Was ist los mit der dicken weißen Haut an meinen Fußsohlen?

Was ist los mit der dicken weißen Haut an meinen Fußsohlen?

Die Gesundheit der Füße ist für die Gehfähigkeit der Menschen sehr wichtig, da die Füße das Gewicht des gesamten Körpers tragen und lange Zeit Schuhe tragen. Die Füße der meisten Menschen leiden deshalb unter anormalen Zuständen. Beispielsweise bereiten die Symptome von dicker weißer Haut an den Fußsohlen vielen Menschen große Probleme. Schauen wir uns an, was mit der dicken weißen Haut an den Fußsohlen los ist. Ich hoffe, das kann jeder verstehen.

In der Medizin wird Fußpilz im Wesentlichen in drei Typen unterteilt: erosiver, blasenbildender und keratotischer Fußpilz. Auch die Symptome dieser Typen sind unterschiedlich.

1. Blasenfußpilz: Diese Art von Fußpilz tritt häufig am Rand des Fußes auf. Beim ersten Auftreten handelt es sich um eine dicke, vollwandige Blase, von der einige zu großen Blasen verschmelzen. Die Blasenflüssigkeit ist durchsichtig, es gibt keine Rötungen um sie herum und sie juckt. Nach dem Kratzen tritt aufgrund einer Sekundärinfektion häufig ein Erysipel auf.

2. Erosiver Fußpilz: Erosiver Fußpilz tritt meist zwischen dem dritten und vierten Zeh auf. Beim ersten Auftreten ist der Bereich zwischen den Zehen feucht, weißlich oder weist Blasen auf. Nach dem Trocknen löst er sich ab und die Schuppen werden abgelöst, wodurch eine feuchte, gerötete, erosive Oberfläche zum Vorschein kommt. Der Juckreiz ist stark und es besteht die Gefahr einer Sekundärinfektion.

3. Keratotischer Fußpilz: Er tritt häufig im Fersenbereich auf. Die Hauptsymptome sind raue und trockene Haut, Verhornung, Abschuppung und Juckreiz. Bei dieser Art von Fußpilz treten keine Blasen und Eiterungen auf, aber der Krankheitsverlauf ist langsamer und heilt möglicherweise erst nach vielen Jahren.

behandeln:

(1) Mahlen Sie eine der folgenden Substanzen: Alaun, Phellodendron, Gallnuss oder Tintenfischknochen zu Pulver und legen Sie es beiseite. Waschen Sie dann Ihre Füße und streuen Sie das Pulver auf die betroffene Stelle. Geeignet bei erosiver Fußpilz.

(2) Je 30 g Sophora flavescens, Dictamni cortex, Portulak und Plantago, je 15 g Atractylodes lancea und Phellodendron amurense, täglich abkochen und waschen.

1-2 mal. Geeignet für Fußpilz mit Blasenbildung oder Infektionen.

(3) Nehmen Sie ein beliebiges Impatiens balsamina, 30 Gramm Sapodilla oder 15 Gramm Sichuan-Pfefferkörner und geben Sie diese in ein halbes Pfund Essig. Lassen Sie die Mischung einen Tag lang einweichen und baden Sie dann jeden Abend vor dem Schlafengehen Ihre Füße 20 Minuten darin. Kontinuierliche Behandlung für 7 Tage. Geeignet für keratotischen Fußpilz.

(4) 30 Gramm Papaya und 30 Gramm Lakritz. Brühen Sie das oben genannte Arzneimittel auf, um den Saft zu extrahieren, warten Sie, bis es warm ist, und baden Sie dann Ihre Füße zweimal täglich 5–10 Minuten darin, 1 Dosis pro Tag.

(5) 30g Patchouli, je 12g Polygonatum sibiricum, Rhabarber und Alaun und 1000ml Reisessig. Hacken Sie das oben genannte Arzneimittel in Stücke, verschließen Sie es und lassen Sie es eine Woche lang in Reisessig einweichen, entfernen Sie die Rückstände und legen Sie es beiseite. Bei der Anwendung 2-3 Mal täglich jeweils 20-30 Minuten lang in der Arzneimittellösung einweichen.

<<:  Wie kann man dicke Augenlider dünner machen?

>>:  Was verursacht dicke Haut an den Füßen und wie kann sie behandelt werden?

Artikel empfehlen

Herstellung handgemachter Seife aus Honig und Milch

Wenn wir über Schönheit sprechen, reagieren alle ...

Was bedeutet Optometrie?

Bei einer Augenuntersuchung wird der aktuelle Gra...

Wie reinige ich Schokolade aus meiner Kleidung?

Im Alltag essen viele Menschen gerne Schokolade, ...

Warum werden meine Arme dicker?

Was jedoch nicht jeder weiß, ist, dass auch die D...

Wie lagert man Kastanien?

Jeden Herbst gibt es Kastanien in großen Mengen a...

Was sind die Symptome des Guillain-Barré-Syndroms?

Viele von Ihnen haben möglicherweise noch nie vom...

Können Menschen mit hohem Blutdruck Muscheln essen? Und wie isst man sie?

Bluthochdruck ist eine der häufigsten Krankheiten...

Was sind Nasenpolypen?

Im Allgemeinen müssen Nasenpolypen wie gewohnt be...

Sind die Käfer in der Myrica schädlich?

Im Leben essen viele Menschen lieber Myrte, weil ...

Ich höre den Herzschlag in meinen Ohren

Manchmal haben wir das Gefühl, den Klang unseres ...

15 Fußsymptome, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen können

1. Beinkrämpfe Plötzlich auftretende Fußkrämpfe k...

Welches Material eignet sich für Unterwäsche?

Wir tragen täglich Unterwäsche, egal ob Mann oder...

Wo bekomme ich Moxibustion gegen Endometritis

Aus besonderen physiologischen Gründen müssen Fra...

Was tun bei einem Rattenbiss?

Es gibt vier Schädlinge in der menschlichen Gesel...