Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel

Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel

Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel sind Hilfsmittel zum Aufbewahren von Muttermilch. Sie sind sehr bequem und praktisch in der Anwendung. In der heutigen Gesellschaft gibt es viele berufstätige Mütter, und die meisten Mütter kehren nach dem Mutterschaftsurlaub in ihren Beruf zurück. Ihre Kinder brauchen jedoch weiterhin Muttermilch, und sie können nicht immer da sein, um sie mit Muttermilch zu füttern. Daher verwenden sie Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel, um sie aufzubewahren. Dadurch wird die Arbeit nicht verzögert und ihre Babys können Muttermilch trinken. Damit schlagen sie zwei Fliegen mit einer Klappe und es ist sehr bequem.


Für die Gesundheit Ihres Babys müssen Sie bei der Verwendung von Muttermilch-Aufbewahrungsbeuteln auf Hygiene achten. Waschen Sie Ihre Hände vor der Verwendung. Stecken Sie Ihre Hände nicht in die Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel und blasen Sie keine Luft in die Beutel. Da die Beutel steril sind, können Sie sie direkt verwenden, sie können jedoch nicht wiederverwendet werden. Sie sind am sichersten, wenn sie nur einmal verwendet werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen den relevanten Inhalt von Muttermilch-Aufbewahrungsbeuteln im Detail vor und hoffen, dass dies für Sie hilfreich sein wird.

Methoden/Schritte

1. Brustaufbewahrungstool:

Milchauffangflasche: Das Aussehen und der Aufbau entsprechen denen einer Milchflasche. Sie kann zusammen mit einer Milchpumpe erworben werden. Sie sollte nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden.

Muttermilch-Auffangbeutel: in der Regel in verschiedenen Fassungsvermögen erhältlich, beispielsweise 50 ml, 80 ml, 100 ml, 160 ml, 200 ml usw. Es wird empfohlen, das entsprechende Volumen entsprechend der Milchmenge zu wählen, die Ihr Baby in einer Mahlzeit zu sich nimmt, die Flasche gemäß den Produktanweisungen zu verschließen, das Lagerdatum und das Volumen darauf zu schreiben und sie dann zu kühlen oder einzufrieren.

2Tipp 1: Verwenden Sie Muttermilchauffangbeutel nicht wieder, um eine Infektion der Muttermilch zu vermeiden.

Tipp 2: Während des Einfrierens und Auftauens sollten Mütter das Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion der Muttermilch berücksichtigen. Wenn Sie Muttermilch in den Muttermilchauffangbeutel gießen, füllen Sie ihn jedes Mal nur zu 80 %, um eine Verunreinigung durch überlaufende Milch beim Verschließen zu vermeiden.

3 Grundsätze der Muttermilchgewinnung:

1. Beim Abpumpen von Milch können Sie eine Flasche oder einen sterilisierten Becher zum Auffangen der Milch verwenden, die Milch dann in Flaschen oder Milchauffangbeutel aufteilen, abkühlen lassen und dann kühlen oder einfrieren.

2. Wenn am Arbeitsplatz kein Kühlschrank vorhanden ist, kann auf eine Thermosflasche oder Isolierbox zurückgegriffen werden. Wenn Sie eine Thermosflasche verwenden, geben Sie vorab Eiswürfel in die Flasche, lassen Sie die Flasche abkühlen, gießen Sie anschließend die Eiswürfel aus und füllen Sie die Flasche mit der aufgefangenen Milch auf.

3. Wenn Sie eine Isolierbox verwenden, können Sie einige Eiswürfel auf den Boden der Box legen und dann den Behälter mit der Muttermilch in die Isolierbox stellen, um ihn zu kühlen und mit nach Hause zu nehmen.

Weiß jeder, wie man Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel verwendet? Wir müssen alle daran erinnern, dass Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel zwar die Nährstoffe in der Muttermilch für einen bestimmten Zeitraum bewahren können, sie jedoch nicht zu lange im Kühlschrank aufbewahrt werden dürfen. Wenn es länger als drei oder vier Tage dauert, verliert die Muttermilch ihre ursprünglichen Nährstoffe und sollte Babys nicht gegeben werden.

<<:  Was ist Zahnseide

>>:  Verschiedene Möglichkeiten, Schals zu weben

Artikel empfehlen

Opas Feuerwerk: Eine Mischung aus bewegender Geschichte und wunderschönen Bildern

„Opas Feuerwerk“ – Eine herzerwärmende Geschichte...

Was essen bei Schlafmangel? Ernährung anpassen

Schlafprobleme waren schon immer ein Problem, dem...

Was passiert, wenn man Schweinefleisch mit Parasiten isst?

Sind die Folgen des Verzehrs von Schweinefleisch ...

Schadet die Zugabe von Essig zu Honigwasser dem Magen?

Honig schmeckt besonders süß. Honigtrinken kann d...

Wie füllt man einen Sauerstoffbeutel?

Bei einigen schweren Erkrankungen hat der Patient...

Jurten-Moskitonetz

Im Sommer kommen lästige Mücken. Wenn wir keine g...

Wie behandelt man juckende Haut im Sommer?

Im Sommer ist es normal, dass einem heiß ist, man...

Einführung in Gesundheits- und Wellnessmethoden im Frühling

Tatsächlich gibt es ein berühmtes Sprichwort, das...

Was tun, wenn Sie nach einer Chemotherapie Nervenschäden haben?

Chemotherapie ist eine wichtige Methode zur Behan...

Weißer Essig kann Mundhaare entfernen

Weißer Essig ist eine Essigsorte, die als Gewürz ...

Juckende Haut ohne Symptome

Im Leben haben viele Menschen oft juckende Haut. ...