Nichtartikulärer Rheumatismus ist ein Problem, das viele Patienten haben, und diese Krankheit hat relativ große Auswirkungen auf die Patienten. Obwohl diese Art von Rheumatismus bei Patienten keine Gelenkschmerzen verursacht, treten bei Patienten Symptome wie Körperschmerzen, Schlafstörungen, Energiemangel, Kopfschmerzen und Taubheitsgefühl um die Gelenke herum auf. Hier stellen wir Ihnen die Symptome und Anzeichen von nichtartikulärem Rheuma vor! 1. Hauptsymptome Allen Patienten mit Fibromyalgie-Syndrom sind weitverbreitete Schmerzen und ausgedehnte Druckstellen gemeinsame Symptome. Die Schmerzen breiten sich im gesamten Körper aus, insbesondere treten sie im Achsenskelett (Hals, Brustwirbelsäule, unterer Rücken) sowie im Schultergürtel, Beckengürtel etc. auf. Weitere häufig betroffene Bereiche sind Knie, Hände, Ellbogen, Knöchel, Füße, oberer Rücken, mittlerer Rücken, Handgelenke, Gesäß, Oberschenkel und Waden. Die meisten Patienten beschreiben die Schmerzen als stechend, quälend und unerträglich. Patienten berichten häufig von Gelenkschmerzen, bei genauerem Nachfragen sagen sie jedoch, dass ihre Gelenke, Muskeln und sogar die Haut schmerzen. Ein weiteres, allen Patienten gemeinsames Symptom ist eine großflächige, punktförmige Druckschmerzhaftigkeit in Sehnen, Muskeln und anderen Geweben, oft in symmetrischer Verteilung. An den Tender Points reagieren Patienten und Normalpersonen unterschiedlich auf „Druck“, an anderen Stellen ist kein Unterschied zu erkennen. Bei der Messung mit einem Analgetikamessgerät kann bereits bei einem niedrigeren Druck als bei einer normalen Person eine Druckempfindlichkeit hervorgerufen werden. 2. Charakteristische Symptome Zu dieser Symptomgruppe zählen Schlafstörungen, Müdigkeit und Morgensteifheit. Etwa 90 % der Patienten leiden an Schlafstörungen, die sich in Schlaflosigkeit, schnellem Erwachen, häufigen Träumen und Energiemangel äußern. 50 bis 90 % der Patienten leiden unter Müdigkeit, und etwa die Hälfte von ihnen hat schwere Müdigkeitssymptome. Morgensteifheit tritt bei 76 bis 91 % der Patienten auf und ihre Schwere hängt mit Schlaf und Krankheitsaktivität zusammen. 3. Häufige Symptome Die häufigsten Symptome in dieser Gruppe sind Taubheitsgefühl und Schwellung. Patienten klagen häufig über Schwellungen in und um die Gelenke, jedoch ohne objektive Anzeichen. Die zweithäufigsten Beschwerden sind Kopfschmerzen und Reizdarmsyndrom. Kopfschmerzen können in Migräne- und Nicht-Migräne-Kopfschmerzen eingeteilt werden. Bei Letzteren handelt es sich um einen dumpfen, drückenden Schmerz im Hinterkopfbereich oder im gesamten Kopf. Auch psychische Störungen wie Depressionen und Angstzustände kommen häufig vor. Zudem lässt die Arbeitsfähigkeit der Patienten nach: Etwa ein Drittel von ihnen muss den Arbeitsplatz wechseln, eine kleine Zahl ist nicht mehr in der Lage, ihrer alltäglichen Arbeit nachzugehen. Die oben genannten Symptome werden häufig durch kaltes und feuchtes Wetter, psychischen Stress und übermäßige Müdigkeit verschlimmert. 4. Gemischte Symptome Das primäre Fibromyalgiesyndrom ist selten. Die meisten Menschen mit Fibromyalgiesyndrom leiden auch an einer rheumatischen Erkrankung. Zu diesem Zeitpunkt sind die klinischen Symptome eine Verflechtung und Überlappung der beiden Symptome. |
<<: Kann Schröpfen bei Rheuma eingesetzt werden?
>>: Worauf sollten Sie im Sommer bei Rheuma achten
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung im tä...
Die Vorstellung, dass man stärker ist, je mehr Mu...
Viele Menschen kennen das Sprichwort: Krankheiten...
Eier sind in unserem Leben ein alltägliches Nahru...
Zink ist ein essentielles Element für den menschl...
Moxibustion ist ein Teil der traditionellen chine...
Im modernen Leben legen die Menschen großen Wert ...
Gerade Augenbrauen erfreuen sich heutzutage bei M...
Bei Gemüse wie Kohl verkürzt sich die Lagerzeit n...
Houttuynia cordata hat viele Funktionen. Beispiel...
Entproteinisierter Extrakt aus Kälberblut ist ein...
Hummer ist ein Meeresfrüchtegericht, das viele Me...
Heutzutage steht jeder aufgrund seines Lebens und...
Im Allgemeinen macht das Trinken von etwas Molken...
Viele Menschen leiden unter Verstopfung und Durch...