Wie kann man Diphtherie wirksam vorbeugen?

Wie kann man Diphtherie wirksam vorbeugen?

Pharyngeale Diphtherie ist eigentlich eine akute Infektionskrankheit, die durch Corynebacterium diphtheriae verursacht wird, und die Ausbreitung dieser Krankheit erfolgt sehr schnell. Besonders Kinder sind von dieser Krankheit leicht betroffen und können Schaden davontragen. Daher sollten wir darauf achten, ob ähnliche Symptome auftreten, und Vorsichtsmaßnahmen treffen.

1. Ursachen

Corynebacterium diphtheriae ist offensichtlich polymorph, stabförmig oder leicht gebogen, an einem oder beiden Enden leicht vergrößert und an beiden Enden sind häufig metachromatische Granula zu sehen. Je nach Morphologie und biochemischen Eigenschaften, Kolonien und Virulenz der Bakterien kann man sie in schwere, mittelschwere und milde Typen unterteilen. Die Häufigkeit des Auftretens variiert in verschiedenen Regionen und Zeiträumen. Die Invasivität der Diphtheriebakterien ist relativ gering, sie können jedoch starke Exotoxine produzieren, welche die Hauptursache der Erkrankung sind.

2. Prävention

1. Säuglinge im Alter von 3 bis 5 Monaten sollten einmal im Monat eine DPT-Impfung erhalten, insgesamt also 3 Impfungen zur Erstimmunisierung. Im Alter von 1,5 bis 2 Jahren sollte eine Auffrischungsimpfung erfolgen. Um die Dauer der Immunität gegen Diphtherie zu erhöhen und ältere Kinder und Erwachsene vor Diphtherie zu schützen, sollte im Alter von 7 und 15 Jahren einmal raffiniertes Diphtherie- und Tetanustoxoid verabreicht werden. Auch Erwachsene sollten sich bei Bedarf impfen lassen.

2. Diphtheriepatienten sollten isoliert und unverzüglich behandelt werden, bis die systemischen und lokalen Symptome verschwinden und die Kulturen des Nasopharynx oder anderer Läsionen zwei Mal hintereinander negativ sind. Die Isolation sollte nicht früher als 7 Tage nach der Behandlung aufgehoben werden. Sekrete und Utensilien des Patienten müssen streng desinfiziert werden. Atemwegssekrete sollten 1 Stunde lang mit der doppelten Menge 5%iger Kohlenteerseife (Lysol) oder Karbolsäure behandelt werden. Kontaminierte Kleidung und Utensilien sollten 15 Minuten lang gekocht werden. Wenn das Kochen nicht möglich ist, legen Sie sie 1 Stunde lang in 5%ige Kohlenteerseife oder Karbolsäure ein.

3. Kontaktpersonen in kollektiven Kinder- und Erwachseneneinrichtungen sollten 7 Tage lang beobachtet und einer Nasopharynx-Abstrichkultur sowie einem Diphtherie-Toxin-Test unterzogen werden. Diese Tests sollten auch erwachsene enge Kontaktpersonen durchführen lassen

<<:  Was ist die Ursache einer trockenen seborrhoischen Dermatitis auf der Kopfhaut?

>>:  So lösen Sie das Problem der Lebervergrößerung durch medikamentenbedingte Hepatitis

Artikel empfehlen

Irgendwelche Tipps zur Linderung von nervösen Zahnschmerzen?

Häufige Zahnschmerzen werden entweder durch die E...

Wie pflegt man die Gesichtshaut am effektivsten?

Die Gesichtspflege ist tatsächlich sehr wichtig, ...

Was sind die Symptome einer frühen Pulpitis?

Zu den frühen Symptomen einer Pulpitis zählen sta...

Wie lange ist die Inkubationszeit bei einer Kartoffelvergiftung?

Kartoffeln sind ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Wadenschmerzen und Schweregefühl in den Beinen

Manche älteren Menschen leiden unter den drei Hoc...

In Salzwasser eingelegte Flusskrebse

Flusskrebse sind Wasserprodukte. Wenn Flusskrebse...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Gallensteinoperation

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige Erkranku...

Kältetechnikprinzip einer Klimaanlage

Der Sommer naht langsam und das Wetter wird immer...

Welches Bad kann beim Abnehmen helfen?

Fettleibigkeit ist heutzutage ein großes Problem,...

Ursachen einer drohenden Fehlgeburt

Ich glaube, dass viele Frauen während der Schwang...

So werden Sie den Fischgeruch an Ihren Händen los

Viele Menschen wissen nicht, dass sich fischige G...

Wie lange ist Fengmi haltbar?

Honig hat tatsächlich eine bestimmte Haltbarkeits...

Wie lange dauert es, bis Mannitol wirkt?

Mannitol ist ein in der klinischen Medizin weit v...

Begasung zur Entfernung von Formaldehyd

Viele Familien befürchten, dass nach der Renovier...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Osteoarthritis tritt besonders häufig bei Mensche...