Gallensteine sind eine relativ häufige Erkrankung. Gegebenenfalls müssen Gallensteine operativ behandelt werden. Patienten sollten nach der Operation auf einige Dinge achten, wie z. B. eine leichte Ernährung und nahrhaftes Essen, das der Genesung des Körpers förderlich ist. Sie sollten auch auf Ruhe achten, nicht lange aufbleiben und Stress vermeiden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Gallensteinoperation zu treffen? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Gallenblasensteinoperation zu treffen? Nach einer Cholezystektomie haben die meisten Patienten mit Gallensteinen keine besonderen Anforderungen an Ernährung oder Aktivität, da die Genesung nach der Cholezystektomie relativ schnell erfolgt und das Trauma relativ gering ist. Es wird jedoch angenommen, dass Patienten, die sich in naher Zukunft einer Cholezystektomie unterzogen haben, eine leichte Diät einhalten und allmählich zu einer normalen Ernährung übergehen sollten. Die Aktivitäten sollten nicht zu intensiv sein, und es gibt kein Problem mit dem normalen Leben zu Hause. Wenn Bewegung erforderlich ist, ist es besser, dies 2-3 Monate nach der Operation zu tun. 2. Achten Sie nach einer Gallensteinoperation auf die Ernährung 1. Kalorien kontrollieren und Gewicht verlieren Um Ihr Gewicht im Idealbereich zu halten, sollten Sie bei jeder Mahlzeit (insbesondere beim Abendessen) essen, bis Sie zu 70 bis 80 % gesättigt sind. Übergewichtige und adipöse Patienten sollten abnehmen. 2. Reduzieren Sie Fett und Cholesterin Achten Sie auf eine sinnvolle Kombination von Fleisch und Gemüse und versuchen Sie den Fett- und Cholesterinanteil in den Speisen zu reduzieren. Nach einer Cholezystektomie führt eine übermäßige Aufnahme von Fett und Cholesterin aufgrund des Mangels an ausreichend konzentrierter Galle zu Verdauungsstörungen, Steatorrhoe und Unterernährung. Normalerweise sollten Sie mehr Pflanzenöl essen, tierische Öle vermeiden und versuchen, weniger dicke Fleischbrühe, dicke Hühnerbrühe, dicke Fischbrühe usw. zu essen. Reduzieren Sie die Aufnahme fettreicher Nüsse wie Erdnüsse, Melonenkerne, Walnüsse, Mandeln, Pistazien usw. Beschränken Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt wie Innereien, Eigelb, Tintenfisch, Sardinen, Tierhirn, Fischrogen, Krabbenrogen usw. strikt. Essen Sie nicht mehr als 4 Eier pro Woche. Vermeiden Sie übermäßiges Essen oder übermäßigen Hunger und versuchen Sie, häufiger kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. 3. Hochwertiges Protein sollte ergänzt werden Eine ausreichende Proteinzufuhr ist hilfreich bei der Reparatur von Leberzellschäden, die durch Cholezystitis und Cholelithiasis verursacht werden. Daher können Sie sich für eine fettarme, hochwertige Proteindiät entscheiden, die hauptsächlich aus Fisch, Garnelen, Geflügel, Tofu und ölarmen Sojaprodukten besteht. 4. Obst und Gemüse halten gesund Gemüse und Obst sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die die Bildung von Cholesterin sowie die Aufnahme von Fett und Zucker verringern können, wodurch sich die Stoffwechselstörungen des Patienten verbessern und die Blutfette und der Blutzucker gesenkt werden. Die tägliche Gemüsezufuhr sollte über 500 Gramm liegen, davon mindestens 2 Obstsorten. 5. Wählen Sie mehr Vollkornprodukte Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, darunter Mais, Hirse, Süßkartoffeln, Hafer, Buchweizen und andere Vollkornprodukte, um die Gallenausscheidung zu fördern. 6. Hören Sie auf zu rauchen, zu trinken und scharfes Essen zu sich zu nehmen Patienten, denen die Gallenblase entfernt wurde, müssen das Rauchen und Trinken aufgeben, da Rauchen und Trinken die Leber stärker belasten. Gleichzeitig sollten sie weniger scharfe und andere reizende Lebensmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chilischoten, Pfeffer, Curry usw. essen. 7. Es gibt Methoden zum Kochen Das Kochen sollte möglichst einfach sein. Am besten verwenden Sie Methoden wie Schmoren, Dämpfen und Köcheln. Vermeiden Sie Braten, Grillen, Räuchern und halbgare Kochmethoden und verwenden Sie so wenig Gewürze wie möglich. Dies ist bei veränderter Gallengangfunktion nach Operationen sinnvoll und reduziert die Belastung des Verdauungssystems. 3. Hinweise Halten Sie ein ideales Körpergewicht. Machen Sie weiter mit dem Training. Achten Sie auf Lebensmittelsicherheit und Hygiene und essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. |
<<: Allergische Rhinitis, juckender Hals
Jeder Mensch hat Bauchmuskeln, aber nicht jeder k...
Houttuynia cordata bewirkt keine Gewichtsabnahme....
Krabben sind eine sehr beliebte Zutat in unserem ...
Aminophyllin ist ein Medikament zur Behandlung vo...
Wenn ein Patient an einer Schilddrüsenüberfunktio...
W3 - Wonder3 - Detaillierte Bewertung und Empfehl...
Der Mensch muss auf seinen Körper achten, denn nu...
Schröpfen und Schaben sind zwei sehr gute Methode...
Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...
Manche Menschen werden mit glattem Haar geboren u...
Eine Erkältung am Rücken muss rechtzeitig behande...
Eiter in den Mandeln ist eigentlich ein häufiges ...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie s...
Die Bauchhöhle ist für unseren Körper sehr wichti...
Wie das alte Sprichwort sagt, behandelt die westl...