen große...

Schnittlauch- und Rinderknödel sind giftig

Knödel haben in der traditionellen Ernährung der ...

Fähigkeiten zur Herstellung von Shaobing-Teig

Shaobing ist ein köstliches Gericht auf Nudelbasi...

Was tun bei einer Aortenwurzelsklerose?

Was ist Aortenwurzelsklerose? Arteriosklerose hän...

Was bedeutet Ascorbinsäure 1+?

Vitamine und Blut sind eng miteinander verbunden....

So behandeln Sie Neurodermitis

Neurodermitis ist eine Hauterkrankung, die sehr s...

Was sind die Symptome einer Enteritis und wie wird sie behandelt?

Nur wenn wir die Symptome einiger Krankheiten bes...

Wie behandelt man eine Steißbeinluxation? Zwei Methoden wirken Wunder

Es gibt viele Gründe für eine Steißbeinverrenkung...

Vorsichtsmaßnahmen für den aseptischen Betrieb

Der Hauptzweck einer aseptischen Operation besteh...

Was ist der Unterschied zwischen Frühlingszwiebeln und Schalotten?

Frühlingszwiebeln sind seit jeher ein unverzichtb...